Mit den Händen den Boden berühren
Hallo Ich bin jetzt 16, weiblich und 1,85 m gross. Als ich klein war, war ich ganz normal beweglich und kam (meinen Erinnerungen zu folge) mit den Händen gut bis an den Boden. Jetzt fehlen mir aber 20 cm! Ich habe mich über die Jahre in denen ich so viel gewachsen bin eigentlich nie gedehnt und mache auch keinen Sport (ich bin aber nicht unsportlich!). Meine Kollegin, die ebenfalls recht gross ist, hat mir mal ein paar Dehnübungen gezeigt die ihr sehr geholfen haben (je 30 sek ein bein von den Zehen bis zum Knie auf dem Boden und das andere Bein nach vorne gestreckt und gedehnt und 30 sek stehend mit den Händen zum Boden. Diese habe ich dann jeden Tag gemacht für etwa drei Wochen. Ich bin jedoch kein bisschen näher zum Boden gekommen, was mich ziemlich deprimiert hat. Weiss jemand was ich falsch gemacht habe? Und kann mir jemand bessere Übungen zeigen? vielen Dank für eure Antwort :)
4 Antworten
Grundsätzlich gilt: dehnen nicht ohne aufwärmen! 1. ist das viiiel gesünder für all deine Bänder und 2. geht es dann auch leichter
Wenn ich von der Schule zügig nach Hause laufe und dann direkt diese Übungen mache, reicht das denn auch?
Ich denke schon, man muss schließlich immer abwägen. Für den Fall bestimmt ausreichend.
Wie soll ich mich denn aufwärmen? Ich möchte meine Rückenmuskulatur stärken, geht es denn wenn ich einfach zuerst die Rückenübungen mache und mich danach dehne? oder muss es ein Aufwärmen sein, wo die Beine aktiv mitmachen?
Im Grunde genommen müsstest du es jeden Tag probieren. Nach unten gehen und halten ein paar Sekunden. Nach jeder Woche wird es immer ein Stückchen weiter gehen. Das kriegt man selber garnicht mit. 3 Wochen ist für -nicht gedehnte- noch keine lange Zeit! Wenn es natürlich nicht nur darun geht die Hände auf den Boden zu bekommen such dir bei Google Dehnübungen für den Körper! Da sind dann auch Bilder dabei wie man sich richtig verhält dabei. Gibt es sehr viele gute Sachen!
Im stehen auf den Boden greifen --> wie es deine Freundin gesagt hat
Ich habe das ein halbes Jahr durchgeführt und es war ein deutliches Ergebnis zu sehen. Die Geduld nicht verlieren und immer üben ;)
Achso, so lange geht da :0 mbei meiner Freundin gings eben viel schneller, abersie ist glaub ich auch schon ein bisschen geübter, na dann werde ich jetzt halt n bisschen geduldiger hehe
Pass auf, wenn du im Stehen den Boden berühren willst. Das kann unangenehm auf den Rücken gehen und sogar einen Bandscheibenvorfall auslösen. Sicherer machst du die Übung im Liegen bzw. Sitzen. Oder du meldest dich beim Yoga an, da ist das Dehnen ein Klacks. Ich mache das Dehnen regelmäßig vorm Sport, wichtig ist die Kontinuität.
Fürs Yoga habe ich keine Zeit (anstrengende Schule und noch andere Hobbys) aber ich werde in Zukunft mehr aufpassen, hätte nicht gedacht, dass das so gefährlich ist
Würde dir was aktives empfehlen, wenn du die Möglichkeit hast zwecks Raum und Zeit. Also joggen wäre das beste, egal wie lang oder schnell, Hauptsache dir wird warm 😜 theoretisch kannst du das aber auch auf Übungen reduzieren die zu Hause klappen, Bewegung sollte aber da sein. Fahrrad fahren in der Luft zum Beispiel, klingt doof, wirkt aber. 😊