Mit einem IQ von 86-91 Abitur machen?
Ich bin 15 und habe mehrere Behinderungen (körperlich und ich bin schwerhörig), außerdem habe ich Autismus. Ich war bisher immer auf einer Förderschule. Letztes Schuljahr habe ich einen Realschulabschluss mit der durchschnittlichen Note von 1,4 geschafft (ohne Sport Bewertung, die bekomme ich wegen der Behinderung nicht). Seit diesem Jahr bin ich auf einem ganz normalen Gymnasium. Meine Noten sind nicht so gut, obwohl ich sehr viel lerne.
Wegen dem Autismus und der Förderschulen musste ich mehrmals Iq-Tests machen.
Die Ergebnisse waren immer ein bisschen anders, aber immer im Bereich zwischen 86-91. Ich weiß, dass das noch im Durchschnitt liegt. Trotzdem frage ich mich, ob ich damit für das Gymnasium geeignet bin.
Eine Lehrerin hat in Unterricht behauptet, dass auf dem Gymnasium meistens Leute sind, die einen IQ von 110+ haben. Vielleicht sind deshalb meine Noten nicht mehr so gut.
2 Antworten
Vielleicht solltest Du dir überlegen, wozu Du ein Abitur haben willst. Ist "Abitur" ein Wert an sich für dich oder willst Du das Abitur machen, weil Du an einer Hochschule studieren willst? Wenn letzteres gelten sollte, dann wäre die zweite Frage, ob nicht vielleicht die Fachhochschulreife ausreicht? Das wäre dann etwa der Fall, wenn es um ein Studium gehen sollte, was auch an Fachhochschulen angeboten wird. Die Fachhochschulreife zu erwerben, ist nicht so schwer wie das Abitur. Es reicht, nach der MIttleren Reife (erfolgreicher Abschluss der 10.Klasse), zwei Jahre eine Fachoberschule oder vergleichbare Schule zu besuchen (nur eine Fremdsprache). Ein universitäres Studium hingegen ist meist sehr anspruchsvoll mit hohem Prüfungsdruck. Vielleicht könntest Du mit deinem Vertrauenslehrer/Beratungslehrer dieses Problem mal diskutieren.
Diese Lehrerin ist auch nicht gerade die hellste Kirsche auf der Torte. Dein IQ ist für deine Schulleistungen relativ unwichtig. Also in der Hinsicht solltest du dich da nicht fertigmachen. Du kannst das Abi schaffen, aber dazu musst du wissen, was deine Stärken sind, wie du effektiv lernst und woran die aktuellen Schlechten Noten liegen.
Ich kann eigentlich sehr gut lernen. In den Tests stellte sich auch heraus, dass ich sehr gut verbal denken kann und eine gute Aufmerksamkeit habe. Jedoch ist meine Verarbeitungsgeschwindigkeit oder so verlangsamt
Es gibt tatsächlich keinen besseren Prädiktor für schulischen Erfolg als den IQ.