mit 23 anfangen zu studieren, ist es zu spät?
ich bin jetzt 21 und nach einer missglückten ausbildung hole ich jetzt mein abi nach vermutlich muss ich das jahr wiederholen (aufgrund hoher fehlzeiten krankheitsbedingt über 40%) das heißt ich wäre 23 wenn ich mit dem abi fertig bin :( jetzt habe ich panik ob es mit 23 jahren nicht schon zu spät ist fürs studieren?? ich möchte kommunikationsdesign studieren, bin ich dann schon zu alt dafür? habt ihr vielleicht noch ideen was ich studieren könnte, was vielleicht nicht all zu lang dauert. ich möchte in die werbebranche, am liebsten fernsehwerbung. oder auch journalismus fotografie irgendwas in der richtung. :(
19 Antworten
Es gibt auch Leute die mit 30 noch ein Studium anfangen. Es ist immer die Sache ob man danach mit dem Alter noch einen Job findet. Aber wenn man mit 23 anfängt, sollte man ca. so mit 26/27 fertig sein (je nach Studiengang) und da sind noch alle Wege offen!
ja das war zb auch eines meiner sorgen, dass ich vielleicht keinen job mehr finde. Man hört immer ständig, dass in der werbebranche nur die jüngsten eine chance haben und die konkurrenz so hart sei. ich hoffe du hast recht.
genau das mein ich ja andere sind schon mit 24 oder 25 fertig und ich bin schon fast 30 :( habe ich dann überhaupt noch eine chance in dem berufszweig?? und das auch noch als frau da bekommt doch jeder chef panik dass ich meine biologische uhr tickt und ich bald schwanger werde...
Bitte? Die meisten schaffen Bachelor in 3 Jahren nicht?... das ist Schwachsinn. Bei uns im Betrieb werden im dualen Studium Bachelor ausgebildet, und die haben innerhalb der drei Jahre nur ein paar Monatsblöcke und das geht (in verschiedenen Bachelorgängen) locker von der Hand. Wenn man das drei Jahre Vollzeit durchzieht, schafft man das sowieso.
Meine Meinung: Es ist nicht zu spät, denn ich finde es wichtig, dass Du eine Ausbildung beginnst, die Dir entspricht und Du somit später einen Beruf ausübst, der Dir Spaß macht und Dich erfüllt! Wie wär´s mit einem kurzen Praktikum nach dem ABI in Deinem Traumberuf? So könntest Du ein Gefühl dafür bekommen, ob es in der Praxis wirklich das ist, was Dir gefällt. Und wenn es eine größere Firma ist, werden dort verschiedene Berufe ähnlicher Art ausgeübt, von denen Du Dir ein Bild machen kannst.
Nene zu alt ist man mit 23 noch lange nicht.... hab einen mit 27 und eine nmit 34 im studium also keine Sorge!
Nein, das ist sogar recht üblich, da viele vorher eine Ausbildung gemacht haben und vielleicht schon etwas Berufserfahrungen mitbringen. Viele Studiengänge werden ja erst durch die vorhergehende Kenntnis eines Fach interessant und in leitende Funktionen kommt man vielfach nur mit Studium. 23 ist ein sehr durchschnittliches Alter für den Studienbeginn. Ich würde eigentlich sagen, dass niemand zwischen 20 und 30 optisch auffällt...
Meine Tante ist 55 und studiert noch! Bei der ist es in meinen Augen zu spät! Aber mit 23 definitiv noch nicht
Warum sollte es mit 55 zu spät sein? Vielleicht hat sie vorher keine Gelegenheit gehabt und erfüllt sich jetzt einen Traum...
Ich finde sie nimmt den jüngeren den Platz weg. Und ich finde es meinem Onkel gegenüber fies, der nun für 3 Studenten (meine Cousinen) aufkommen muss. Sie könnte mit dem Studium längst fertig sein. Es macht ihr aber soooo spaß, dass sie einfach noch mal paar Jahre angehängt hat. Ich finde sowas blöd.
Lol ja 3 Jahre Bachelor sind Standard aber die meisten schaffen das nicht. Sagen wir also 4 Jahre Bachelor und dann noch 2 Jahre Master. Und nun rechne.