Mit Chemie Studium wirklich schlechte Jobchancen?
Mein Plan A ist zwar Medizin aber mit 2,0 Abi schwer machbar und bin jetzt nicht gut finanziell aufgestellt. Aber meine Eltern verdienen viel heißt kein BAföG.
Jetzt überlege ich mir Chemie zu studieren als Plan B. Jetzt höre ich und lese ich, dass man auf jeden Fall provieren muss und schlechte Berufsaussichten hat. Lese ich nur auf den falschen Seiten oder stimmt das alles?
4 Antworten
Nein, auch mit einem Master kannst du durchaus weit k
Nein, schlechte Berufsaussichten gibt es nicht. Natürlich ist es gerade überall schwierig aufgrund der Corona-Krise, aber davon abgesehen ist die Chemie-Industrie eine recht stabile Branche. Daher sollte das deine Entscheidung nicht beeinflussen.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass insbesondere bei den großen Unternehmen der Chemieindustrie (BASF, Evonik, etc.) ein Doktortitel für Chemiker Standard ist. Das heißt nicht, dass man nicht auch mit dem Master eine Anstellung findet. Die wird dann aber eher bei einem mittelständischen Unternehmen sein mit anderen Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.
in einigen Richtungen ist Ein Doktortitel Standard (Chemie, Geschichte, Physik, Mathematik).
Ich kann dir aus eigener Erfahrung (das heißt nicht, dass ich Chemie studiert habe, aber ich kenne einige) sagen, dass es nicht so ist. Mit Chemie hat man recht gute Jobchancen! Auch ohne Promotion.
Alles das ein "Bio-" am Anfang hat, ist da problematischer.