Mit welchem Öl brate ich Reibekuchen am besten?

11 Antworten

Ich mag es eigentlich am liebsten mit Olivenöl. Man muss allerdings den Geschmack des Olivenöls mögen, denn etwas wird man das im Essen dann später auch schmecken.

Da Oel beim braten sehr heiß wird, ist es angebracht, einfache Margarine, wie Sonja oder Marina, dazu zu geben. Jeweils die Hälfte. Dadurch bekommen die Reibekuchen eine gleichmäßige, goldgelbe bis goldbraune Farbe und es entstehen keine Flecken.

Olivenöl ist ungeeignet und sollte nur für kurzgebratenes so 5minuten oder weniger verwendet werden, da das Öl schon anfängt zu rauchen und es verbrennt. Sonnenblumenöl oder Raps- Pflanzen-Maiskeimöl sind besser weil diese eine längere Hitze standhalten, man kann auch Butterfett verwenden,

Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Schmalz ist etwas zu deftig, mein Vater nahm immer Margarine dazu. Olivenöl würde ich nicht nehmen, da es nicht ganz neutral schmeckt und auch nicht so stark erhitzt werden sollte. Wenn du viel investieren willst schmeckt auch Butter super....

bitte nicht erschrecken, aber ich nehme(gutes) Olivenöl und zwar die Sorte, die bis zu 220 Grad erhitzt werden kann. Außer dem gesundheitlichen Aspekt hat das den Vorteil, dass es nicht tagelang nach Reibekuchen in der Wohnung riecht.