mobile Klimaanlage, Leistungsverlust?
Hallo zusammen,
ich habe ein Mobile Klima, Midea Silent Cool 26 Pro mit 9000 BTU, 2.6 kW Kühlleistung laut Hersteller. Zuhause habe ich 2 Löcher durch die Wand gebohrt, für den Abluftschlauch und auch um die Außenluft anzusaugen direkt in den Ansaugbereich der Klimaanlage (passend mit 3D-Druck erreicht), damit ein geschlossener Kreislauf gibt.
Folgendes bei 30°C mit der Klimaanlage bekomme ich gerade 1~2 Grad Abkühlung bei einer gut isolierten Neubauwohnung mit 31qm. Ich dachte, dass ich gute 23 bis 20 °C erreiche. Leider außer Lärm habe ich nicht viel von der Klima.
Ich habe die Klima gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat diese nie benutz und das Gerät ist etwa 4 Jahre alt. So Frage: muss die Klimaanlage gewartet werden, also mit Kältemittel aufgefüllt werden da so wie ich das gelesen habe diese bereits nach 2-3 Jahre deutlich an Leistung verliert oder brauche ich einfach eine Leistungsstärke??
3 Antworten
Also die Luft, die aus der laufenden Klimaanlage nach 5 Minuten Betrieb vorn
herauskommt MUSS eiskalt sein.
Also RICHTIG eiskalt. Keine laue Luft. EISKALT! Auch bei 30° Aussentemperatur.
Sonst ist die Anlage nicht OK.
Nur mal so: Meine im Jahr 2008 gekaufte Klimaanlage arbeitet seit dem Kauf jeden Sommer hart und hat bis heute keinen Leistungsverlust. Nach der Sesion wird immer alles saubergemacht und die Anlage gut und trocken gelagert.

Auch 4°C kann man als Eiskalt bezeichnen. 17°C sind es jedenfalls nicht ;-)
Was meinst du mit dem geschlossenen Kreislauf? Eine mobile Klimaanlage muss die Warme Raumluft ansaugen und die kalte Luft in den zu kühlenden Raum abgeben und die warme Abluft nach draußen pusten können.
Entweder hast Du in Deiner Umluftkanalisierung dann etwas verkehrt gemacht / gedacht, oder das Klimagerät in sich ist hin.
Leider hast Du aber auch noch nichts zum Raumvolumen und dem Isolierungsgrad der Raumhülle geschrieben.
In 200 m3 Raumvolumen eines echt miserabel gedämmten "Dachgeschosszeltes" ist aber in gewissen Situationen auch ein gut funzendes 9.000 BTU/h Klimasplit relativ machtlos...😞
Neubau, 37cm Isolierung. Aber das Gebäude ist Schwarz, ich wohne auf obersten Etage und habe noch einen Rechner mit 2 riesen Bildschirm verbrauvht 900Wh. Etwa 77,5 m3 Raumvolumen. Was würdest du empfehlen wie viel BTU sollten es mindest sein?
noch einen Rechner mit 2 riesen Bildschirm verbrauvht 900Wh
echt jetzt?
Dann würde ich den Rechner in sich doch besser erst mal in einen in sich isolierten Luftstromtunnel setzen, bevor ich teuer mit Klimatecnik rund um den Stuhl davor anfangen wollte. 🤔
WAS braucht an Deinem PC denn in der Summe 900 WH?
LG
Nun ich habe mal Austritt Temperatur gemessen. 17°C
Beim mein VW sind es übrigens 4°C. Ich schätze mal wenn du Eiskalt meinst sollte es kurz Form 0 Grad sein.
Naja ab hier muss woll doch ein Fachmann