Mit Fischvergiftung ins krankenhaus?

5 Antworten

Nur weil man mal reihert, muss man nicht in eine Klinik. Die haben gerade genug zu tun mit wirklich schweren Fällen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus Erfahrung lernen

Ich versuche mir gerade ein Thunfischbrötchen vorzustellen.

Eventuell hast Du den Fisch roh gegessen.

Eventuell meinst Du aber auch den Dosenfisch, womit wir sofort wieder bei Zeile 1 wären. Das schmeckt doch bestenfalls mit anderen Zutaten.

Wenn es das Zeug aus der Dose war, scheidet Fischvergiftung aus. Das ist nämlich durchgegart, damit passiert nichts mehr.


Sonnisonni82  12.06.2023, 10:57

Das ist nicht korrekt!! Eine eventuelle Botulinum Vergiftung (welche hauptsächlich durch Fisch und Fleischkonserven ausgelöst wird) ist Lebensgefährlich, 10 % überleben diese nicht.
Außerdem gibt es frischen Thunfisch am Stück welchen man auch (genauso wie den aus der Konserve) auf einem Brötchen essen kann.

0

Wenn du dich morgen immer noch erbrechen musst und keine Flüssigkeit bei dir behalten kannst, solltest du zum Arzt.

Wenn zusätzlich zum Erbrechen starkes Fieber, Verwirrung, Kreislaufprobleme oder Muskelkrämpfe kommen, dann solltet du ins Krankenhaus.

Solange du nur erbrechen hast denke ich das du es auch so los wirst. Bevor du dich trotzdem dazu entschließen solltest ein Krankenhaus aufzusuchen, ruf doch bitte beim Ärztlichem Bereitschaftsdienst an. 116117 das ist deren Nummer

Ins Krankenhaus gehst Du, wenn Du einen Unfall hattest, akute Herzprobleme hast, schwere Verletzungen oder z.B. Verdacht auf einen Schlaganfall besteht.

Wenn Du Dich übergeben musst, ist das ganz sicher kein Fall für das Krankenhaus!
Ruf die 116 117 an.


Sonnisonni82  12.06.2023, 10:56

Das ist nicht korrekt!! Eine eventuelle Botulinum Vergiftung (welche hauptsächlich durch Fisch und Fleischkonserven ausgelöst wird) ist Lebensgefährlich, 10 % überleben diese nicht.

0