Mit Skoliose Militärpilot?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Deinen Traum kannst Du begraben. Die Wirbelsäule darf lt. FMI nicht mehr als 5 mm von der Ideallinie abweichen. Zum einen wärest Du sonst bei einem Schleudersitzausschuss tot und zum anderen haben auch Hubschrauberpiloten Probleme mit der Wirbelsäule, weil sie unbewusst versuchen, die "gefühlte" Rotation des Helis um den Rotormast auszugleichen.

Es gibt genug gesunde Bewerber. Allein die Bw hatte 2012 rund 1600 Bewerbungen für den fliegerischen Dienst. Davon haben sie nach einem Bericht auf Spiegel Online 59! übernommen (für alle Teilstreitkräfte). Und nur rund 2 % aller Bewerber überhaupt schaffen es ins Cockpit eines Kampfjets. Warum also sollte Dich irgendeine Luftwaffe auf der Welt nehmen, wenn es einen so großen Pool an potentiell geeigneten Bewerbern gibt?

Und was soll der Hinweis auf die Österreichische Luftwaffe und die USAF? Du kannst nur Soldat (und gerade Offizier und Pilot) in den Streitkräften werden, deren Staatsangehörigkeit Du hast. Die Zugangsvoraussetzungen sind außerdem unabhängig vom Staat für alle hochspezialisierten Jobs die gleichen.

Zur Info ein Auszug aus der JAR-FCL 3, der EU-Vorschrift für Flugmedizin bezüglich des Bewegungsapparates:

"JAR-FCL 3.200 - Bewegungsapparat

(a) Bewerber um ein Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 oder Inhaber eines solchen dürfen weder angeborene noch erworbene Veränderungen der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen aufweisen, welche die sichere Ausübung der mit der Lizenz verbundenen Rechte beeinträchtigen können.

(b) ...

(c) Bewerber müssen über ausreichende Funktion des Bewegungsapparates verfügen. Bei Bewerbern mit signifikanten Erkrankungs- oder Verletzungsfolgen oder angeborenen Veränderungen der Knochen, Gelenke, Muskeln oder Sehnen mit oder ohne chirurgische Behandlung müssen gemäß Anhang 9 (1) (2) und (3) zu den Abschnitten B und C beurteilt werden."

Im Anhang 9 Bewegungsapparat (siehe JAR-FCL 3.200 und JAR-FCL 3.320) findest Du weitere Informationen.


SavageLeeK  31.01.2022, 17:52

Ist ein bisschen spät, dennoch: Ich befinde mich in der fast gleichen Situation wie er, ich fliege Modellflugzeuge, habe den Segelflugschein und mein Traum ist Pilot. Allerdings handelt es sich bei mir nicht um Jetpilot sondern um Transportflugzeugpilot, also z.B. A400M. Wie sieht es da mit Skoliose aus?

rudim1950  28.04.2013, 15:26

Danke für den Stern!

Meine Oma ist an MS gestorben... ich war noch ganz klein... da konnte die noch laufen und je Älter und größer ich wurde, desto schlimmer wurde es. Sie kam in den Rollstuhl uns ist eben letztes Jahr von uns gegangen. Es ist toll, dass du dich von diese Krankheit nicht unterkriegen lassen willst. Alber ich glaube nicht, dass du mit dieser Krankheit Pilot werden kannst und schon gar nicht bei der Air Force. Dazu muss man körperlich 100 % fit und gesund sein und das bist du nicht!!!!


kruszi  05.02.2013, 13:54

Oh man, Skoliose bezeichnet eine Wirbelsäulenverkrümmung und hat rein garnichts mit einer tödlich Verlaufenden degenerativen Nervenerkrankung zun tun. Du Held. Machst dem Jungen doch nur Angst :-D

hourriyah29  05.02.2013, 13:54

Hallo, der Fragesteller hat Skoliose und nicht Sklerose ;) Daran stirbt man Gott-sei-Dank nicht, also mach ihm keine Angst ;)

Multiple Skoliose? Seit wann gibt es das? Muss ja richtig übel sein...

Mit einer schweren Skoliose kannst du kein Pilot werden. Sollte sie bis dahin behoben sein, dann schon. Allerdings werden an Piloten noch viele weitere Anforderungen gestellt, da kommen eigentlich nur die besten Bewerber in Frage. In Deutschland braucht man glaube ich sogar ein Abitur. Ob die US-Air Force dich nimmt, daran zweifle ich doch etwas.

Wenn es aber sowieso dein absoluter Traumberuf ist seit du denken kannst sollte es dir doch möglich sein dich an fachkundiger Stelle vor Ort zu informieren.

Ich kann dir nur sagen, dass in Deutschland eine Wirbelsäulenverkrümmung ab einem gewissen Grad ein Ausmusterungsgrund sogar für die Grundausbildung ist. Generell sind die Kriterien für Piloten speziell bei der Bundeswehr extrem Hoch. Alles ab Brille kann man getrost als Ausschlusskriterium betrachten. Wenn deine Wirbelsäulenverkrümmung nicht nahezu vollständig weg ist, dann würde ich diesen Gedanken schnell vergessen. Außerdem gibt es da sehr strenge Vorgaben in Hinsicht auf Körpergröße, Kraft und psychische Belastbarkeit. Du bist außerdem noch deutlich zu jung um irgendwas über deine berufliche Zukunft vorhersagen zu können.


Nauticus  05.02.2013, 14:29

Ich kann hier - leider - nur hinzufügen, dass man mit MS in keiner Streitkraft Pilot werden kann. Bei MS gibt es kaum vorhersehbare Krankheitsschübe... auch wenn ich dich jetzt ins kalte Wasser schmeiße - wie kruszi sagte sind die Auswahlkriterien absolut hart. Im Verlaufe von MS kann man stark seh- und korrdinationsbehindert werden. Man kann ja Träume haben, aber die sollten realistisch bleiben. Segelflug hört sich doch schon gut an.. aber ein utopisches Ziel wie Kampfpilot muss es doch nicht sein...

Nauticus  05.02.2013, 14:53
@Nauticus

Okay, ich hab Sklerose gelesen! Verzeihung. Aber auch mit Skoliose wird das wohl nichts.

Leider nicht, für die Ausbildung mußt du körperlich topfit sein, und selbst dann schaffen es nur wenige Bewerber.