Mit 14 Jahren ein Auto kaufen?
Hallo,
ich bin 14 Jahre alt, darf man in dem Alter ein Auto kaufen, wenn man das Geld hat?
16 Antworten
Nein, da du nur beschränkt geschäftsfähig ist.
Außer natürlich die Kosten überschreiten nicht dein gewöhnliches Taschengeld!
Du kannst also nur mir mit Genehmigung oder Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten dieses Objekt erwerben.
LG
Nein das darfst du Nicht. Menschen unter 18 Jahre sind nciht voll geschäftsfähig, das heißt eigentlich dürften sie überhaupt nichts kaufen. Aber es gibt die sogenannte Taschengeldklausel. Die Besagt in etwa, dass Kinder unter 18 Dinge kaufen können die so viel kosten dass es sich ein Kind von normal hohem Taschengeld leisten kann. Solange du nicht grade ein Auto findest was unter 100€ Kostet wird das aber wohl nicht unter diese Klausel fallen
Lieben Gruß
Rechtsgeschäfte mit Minderjährigen sind grundsätzlich schwebend unwirksam, d. h. deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigten können jederzeit einen Kaufvertrag als ungültig erklären. Ausnahmen fallen unter den sogenannten Taschengeldparagraphen (§ 110 BGB), der kleinere Käufe ohne Zustimmung der Eltern ermöglicht. Ein Autokauf fällt aber definitiv nicht darunter.
D. h., wenn dir wirklich jemand ein Auto mit 14 verkaufen würde, kannst du das zwar kaufen, aber wenn deine Eltern damit nicht einverstanden sind, musst du es zurückgeben, der Verkäufer muss es zurücknehmen und den vollen Betrag erstatten.
1) schade um das geld weil das auto noch mind. 3Jahre steht bis du es fahren darfst.
2) U18 nicht voll geschäftsfähig
3) Ein spielzeugauto würde gehen
4) Wenn du eine Dose also ein mopedauto meinst dann ja geht das auch
Aber ein echtes solltest du sein lassen
Lg
Selbst wenn du es erwerben dürftest vergehen mindestens 3 Jahre wo es rumsteht und du nicht fahren darfst. Bist du dann soweit musst du Geld für verschlissene Gummiteile und verrottete Bremsen mindestens ausgeben. Wenn deine Erzeuger dem Kauf zustimmen, darfst du es erwerben.