Mit Boeing fliegen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Basierend auf Unfallstatistiken wurde beobachtet, dass Airbus-Flugzeuge im Vergleich zu Boeing tendenziell eine geringere Rumpfverlustrate pro Abflug aufweisen. Das bedeutet, dass statistisch gesehen die Wahrscheinlichkeit, in einen Unfall verwickelt zu werden, bei einem Airbus-Flugzeug geringer ist als bei einem Boeing-Flugzeug. Es ist jedoch wichtig, andere Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Entscheidungen treffen.

Einer der wichtigen zu berücksichtigenden Faktoren ist das spezifische Flugzeugmodell. Beide Unternehmen stellen eine Reihe von Flugzeugen her, und einige Modelle jeder Marke weisen eine bessere Sicherheitsbilanz auf als andere. Beispielsweise weist der Airbus A340 eine ausgezeichnete Sicherheitsbilanz auf, während es bei der Boeing 737 MAX in letzter Zeit Probleme gab.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass kommerzielle Flugreisen äußerst sicher sind, unabhängig davon, mit welchem ​​Flugzeug Sie reisen.

Nein überhaupt nicht, die Flugzeuge von allen Herstellern (es gibt übrigens auch noch mehr als Airbus und Boeing) sind ja alle abgenommen und auf ihre Sicherheit überprüft und werden regelmäßig gewartet.

Ich selbst bin vor 2 Tagen eine Boeing 737 MAX 8 geflogen und habe auch kurz mit dem Kapitän sprechen dürfen, derhatte gesagt, dass das Flugzeug natürlich sicher ist und er das auch lieber fliegt als die Boeing 737 800.


Supercruiser  20.06.2024, 21:19

Der Kapitän war aber schon bei sinnen? Die 737 Max ist die größte Fehlkonstruktion von Boing

Boeing 737 Max crashes: everything you need to know - The Verge

0
Gruenerrasen  21.06.2024, 08:46
@Supercruiser

Und du bist Mister allwissend? Ich denke er kann da mehr zu sagen als du es kannst. Boeing heißt der Flugzeugbauer und nicht Boing.

0

Hi 👋,

Ich würde viel lieber mit dieser mega-coolen Douglas DC-3 fliegen:

Bild zum Beitrag

LG 🤗

 - (Airbus, Boeing)

Das sollte eher von der Fluggesellschaft abhängen, mit der man unterwegs ist. Dann hängt es auch von der Strecke ab, die beflogen wird. Je länger die Strecke ist, umso höher ist auch das statistische Risiko, dass man in extreme Wettersituationen oder Turbulenzen gerät. Aber ganz persönlich würde ich mit Flugzeugtypen, die eine bestimmte Größe überschreiten, nicht gerne fliegen wollen, z.B. Boeing 777 oder Airbus A 380.

Nein, runter kommen sie alle, ob nun Boeing oder Airbus 👍 Wenn du Angst hast, dann steig nicht in ein Flugzeug ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung