Mit Partner und Ex-Frau Weihnachten feiern?

9 Antworten

Das kann ich gut verstehen das dir das zu schaffen macht und das du dir wünschst das die Ex- Frau nicht dabei ist. Aber du musst es so sehen, sie gehört bereits zur Familie, wegen den Kindern. Ich kenne sehr viele Familien wo die Partner geschieden sind, aber Weihnachten wegen den Kindern zusammen feiern. Also das hat nichts damit zu tun das sie sich noch lieben oder sonst was, sondern einfach nur wegen den Kindern. Vielleicht solltest du sie mehr als Familienmitglied ansehen und nicht als Ex-Frau :).

Wir waren 20 Jahre verheiratet. Er hat seit 3 Jahren eine Thailänderin als Frau. Trotzdem kommen unsere 3 erwachsenen Kinder nebst Freund/Freundin ins Elternhaus, da es groß genug zum Übernachten ist, während ich nur eine kleine Wohnung in der Stadt habe. Dort feiern wir immer zusammen Heiligabend, auch ich darf kommen und es ist immer sehr besinnlich!

Bei der Weihnachtsfeier hat keine Form von "Ex" was zu suchen, wo kämen wir denn da hin?

Das hat auch nichts mit den Kindern zu tun (hier ohne Begründung).

Sag das deinem Freund doch einmal ganz direkt, ich denke, er wird es verstehen. Und wenn nicht, dann wäre das ein schlechtes Zeichen. Sollte/wird aber nicht so sein.

Ich geh mit deiner Einstellung absolut kongruent, aber das Verständnis für dich zu gewinnen gegenüber der Personen, die du in deiner Frage auch nennst. Das obliegt nachwievor dir, sry.

Hallo, grenadinechili. Die Zusammenstellung könnte Probleme bereiten, denn mit fortschreitendem Alkspiegel evtl. alte Erinnerungen auftauchen, und Ex heißt nicht umsonst Ex = AUS / TOT. Die Frau hat nix bei EURER Feier zu suchen, und ich finde es unverschämt, wenn sie einfach davon ausgeht, auch erscheinen zu dürfen. Ich verstehe es absolut, wenn du sie nicht bei haben magst, und meine, dass du es nicht zu eng siehst = absolut normal. Das ist so ähnlich krass wie das Ding, das mein Schwager bringen wollte: im gemeinsamen Schlafzimmer ein Bild seiner verstorbenen Frau aufhängen...GlG + eben schöne Weihnachten sowie Guten Rutsch nach 2014 :- )


grenadinechili 
Fragesteller
 20.12.2013, 23:05

du sprichst mir aus der seele! vielen dank für deine antwort. schöne weihnachten und alles gute fürs neue jahr!!

1

Ich finde das nicht toll. Normal wäre, dass eben 1x mit dem Kindern am 24. gefeiert wird (mit einem Elternteil) und am 25. oder 26. mit dem anderen. Dass sie jetzt nicht da ist, ist ja nicht euere Schuld. Sie sollte sich schon ein bischen raushalten und dein Mann sollte dich dahingehend unterstützen. Wg. der Kinder hier auf Patchwork machen, nö. Lieber 2 Feiern.


grenadinechili 
Fragesteller
 20.12.2013, 22:36

danke für deine antwort. ich sehe das auch so. mein partner leider nicht. er findet nichts dabei, wenn sie mitfeiert...

0