Mitarbeiter-Weihnachtsfeier, was mach ich bei einer solchen Situation?
Wir hatten letze Woche von unserer Station eine Mitarbeiter-Weihnachtsfeier. Kollegen, die die Tage davor im Dienst waren, wussten über Tag und Uhrzeit Bescheid.
Andere haben wir angerufen und Bescheid gesagt.
Eine Kollegin habe ich beim besten Willen nicht erreicht. Sie hatte Urlaub. Ob sie jetzt dauernd in einem Funkloch war oder ihr Telefon ausgeschaltet hatte, weiß ich nicht.
Da ich mein Handy nicht dabei hatte, (hab es eigentlich nie dabei, wenn ich auf Arbeit oder privat unterwegs bin) konnte ich ihr keine SMS schicken (WhatsApp hab ich selber nicht).
Sie ist jemand die nichts über sich erzählt und sich immer auf „Datenschutz“ beruft, wenn man sie was fragt.
Beispiel: Ich weiß, dass sie Kinder hat. Das ist ihr mal ausversehen raus gerutscht, weil ich mal gefragt wurde, ob ich Kinder will. Ich meinte, das ich ja keinen Partner hätte und das ich mich mit (damals) 40 zu alt fühlen würde (ist ja jedem seine eigene Entscheidung). Sie hatte damals gemeint, es wäre eine Sünde, wenn man als Frau nie verheiratet war, sich scheiden lassen würde (wenn der Mann es tut, ist es Ok) oder ein zweites Mal heiratet und keine Kinder hat (ob sie verwitwet oder Geschieden ist, weiß ich nicht). Und sie hätte ihre Söhne ja kriegen müssen, weil es die Pflicht einer Frau ist.
Jedenfalls haben wir uns Anfang Dezember darüber unterhalten, wer was an Weihnachten macht.
Die einen bei Verwandtschaft, weil Weihnachten frei. Andere gehen nach Frühschicht oder Spätschicht zu Freunden oder Verwandten oder machen Brunch, weil Nachtschicht.
Sie meinte, sie erzählt es nicht, weil Datenschutz.
Frage nach Geburtstag oder wie alt sie genau ist sagt sie nicht, weil Datenschutz. Alles, was irgendwie sie selbst betrifft, sagt sie nicht, weil Datenschutz.
Was auch der Grund ist, das ich keinen Kollegen gebeten habe, ihr vom Privaten Handy eine WhatsApp oder SMS zu schicken, weil ja Datenschutz.
Letzten Donnerstag war die Weihnachtsfeier, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag hab ich versucht, sie anzurufen, mehrmals.
Gestern war sie wieder da. Ich mich entschuldigt, weil ich sie nicht erreicht habe. Und sie macht mir Vorwürfe und unterstellt mir, ich hätte sie nicht dabei haben wollen, und das vor mehreren Kollegen. Ich hab es ein paar mal versucht, es zu erklären, keine Chance. Sie meinte nur, wenn wir sie zum einspringen holen, erreichen wir sie auch.
Ich meinte dann nur, ich würde da nicht mehr weiter diskutieren, machte die Übergabe, und ging dann. Hatte keine Lust, mich weiter von ihr anmeckern zu lassen. Ja, ist blöd gelaufen. Aber was soll ich machen, wenn sie nicht erreichbar ist und kein Anrufbeantworter oder Mailbox ran geht.
5 Antworten
Ist schon ein komisches Verhältnis zwischen euch Kollegen.
Ich habe eher das das Gefühl, das ihr euch beide nicht leiden könnt aber, so ist es überall.
Es wird immer einen gewissen Kollegen geben der quer schießt.
Weil wir sonst nicht genügend Mitarbeiter hätten. Pflegekräfte wachsen nicht auf Bäumen.
Ja Ich weiß nicht warum du das nicht längst abgehackt hast.
Die ist nicht ans Telefon gegangen und deshalb Ihr Problem.
Weil sie 30 Minuten mich nur angemaunzt hat, obwohl wir teilweise schon bei einem anderen Thema waren
Wahrscheinlich braucht sie eine Antwort, eine richtig gepfefferte, in der das Wort Datenschutz vorkommt. Vielleicht fällt Dir ja eine ein . und die antwort vor allen Kollegen, und recht laut. soo einer person musst du echt den Wind aus dem Segel nehmen... schöne Weihnachten und hoffentlich hast du keinen Dienst an Weihnachten.
Gott sei dank hab ich Dienst. Hab den Vorteil, dass ich mir das raussuchen darf.
Beim nächsten Mal berufst Du dich auf "Datenschutz".
Vergiss es einfach. Datenschutz. Vielleicht ist sie in einer Sekte und bekommt dort Gehirnwäschen. Du wirst es nicht erfahren, weil Datenschutz🤯
Es ist nur sie. Es gehört sich ja auch nicht, dass eine weibliche Pflegekraft einen männlichen Bewohner wäscht oder umgekehrt. Was dann hieße, wenn kein männlicher Kollege im Dienst ist, können die männlichen Bewohner nicht gewachsen werden. Also nach ihrer Vorstellung.