Mit Kleinwagen auf Urlaub (5-Gang)?

10 Antworten

Zu Zeiten meiner letzten Innehabe eines PKW hatte ich mich für lange Strecke wie ( bei mir üblich ) in eine LKW-Kolonne rechts einsortiert für energiesparendes Fahren auf langen Strecken .

Mit 80 bis 90 KM/h macht sich das teils ENORM bemerkbar auf solchen Strecken , und ausscheren zum Auffahren auf eine BAB für andere Verkehrsteilnehmer ist mit einem PKW abseits von Baustellen da das kleinste Problem .

Reisen , nicht rasen .... :-)

Fahr besser nur 120 km/h, das Auto ist nicht dafür ausgelegt so schnell zu reisen.

  • Windgeräusche, allgemeine Lautstärke stören Gespräche und Musikgenuss.
  • Unfälle enden selbst schon bei 60 km/h mit Risiko Todesfolge, bei 140 km/h steigt das Risiko expotenziell
  • Der kleine Radstand lässt das Auto unberechenbar werden bei hohen Geschwindigkeiten, solltest du ausweichen müssen oder über einen Ölteppich fahren, oder auch bei Nasser Fahrbahn
  • Gute Reifen (nicht alt, viel Profil) sind bei Nässe wichtig, insbesondere wegen dem kurzen Radstand und der fahrdynamisch ungünstigen Gewichtsverteilung zwischen Vorder und Hinterachse
  • Ein Liter Motoröl mitnehmen
  • Fehlerspeicher vor der Fahrt auslesen und Verschleiß der bremsen prüfen lassen

Stoni3005  23.08.2022, 23:28

Blödsinn! Mit der Kiste kannste 200 fahren wenn die das schafft!! Das ist ein Audi A1 und kein Trabi

ProxiCent  23.08.2022, 23:29
@Stoni3005

Ein Audi A1 ist ein Kleinwagen aus dem VW Konzern. Ich kenne diese Autos…

Stoni3005  23.08.2022, 23:38
@ProxiCent

Ja aber Blödsinn kannst trotzdem genauso fahren wie alle anderen Autos auch. Und außerdem Audi baut gute Autos🙋‍♂️🤷‍♂️👌

T3Fahrer  23.08.2022, 23:39

😂 Deine Anweisungen klingen, als ob er eine Weltumrundung plane… 😉

Stoni3005  24.08.2022, 00:46
@T3Fahrer

Meinst du von Proxicent?😂 ja 😂 die paar Meter schafft der Audi Locker!

ProxiCent  24.08.2022, 08:08
@Stoni3005

Ein Antrieb der nur Kurzstrecke fährt, kann jederzeit hoch gehen. Wenn dann auch noch der empfohlene Ölwechsel alle 2 Jahre eingehalten wurde, ist der Schaden angerichtet. Da sollte man ein paar Dinge beachten, bevor man plötzlich die abgerockte Karre mehrere Betriebsstunden laufen lässt

Natürlich hält das Auto das aus. Meine Großeltern sind damals mit nem 34 PS Käfer regelmäßig vom Rheinland in Richtung Italien und Spanien gefahren.

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern

Klar hält der das durch.

Du kannst mit der Kiste diese Strecke nonstop im Kreis fahren. Kein Problem vom Tanken mal abgesehen.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung