Mit Fachabi Chancen auf Job Richtung IT?
Hallo, ich habe eine Frage:
ich komme nächstes Jahr auf eine Fachoberschule, diese FOS ist auf IT spezialisiert.
Mein Traumjob wäre Programmierer, da ich bei diesem Job wenig Chancen auf einen guten Arbeitsplatz habe (weil ich studieren muss), frage ich mich, ob mir überhaupt ein IT-Job zur Verfügung steht?
PS: Ich möchte nicht studieren, sondern mit einem Fachabi eine Ausbildung starten...
Vielen Dank für eure Antworten!:))
4 Antworten
IT-Berufe, in denen du mit Fachabitur durchaus eine Lehrstelle finden könntest, sind beschrieben ausgehend von folgender Seite der IHK:
https://www.duesseldorf.ihk.de/produktmarken/ausbildung/aktuelles/neuordnung-der-it-berufe-4000614
Lies insbesondere den neuen, ab August 2020 gültigen Rahmenlernplan für Fachinformatiker:
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen! :)
Auch hier auf gutefrage.net wurde schon einiges dazu gesagt:
Mein Traumjob wäre Programmierer, da ich bei diesem Job wenig Chancen auf einen guten Arbeitsplatz habe (weil ich studieren muss)
Hey,
woher kommt diese Annahme? Ich kenne so viele Software-Entwickler die nicht studiert haben. Von Diplom, Master, Bachelor, Ausbildung und sogar Quereinsteiger ist alles dabei.
Und würde sogar behaupten, dass man sehr gute Job-Chancen als Entwickler hat, wenn man nur zeigen kann, dass man was drauf hat.
Entwickler werden unglaublich stark gesucht. Selbst mit mittelmäßigen Leute (soll es geben) finden innerhalb weniger Tage nen neuen Job.
Also wenn Du meinst Du musst einen akademischen Titel haben, dann frage ich mich für was genau?
Gruß
Hoppla, war das eine Uraltfrage? Wie bin ich an die gekommen?
nvm :D
Gruß
Mit der Fachhochschulreife können Sie eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und die neuen Berufe, die es seit neuestem gibt dessen Namen ich aber nicht im Kopf habe.
Auf lange Sicht gesehen schließen Sie an die Gehälter der Personen an, die studiert haben.
Das aller wichtigste neben Berufserfahrung ist das sammeln von Wissen sowie Bestätigungen dafür. (In der Informatik wird nicht geschlafen sondern kontinuierlich weiterentwickelt)
Da Sie auf eine FOS gehen wollen schauen Sie sich auf der Homepage an welche Programmiersprache dort unterrichtet wird. Sollten Sie über die Sommerferien Zeit haben, dann können Sie sich ein wenig über Netzwerke, Datenbanken, unzählige Diagramme/Modelle und die Programmiersprache, die man dort lernt informieren (Es wird Ihnen vermutlich in der Schule helfen leichter mitzukommen, wenn Sie schon etwas Stoff dazu gesehen haben).
Schauen Sie sich am besten auch mal OOP an(also wie man das in code umsetzt und wie Objekt-- /Klassen - Diagramm aussehen. In meiner Klasse gab es damals einige die Probleme hatten Diagramme zu erstellen, bzw. erst nach einer gewissen Zeit es verstanden hatten.
Ja, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Werden zwar auch Leute mit den 10 Klasse Abschluss genommen aber mit Fachabi natürlich bessere Chancen.
vielen Dank, ich mach mich mal schlau darüber :D
Vielen Dank für die hilfreiche Antowort!
Ich werde mir mal auf der homepage die verschiedenen Programmiersprachen ansehen.
Ich bin erleichtert zu wissen, dass man auch mit einem Fachabitur in Richtung Programmierung gehen kann :).