Mit Katze pendeln?
Wie es schon in der Frage oben steht möchte ich gerne von leuten wissen die mit ihrer katze pendeln wie das so klappt. Kurz zu meiner Situation: Ich denke darüber nach mit meiner Freundin eine Katze zu nehmen. Wir können aus privaten gründen nicht zusammenziehen und wohnen ca 20 min voneinander entfernt. Wir möchten die Katze ungern nur in einer wohnung lassen weil wir uns zu gleichen teilen besuchen. Wir denken darüber nach die Katze jeweils eine komplette woche in einer wohnung zu haben und dann wechseln wir. In der woche bleiben wir dann auch bzw ich fahr jeden tag zu ihr oder sie zu mir. Ich würde wie gesagt gerne einfach mal wissen was Kenner dazu sagen und vielleicht ist ja jemand dabei der in einer ähnlichen situation ist. Ich freue mich auf eure antworten. LG
4 Antworten
Hallo,
Das ist überhaupt keine gute Idee. Katzen sind sensible Tiere, die empfindlich auf Veränderungen reagieren. Ständige (aufgezwungene) Revierwechsel sind riesige Veränderungen und bedeuten Unmengen an Stress für die Katze.
Des Weiteren ist Einzelhaltung von Kitten und reinen Wohnungskatzen alles Andere als artgerecht und führt nicht selten zu Verhaltensstörungen.
In Kombination mit dem ständigen Revierwechsel könntet ihr schnell eine verhaltensgestörte und depressive Katze haben.
Liebe Grüße
A) Katzen sind revierbezogen. Ein ständiger Wechsel wäre ständiger Stress.
B) Transpotiert werden, ist für die allermeisten Katzen große Quälerei. Entsprechend "erfreut" reagieren sie auf den Transportkorb.
C) Katzen sind in der Regel keine Einzelgänger und bevorzugen einen Katzenkumpel als Gesellschaft.
Fazit: Euer Plan ist eine ganz schlechte Idee. Wartet mit der Anschaffung der Katzen, bis ihr zusammenziehen könnt.
In dem Fall solltet ihr auf eine Katze verzichten, die Gründe wurden hier ja schon genannt. Ihr würdet dem Tier mehr schaden als ihm etwas Gutes zu tun.
Eine Katze ist kein Hund dem das fast egal ist wo er ist, solange das Herrchen in der Nähe ist.
Also das mit dem Pendeln ist daher überhaupt keine gute Idee.