Mit 21 neue Ausbildung beginnen - Keine gute Idee?
Hallo.
Ich habe den Beruf Verkäufer gelernt.
Im ersten Lehrjahr habe ich schon bemerkt, dass es mir nicht wirklich liegt habe aber weiter gemacht damit ich nicht ohne etwas da stehe.
Ich habe die 2 Jährige Ausbildung abgeschlossen. Habe mich da wirklich durchgezwungen, weil ich absolut keine lust mehr auf Kunden hatte.
Nun ja jetzt bi ich bei der Bundeswehr angestellt. Ich bin noch 1 Monat in der Probezeit und merke, dass mir das auch nicht liegt so weit weg von der Familie etc zu sein.
Ich würde dort gerne kündigen und eine neue Ausbildung beginnen. Nur fühle ich mich dabei richtig schlecht.
Viele stehen mit 21 schon mit einer 3 Jährigen abgeschlossenen Ausbildung und einem geregelten Einkommen im Leben.
Ich habe einfach nur zu viel Zeit verloren und weiß echt nicht was ich machen soll.
Zudem überlege ich das 3. Lehrjahr ranzuhängen aber lust auf den Job hab ich absolut nicht. Ich steck halt irgendwie in der Zwickmühle.
Mit 16 habe ich die Schule verlassen und 2 Jahre verplempert. Mit 18 die Ausbildung und bin jetzt seit neustem 21 Jahre alt.
Was denkt ihr darüber?
13 Stimmen
8 Antworten
Du glaubst, mit 21 bis du am Ende deiner Ausbildung und sozusagen in einer Schublade gefangen, wenn andere Möglichkeiten bestehen? Wenn du dies wirklich denkst, solltest du vielleicht nochmal ein paar Jahre zur Schule gehen und mit älteren Menschen über Zukunft und Karriere reden.
Ich bin zwar kein Verkäufer glaube aber zutiefst wenn jemandem dieser Jpb nicht gefällt. Mit 21 ist es überhaupt nicht zu spät wir in der Altenpflege haben Azubis ohne Ausbildung im voraus mit fast 30.
Aber informiere dich gut und fange nicht wieder etwas an, was dir eigentlich keinen Spaß macht.
Studiere das Berufsbild, schaue dir Bilder und Videos zum Beruf an, sprich eventuell mit Leuten, die den Beruf erlernt haben und wenn du einen Ausbildungsbetrieb ausgemacht hast, mach dort ein Praktikum, um selbst einen guten einblick zu bekommen. Schaue dir den Betrieb, die Kollegen, die Atmosphäre und die Tätigkeiten genau an und dann lässt du dir alles nochmal durch den Kopf gehen, ob es passt.
Das ist ein kleines bisschen Aufwand, der sich aber lohnt, um nicht wieder etwas anzufangen, was du schon bald wieder abbrechen möchtest.
Vergleiche dich nicht mit anderen, denn du hast deinen ganz eigenen Weg. Vielleicht bist du später zufriedener, weil du wirklich etwas machst was dir liegt und Spaß macht, als zwar früh geordnete Verhältnisse zu haben, dafür aber nicht wirklich Freude an dem hast, was du machst. Das erspart dir Frust.
Alles gute.
Mit 21 ist es bei weitem nicht zu spät!
Ich habe auch erst eine Ausbildung gemacht wo ich schnell gemerkt habe, dass es mir nicht liegt und ich das nicht den Rest meines Lebens machen möchte. Habe sie aber zuende gemacht und danach 1 Jahr lang nach was neuen gesucht.
Dann auch mit 21 eine neue Ausbildung begonnen und beendet und das war einer der besten Entscheidungen meines Lebens. Bin nun mit meinem Job sehr zufrieden und kann behaupten gerne jeden Morgen zur Arbeit zu gehen.
Es ist nie zu spät etwas Neues zu beginnen. Wichtig ist das der Job/ die Ausbildung die du suchst Spaß macht und du damit zurechtkommst.