Mobbing in der Ausbildung - Krankschreiben lassen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich befinde mich im 3. Lehrjahr einer Ausbildung und es sind nicht mehr viele Monate bis zu den Prüfungen.
Leider wurde ich in den vergangenen Monaten stark gemobbt. Da ich sowieso schon Depressionen habe, hat das Mobbing das alles noch mehr verschlimmert. Ich bin einfach an einem Punkt angelangt, wo ich gesundheitlich nicht mehr kann.
Ich kann mich leider auch nicht an Vorgesetzte wenden, weil diese selbst involviert sind. Außerdem möchte ich auch keinen großen Ärger deswegen machen, weil ich sonst Angst habe, dass mir Steine in den Weg gelegt werden wegen der Abschlussprüfung.
Könnte ich mich bis zu den Prüfungen von der Arbeit freistellen lassen und trotzdem an der Berufsschule teilnehmen?
Ich habe zum Glück auch noch viele Urlaubstage, die ich zusätzlich nehmen könnte.
Vielen Dank schon mal!
5 Antworten
Ich kann Deine Situation schwer beurteilen da ich nicht weis in wie fern dich das belastet 3 Wochen nicht kommen wäre keine gute Entscheidung da du dort noch wichtiges verpassen könntest versuche mit jemanden darüber zu sprechen Freunde/ Verwandte und ändere dein Umfeld versuche dene aus dem Weg zu gehen und mach dir kein Druck /Stress du schaffst das
Schwierige Situation, ich würde folgendes tun:
- Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, Mobbing am Arbeitsplatz zu verhindern und zu unterbinden. Der Arbeitnehmer, also du, hat ein Recht auf Schmerzensgeld, Ersatz von Behandlungskosten und Geldentschädigung.
- Unter Umständen kannst du auch abbrechen. Der Betriebsrat ist zur Unterbindung des Mobbings verpflichtet. Da dein Vorsitzender allerdings mitinvolviert sit würde ich die Ausbildung bei dem Betrieb, in dem diese menschenverachtende Sche&e passiert abbrechen, pausieren, mir ein paar freie Tage nehmen, unbedingt mit Bezugspersonen wie den Eltern reden und mir, wenn nötig eine psychologische Stütze besorgen. Da du mental nicht mehr kannst benötigst du unbedingt fachärztliche Hilfe. Und bitte: Wende dich ab, von Leuten, die dich nicht wertschätzen.
Hoffe, das war etwas hilfreich
Vielen lieben Dank!
Mein Problem ist auch etwas schlecht zu beschreiben. (Möchte auch nicht zu sehr ins Detail gehen, da ich nicht möchte, dass mein Arbeitgeber das mitbekommt)
Aber ich wusste noch nicht, dass der Arbeitgeber für mögliche Behandlungskosten durch das Mobbing aufkommen muss.
Ich bin fast fertig mit der Ausbildung (nur noch ein paar Monate) ..deswegen möchte ich die ganze Zeit jetzt nicht wegschmeißen, ansonsten hätte ich schon längst abgebrochen.
Mit dem puren Wort "Mobbing" kommt man nicht weiter. Da muss schon genau definiert werden,v as überhaupt gesagt wurde. Nicht alles, was schnell "Mobbing" genannt wurde, ist Mobbing.
Hmmm, das hört sich doch schon sehr differenziert an. Woher weißt du vom "schlecht hinter deinem Rücken Sprechen"? Für mich noch kein Mobbing!
Da ich hier im Internet auch nicht sehr ins Detail gehen möchte, aber weiß, was vorgefallen ist, weiß ich sehr wohl, dass das Mobbing ist.
Aber jeder empfindet das anders.
Ist auch schlecht für jemanden sowas nachzuempfinden, wenn man nicht selbst in der Situation ist. Aber trotzdem danke.
Bei "Mobbingvorwurf" muss man sehr wohl in Einzelheiten gehen. Dass du meinst, das sei Mobbing, bringt mir rein gar nichts.
Also ich denke, du möchtest danach sowieso was anderes suchen ?
Dann würde ich zum Arzt gehen, und dass genau so schildern :)
hoffe konnte dir helfen
Ich würde den Mobbern eindeutige Grenzen zeigen. Ich weis das ist verdammt schwierig aber eine klare Sprache mit Ich-Botschaften könnte helfen. Beim Mobbing gibt es immer zwei Seiten. Das klingt jetzt vielleicht blöd aber mir wurde mal gesagt Leute tun das nur weil man selber es zulässt und sich nicht wehrt.
Ich weiß leider einfach nicht mehr, an wen ich mich noch weiter wenden kann, wenn es selbst die Vorgesetzten betrifft.
Ich würde ansonsten sehr gern Grenzen zeigen.
Mobbing geht meistens von einer Person aus. Die Anderen sind Nachahmer. Finde die Person die damit angefangen hat. Ich weis nicht in welchem Verhältnis ihr zueinander steht und auch die Intensität des Mobbings nicht aber du solltest dir vorher gut überlegen was du sagst und die Person dann konfrontieren. Leider fehlen die Hintergrundinformationen, um genauer zu werden.
Bei mir in der Klasse wurde ich auch mal von Einem gemobbt und die anderen haben natürlich mitgemacht. Irgendwann wurde es mir aber zu lächerlich und habe ihn dann aufgrund seines Alters und seine unreife Art runtergemacht und jeder hat mir zugestimmt. Danach waren die dummen Sprüche gegessen. Klar kommt mal was vor aber dann eher Verhältnismäßig von beiden Seiten.
Naja..bewusstes Ignorieren und 8 h ohne Aufgaben sitzen lassen, nicht mehr „guten Morgen“ o.ä. und hinter meinem Rücken wird schlecht über mich gesprochen..das ist für mich Mobbing