Mit "Außenseiter" anfreunden?
Hallo, in meiner Klasse gibt es einen Jungen, der dieses Schuljahr neu bei uns ist und er hat keine Freunde hier. Er tat mir schon immer leid und ich finde ihn echt sympathisch und witzig und würde mich daher gerne mit ihm anfreunden.
Habt ihr Ideen, wie ich ein Gespräch mit ihm starten kann, ohne dass es merkwürdig rüber kommt? Haben noch nie so richtig gescheit geredet.
(bin ein Mädchen)
5 Antworten
Ich finde es toll, dass du dich mit dem Neuen anfreunden möchtest. Neue Schüler haben es oft sehr schwer, in eine Klassengemeinschaft zu kommen.
Smalltalk funktioniert da am besten. Du kannst ihm ja mal anbieten, beispielsweise bei einer Gruppenarbeit mit ihm zusammen zu arbeiten oder ihm bei den Hausaufgaben zu helfen. Schulangebote, wie Bücherei, schulische AGs etc. könntest du ihm auch zeigen und dadurch mit ihm ins Gespräch kommen.
- Versuche ihn anzulocken: "Komm! Wir gehen auf den Hof!" Und wenn er sich nicht trauen sollte, sagst du: "Keine Sorge! Ich beiße nicht... ich zwicke nur!" 😜
- Schlepp oder zieh ihn notfalls mit in die Pause
- geht zusammen auf dem Pausenhof
- in den Supermarkt, um euch was zu trinken zu kaufen und kommt dann so ins Gespräch
- Geht gemeinsam in die Cafeteria, setzt euch an einen Tisch
- Schreibe ihm kleine Zettel, falte sie zusammen und steck sie ihm wortlos zu, aber gib ihm ein Zeichen, damit er den nicht aus Versehen wegschmeisst
oder
- mache ihm ein Kompliment
- frage ihn wo er z.B. die Schuhe her hat
- Frage ihn Sachen wie: "Magst du eigentlich Haustiere (oder auch ein bestimmtes Haustier)?
- "Magst du auch ...?"
- "Wie findest du eigentlich ... ?"
Wenn er ein witziger und lustiger Typ ist, dann kannst du vielleicht das Eis brechen, indem du ihn zum lachen bringst:
- Verstell deine Stimme
- Imitiere eine (bekannte) Stimme (vielleicht die eines Comedian oder so)
- Erzähle ihm einen Witz
Vielleicht stellst du ihm auch eine Frage, die ihn in Verlegenheit bringt:
- "Wie findest du meine Ohrringe / meine Haarspange, ... ?"
Und jetzt wünsche ich dir viel Glück beim Anfreunden! 😊
Wenn er was witziges sagt dann steih darauf ein
Mit einem "hallo" oder "Guten morgen" ist man nie falsch dran (außer die Tageszeit passt nicht).
Fang mit einem einfachen Thema am. Also etwas, von dem ihr beide betroffen seid. Nachdem ihr zusammen zur Schule geht biete sich da also der Unterricht, die Lehrer, die Mitschüler oder sonst was als Thema an.
Das nennt sich Smalltalk. Einfach laufen lassen und freundlich sein.
Deshalb sollst du ja auch mit Themen beginnen die einfach sind und euch beide bereits betreffen ohne dass du ihn voher fragen musst.
Was interessiert Dich die andere, wenns Du dich gut mi ihm unterhalten kannst so freunde Dich mit ihm an.
Warum soll es merkwürdig rüber kommen, wenn er Interessante Gespreche führen könnt kann ich mir nicht vorstellen das es für ihn merkwürdig ist. Ich weis was Du meinst aber ich denke nicht, denn ich war und bin mein Leben lang ein aussenseiter und kann mir vorstellen wie es ihm geht.
Bin halt nicht so gut im Smalltalk und kenne seine Interessen nicht so gut.