Mit dem Flugzeug nach London?
Hallo alle zusammen,
nächstes Schuljahr soll es auf Stufenfahrt nach London gehen. Es steht auch fest das wir mit dem Flieger dort hin wollen. Die Frage ist jetzt mit welchem. In der Stufe ging eine Diskussion los. Es wurde damit Argumentiert mit Sätzen wie "Ryanair ist zu billig wenn ich fliege dann mit vollem service" oder "Ich will Lufthansa weil Lufthansa gut ist". Ein Punkt wo sich etwa die hälfte einig war ist das man nicht mit einer Boeing 737 fliegen möchte da diese nicht sehr zuverlässig wären.
Als ich etwas gesagt habe hieß es von einem "Du bist doch Planespotter. Das heißt du stehst am Flughafen um Fotos zu machen" Ich habe mit Ja geantwortet und gefragt in wie fern das weiterhilft und ein anderer meinte "Da du mehr zeit am Flughafen verbringst als der Rest von uns wirst du wissen was für Möglichkeiten wir haben um eine Flug zubekommen der nach London geht der keine 737 ist und von Lufthansa betrieben wird".
Wir sind 49 Personen und 5 davon sind Rollis. Die wollen einen Direktflug von Köln/Bonn (CGN/EDDK) zu irgend einem der Flughäfen in London mit der Airline Lufthansa ohne 737.
Ich weis so gut wie ihr das man diese Voraussetzungen nicht umsetzten kann. Das Größte Problem ist Lufthansa. kennt ihr etwas was DLH ähnlich ist von Köln oder Düsseldorf aus?
Danke im voraus für die Antworten
Was können sich denn die finanziell schwächsten derer, die mitkommen wollen, leisten?
Ich weis es nicht und ich werde es den Lehrern überlassen da ich nicht fragen will wer sich was leisten kann. Es ist etwas was nicht jeder wissen muss.
5 Antworten
Der Flug nach London dauert doch knapp zwei Stunden, da macht ihr schon den Zimt wegen Service?
Nehmt einen preiswertigen Flug bei einer zuverlässigen Airline und gut ist.
Wo ist der Serviceunterschied? Lufthansa ist teurer, sonst ist doch alles gleich. Je nach Flugzeugtyp hast Du beiRyanair mehr Beinfreiheit (737 contra A 320NEO) z.B.
Lufthansa und Ryanair verkaufen beide Speisen und Getränke, ausser das Lufthansa teurer ist und man Deutsch spricht gibt es keinen Unterchied.
Gut Ryanair ist sicherer, hat weniger Zwischenfälle und noch keine Verluste, obwohl man jeden Tag viel mehr Flüge durchführt.
Also objektiv spicht alles für Ryanair. Ab Köln hast Du ohnhein keine wirkliche Wahl, ausser Du fliegst über München mit LH. Das dauert ewig und die Klima-Fanatiker unter Euch würde es aufregen.
Schau mal nach den Angeboten der Lufthansa CityLine!
Da bin ich früher immer mit der Fokker 50 rübergeflogen ... kleines Flugzeug!
Die 50 steht für die Anzahl der Plätze an Board!
Ihr hättet dann - sofern die Maschine noch fliegt - ein ganzes Flugzeug für Euch allein!
Ist allerdings eine Propellermaschine! Dauert dann halt doppelt so lang der Flug, macht aber auch doppelt so viel Spaß! :-)
Ich schrieb ja "früher" ... das letzte mal mit der Fokker bin ich 1993 oder 1995 geflogen! ^^+gg
mit der Airline Lufthansa ohne 737.
Lufthansa ohne 737 ist kein Problem - im ganzen Lufthansa-Konzern (Eurowings, Swiss, Austrian, Brussels, Discover...) fliegt keine einzige 737. Nur beim Joint Venture SunExpress, welches aber vor allem die Türkei und klassische Ferienorte ansteuert.
Allerdings würde jemand, der sich ein Bisschen damit auskennt, dass z.B. gerade die Ryanair, welche ausschließlich Boeing 737 nutzt, eine bessere Sicherheitsstatistik hat als die Lufthansa ;)
Die 737 ist im Grundsatz nichts unzuverlässiger als ein A320. Dass es ingesamt mehr 737-Abstürze gab als A320-Abstürze, liegt daran, dass die 737 schon 20 Jahre früher gebaut wurde, als die Sicherheitsbestimmungen noch sehr viel lascher waren und als Abstürze noch deutlich häufiger waren.
Das Problem mit der neuesten Variante der 737, der 737 Max mit dem MCAS, ist behoben. Aber ja, es gibt leider verdammt viele Leute, die den Unterschied zwischen einer 737 im Allgemeinen und einer 737 Max nicht kapieren wollen und statt zu denken lieber der Angst folgen.
kennt ihr etwas was DLH ähnlich ist von Köln oder Düsseldorf aus?
Die Eurowings, die LowBudget-Sparte der Lufthansa (selber Konzern, baugleiche Flugzeuge) fliegt 2x täglich ab Köln-Bonn und 3x täglich von Düsseldorf nach Heathrow.
Aus eigener Erfahrung sehe ich ehrlich gesagt nicht, was gegen Eurowings oder auch EasyJet spricht.
Wir sind 49 Personen und 5 davon sind Rollis.
Erste Frage: Und wie viele davon kommen mit? Es ist unwahrscheinlich, dass es sich alle leisten können, wenn manche Teilnehmer unbedingt eine Goldrandlösung brauchen. Sehr soziales Verhalten.
Wobei, man könnte es natürlich so machen, dass diejenigen, die unbedingt mit Lufthansa fliegen müssen, den Aufpreis gegenüber günstigeren Airlines für alle Teilnehmer bezahlen.
Bei so einer großen Gruppe, besonders mit mehreren bewegungseingeschränkten Personen, würde ich allerdings nicht klassisch buchen, sondern die Airline nach einem Gruppenpreis fragen.
1. 737 ist super zuverlässig. Oder meinst du 737M?
2. LH ist ab Köln und co. unmöglich.
3. Nur bis nach Frankfurt um mit LH zu fliegen macht keinen Sinn.
4. Lufthansa wäre auch sehr teuer.
5. Auf einem 2 Stunden Flug braucht man nicht so viel Service.
6.,,Ryanair ist zu billig wenn ich fliege dann mit vollem service" Das ist lächerlich😅
Fazit:
Nimmt Ryanair oder andere die ab Köln/Bonn fliegen.
Welchen Service bei Lufthansa? Es gibt keinen mehr. Du muss alles kaufen. Die haben auf das BOB System umgestellt (BuynBoard) wie die Biligflieger. Es gibt schlicht keinen Unterschied, ausser Du hast einen Status und kannst in die Lounge.
Hole dir für 200-300€ den Priority Pass und Du kannst auf jedem Flug in die Lounge, egal ob Ryanair, Vueling oder Lufthansa und du fliegst für 10% des Preises viel pünktlicher bei tollem Service und Erlebnis.
- Nein die 737 hat schon immer Probleme, die Max topped das nochmal
- Richtig nur EW
- ja
- Falsch
- Richtig gibt es auch LH ja nicht mehr in Y
- Nein FR geht halt megamies mit den Angestellten um
Ja tue ich
- war ja, ist veraltet und hatte schon einige Probleme - und die Max ist schlicht Murks weil der Schwerpunkt komplett anders liegt
@4: nicht immer
@5: implizit schon
@6: schon das reicht um nicht mit FR zu fliegen und STN ist zudem noch am anus mundi
Ich meine die ganze 737 Flotte. Die 73M war das Problem aber viele kennen den Unterschied nicht. Daher ist die 737 insgesamt nicht so gut vom Ansehen her.
Beim Thema Airline schlägst Du Ryanair vor. Ich würde auch damit fliegen und das Problem ist glaube ich das die nur 737 fliegen. Wenn ich versuche denen zu erklären wie man die Typen unterscheidet verstehen sie vermutlich nicht viel. Kannst Du mir helfen die von Ryanair zu überzeugen?
Okay. Das mit dem das andere nicht verstehen kenn ich😅.
Kannst es ja mal probieren zu erklären, aber das letzte Wort werden wohl eh die Lehrer haben, oder?
Sonst fliegt Eurowings, die ja auch zur LH gehören und nicht zuu teuer sind.
Das werde ich mal probieren. Wir wären damit noch bei Lufthansa von Köln aus zu einem Preis der in der Klasse ist. Danke.
Ich habe das mit Eurowings weitergegeben und die waren damit einverstanden solange es von Düsseldorf aus geht weil dort nur Airbus sind. Die waren aber einverstanden und meinte es sei eine gute Idee da es immer noch Lufthansa wäre.
Danke!
Das muss aber auch eine Weile her sein... die Fokker 50 wurde bei der Lufthansa Cityline im Jahr 1997 ausgeflottet ;)
Aktuell ist dort die Bombardier CRJ900 mit 90 Sitzplätzen das kleinste Muster.