Mobbing?
Ich bin m 15 und werde in der Schule von 2 anderen Jungs in letzter Zeit immer mehr provoziert obwohl ich nichts gemacht habe,sie sind beide in meiner Klasse aber ich habe auch Freunde in der Klasse,heute als sie hinter mir gelaufen sind haben sie gesagt:soll ich auf ihn spucken und haben dann nur Geräusche gemacht wie als würden sie auf mich spucken haben es aber noch nicht getan.Ich will die zwar so gern schlagen aber die wissen wo ich wohne und sind zu zweit und wer weiß was die Folgen wären wenn ich nur einen als erstes schlagen würde,die könnten gefährliche Kontakte auf mich setzen,was soll ich tun?
5 Antworten
Hallo enekelekeke,
ein sehr wichtiger und Mut machender Gedanke ist der, dass man Mobbing nicht hilflos ausgesetzt ist. Es gibt Möglichkeiten, aus der Opferrolle frei zu kommen! Damit das gelingt, ist es wichtig, mit der richtigen Strategie vorzugehen.
Es fängt zum Beispiel mit der richtigen Körperhaltung an. Was meine ich damit? Nun, es fördert das Selbstvertrauen enorm, wenn man eine aufrechte und selbstsichere Haltung einnimmt. Dadurch signalisiert man außerdem der Außenwelt, dass man auf seine eigene Würde bedacht ist und sich diese nicht so ohne weiteres nehmen lassen wird.
Auch wenn Du bereits Opfer geworden bist, solltest Du künftig nicht gebeugt und mit gesenktem Kopf daherlaufen. Es mag die Mobber irritieren, wenn Du durch Deine geänderte Körperhaltung mehr Selbstsicherheit ausstrahlst.
Ein nächster Punkt ist, dass Du lernst, Grenzen zu setzen. Wenn jemand Dich z.B. in irgendeiner weise herabsetzt, greift er somit Deine Würde an und überschreitet damit eindeutig eine rote Linie! Hier gilt es, dem anderen nicht mit gleicher Münze heimzuzahlen oder aggressiv zu reagieren. Damit zeigst Du den Angreifern nur, dass sie ihr Ziel, Dich aus der Fassung zu bringen, erreicht haben. Wenn Du überhaupt reagierst, dann sag ihnen mit fester Stimme, wie Du über ihr Verhalten denkst. In den meisten Fällen ist es jedoch besser, sich auf gar keine Konfrontation einzulassen und nicht unmittelbar auf Angriffe zu reagieren.
Meide auch, wenn möglich, Orte, wo es brenzlig werden könnte. Halte Dich nicht dort auf, wo sich auch Deine Mobber aufhalten (z.B. in bestimmten Schulhofecken). So setzt Du Dich erst gar nicht ihren möglichen Angriffen aus. Und was den Schulweg angeht, so ist es gut, wenn Du nicht allein unterwegs bist. Vielleicht kann Dich ja ein Freund oder ein anderer Mitschüler begleiten. Ein guter Tipp ist auch, kein Geld bei sich zu haben.
Und schließlich solltest Du das, was Mobber Dir angetan haben, nicht für Dich behalten. Sprich ganz offen mit Deinen Eltern und Lehrern und schildere ihnen genau, was sich zugetragen hat. Wenn sich nämlich verantwortliche Erwachsene einschalten, kann es sein, dass die Mobber vorsichtiger werden. Sie merken, dass ihre Angriffe auf Dich Folgen haben und werden es möglicherweise unterlassen, Dich weiter zu mobben.
Solltest Du an Gott glauben, dann habe ich zum Schluss noch einen Mut machenden Gedanken für Dich. Gott sieht genau, was Du durchmachst, und es ist ihm nicht egal! Er hat ein großes Herz für all diejenigen, die Schlimmes durchmachen, und er ist bereit, ihnen zu helfen.
In der Bibel steht: „Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott. Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. Ich werde dich wirklich festhalten mit meiner rechten Hand der Gerechtigkeit“ (Jesaja 41:10). Gott verspricht hier also, denen zu helfen, die an ihn glauben und ihm vertrauen! Wenn Du zum Beispiel wegen dem, was Du durchmachst, bedrückt bist, kannst Du Dich jederzeit im Gebet an Gott wenden.
Ich hoffe, dass diese Tipps Dir helfen werden, dem Mobbing und damit auch Deinem Leid ein Ende zu setzen! Alles Gute und viel Glück!
LG Philipp
Versuche die zu ignorieren. Niemals auf den Schulgelände schlagen. Obwohl Gewalt keine Lösung ist. Damals hatte mein Vater denen eine Ansage gemacht und die hatten großen Respekt vor ihm gehabt und mich seit dem in Ruhe gelassen.
Einer meinte, es macht den nur Spaß weil ich mich nicht wehre. Wobei ich gar nicht mal so schwach war.
Bei einem anderen der mir die Nase Blutig schlug, war die Polizei hinterher bei ihm. Eine Anzeige hatten meine Eltern jedoch nicht gestellt, da nichts gebrochen war.
Mein Vater meinte immer, dass man erst dann geärgert, verprügelt und Co. wird, wenn man es durchgehen lässt.
Ich rate dir nichts an und spreche mal aus eigener Erfahrung. Ich war damals sehr schlacksig - 186cm und 61 Kilogramm.
Während der Pause war einer meiner "Mobber" der Meinung, dass er mich vor den Mädchen bloßstellen könnte, habe ihm, weil er 3 Köpfe kleiner war, ins Gesicht getreten. Die ganzen restlichen Jahre waren Ruhe, hatte nie wieder ein Problem mit jemanden - hatte aber 7 Tage Schulverweis, musst meine Sachen abholen usw.
Das soll kein Aufruf zur körperlichen Gewalt sein! Manchmal ist die Feder aber nicht das schärfste Schwert ;)
Edit:
Ebenfalls sind die ganzen Leute, die "Ignorieren, Lehrer melden" usw. schreiben nie in der Situation gewesen oder einfach eine Frau. Mach dein Ding, zieh den paar durch, umbringen werden sie dich mit 100% nicht. Das ist nur Jugendangst.
Ignorier sie,spreche mit den Lehrern, z.B. Klassen-/Vertrauenslehrer darüber, informiere deine Eltern, falls noch nicht geschehen.
Hey enekelekeke
Wenn ich dich wäre würde ich mit einer Person darüber reden zum Beispiel die Eltern oder Schulsozialarbeiterin, die haben immer route Tipps.
Viel Glück
From me 2 u...
Miss SheKnowsIt