Mir ist alles zuviel
Hallo ihr lieben ich weiß nicht mehr weiter
jedes mal wenn ich alleine bin fange ich an zu weinen ( stimmungsschwangungen oder?) weil alles zuviel ist ständig höre ich nur von anderen mach dies mach das, selbst ich fühle mich nicht mehr wohl, in der Familie läuft es auch nicht so gut und mein freund naja meckert auch nur, ich bin zur zeit in Ausbildung macht mir auch spaß aber es ist auch stressig meine kindheit lief auch nicht so gut ständig werde ich nur hin und her gestoßen ihr kennt das jeden morgen eine platte auflegen so das du immer glücklich aussiehst
meine frage ist was kann ich tun bzw. wie kann ich es es sagen das alles zuviel ist ? Was kann ich noch machen?
7 Antworten
Wenn es sich jetzt so schlimm anfühlt, solltest du so bald wie möglich zuerst einmal zum Arzt gehen. Dort kannst du von den Problemen, die dich belasten erzählen. Du kannst mit dem Arzt besprechen, ob es ratsam ist, vorübergehend ein Medikament zu nehmen, damit du innerlich wieder zur Ruhe kommst. Dann solltest du in Erwägung ziehen einen Psychiater aufzusuchen, da es ja noch eine Vorgeschichte gibt, die dich ebenfalls belastet. Das heißt: da müsstest du noch deine Vergangenheit aufarbeiten. Dies kannst du bei einem guten Therapeuten machen oder auch - wenn es jetzt gar nicht mehr geht - in einer Klinik. Sollte es dir jetzt sehr schlecht gehen, kannst du dich auch krankschreiben lassen, damit du erst einmal wieder zur Ruhe kommst. Die Gesundheit ist sehr wichtig für unser Leben. Ohne Gesundheit können wir auch unserer Arbeit nicht nachgehen und es nützt wenig, wenn man trotzdem nur immer 'gute Mine macht'. Ich wünsche dir alles Gute!
Sei offen zu den anderen und sag ihnen was los ist. Kontaktiere am besten, so hart es auch klingt, noch einen Psychologen.
Hallo GhettoSe7en,
ich hab mir deine älteren Fragen durchgelesen. Es könnte sein, dass du psychosomatische Symptome hast. Ich fasse mal zusammen: Hautprobleme, Einschlafprobleme, Durchfall, Übelkeit, Stimmungsschwankungen.
Psychosomatik bedeutet: du hast inneren Stress, kannst den nicht richtig ausdrücken (vielleicht weil du Angst hast, dass du dann noch mehr Stress kriegst, z.B. von Lehrern, Chef, Freund, Familie). Dein Körper weiß sich dann nicht anders zu wehren wie durch solche Symptome, das kann eigentlich nur ein Therapeut richtig behandeln.
**Geh bitte zum Arzt, liste deine Symptome auf und sage, dass du denkst, dass du Hilfe brauchst. Eine Gesprächstherapie kann dir helfen! ** Ich selbst habe sehr von Gesprächstherapien profitiert.
Ich empfehle dir, Autogenes Training zu machen, unter Anleitung (z.B. bei der Volkshochschule. Deine Krankenkasse gibt dir einen Zuschuss zu dem Kurs.
Hier ein Vorgeschmack: Ich bin ganz ruhig und entspannt. Ruhe. Mein Atem fließt. Ich atme ruhig ein und aus. Ich bin ganz ruhig und entspannt. Ruhe.
Es gibt auch Entspannungs-CDs (Fantasiereisen) die ähnlich wie Autogenes Training wirken, z.B. von Dr. Arndt Stein. Während der Hausarbeit höre ich zusätzlich Instrumental-Entspannungs-CDs (z.B. den Titel " Lebensfreude").
Tipps für zuhause:
Warte bis deine Lieben gute Laune haben und sage ihnen dann, dass es dir nicht so gut geht (viel Stress) und bitte um Rücksicht.
wenn jemand meckert: sag nix sondern atme 2 Minuten ganz ruhig ein und aus ohne was zu sagen. Stell dir vor, du bist das ruhige Auge inmitten eines Orkans. Das Meckern perlt an dir ab wie Wasser, wenn du ganz ruhig atmest und nichts sagst.
sag dann: ich geh mal kurz raus, ich brauche eine Pause. Mach dann in einem andern Zimmer das Fenster auf und atme tief durch.
rede dann, wenn es dir besser geht
- mach mehrmals pro Tag 5 Minuten Dehnungsübungen (z.B. Arme recken und strecken, Schulterrollen, Muskeln anspannen+locker lassen)
- massiere dich selbst und nimm dich liebevoll in den Arm wie eine gute Freundin
- höre abends Entspannungs-CDs (während Hausarbeit/Lernen instrumentale Musik, vor dem Schlafengehen eine Fantasiereise auf Basis Autogenes Training).
- mach Sport, beweg dich zu fetziger Musik, das baut Stress ab
Gib dich in deiner Freizeit ganz authentisch, so wie du bist. Lass deinen Freund, deine Familie meckern. Sag ihnen: ich bin wie ich bin, akzeptiert das, ich akzeptiere euch ja auch wie ihr seid!
Ich sag mir immer folgenden Spruch, um mich zu beruhigen: "Ich bin ok - die andern sind ok - die Situation ist ok"
Nimm dich so wie du bist. Jeder Mensch ist wertvoll, auch du, auch wenn du gerade nichts machst. Stell dir vor, du bist wie ein Samenkorn, das noch nicht ganz aufgeblüht ist. Das beste kommt noch :-)
Alles Gute!
Hi, man muss nicht zwangsläufig immer gelich zum Psychologen-wichtig ist dass du-wenn das schon so lange immerwieder so geht-endölich mal auf den Tisch haust und sagst ICH KANN NICHT MEHR- Ich fühle mich ausgegrenzt, unwohl und immer irgendwie rumgeschubst-das tut weh und ich fange an daran krank zu werden. Bestehe darauf dass sie zuhörenn !!!!!!!!!!! ALLE
Wenn alles nichts bringt und du keine gute Freundin hast die durch dick und dünn geht und einem auch auffängt wenn die Situation eben nicht so angenehm ist-dir aber Mut macht und zur Seite steht-dann versuche es mit einer Beratungsstelle und ja sicher, nimm evtl. auch entspr. ärztl. Hilfe in Anspruch.
Es ist höchste Zeit dass DU was unternimmst. Mach mal ein Päuschen von deinem Freund, wenn er auch nur meckert-er sollte ja eher eine Hilfe sein :)
SCHÖN, dass du wenugstens im JOB Spass hast-da baue darauf auf-und mach dir diese psoitiven Eindrücke zu nutze
UNBEDINGT raus mit dem FRUST.... :)) alles Liebe SAM
such Dir einen Therapeuten, der kann Dir helfen.