Minecraft Multiplayer funktioniert nicht?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das Problem liegt höchstwahrscheinlich an den Xbox- bzw. Microsoft-Konto-Einstellungen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen sollten:

1. Überprüfe dein Geburtsdatum

Falls dein Konto als minderjährig eingestuft wurde, sind Multiplayer-Funktionen möglicherweise gesperrt.

• Gehe zu https://account.microsoft.com/profile

• Prüfe dein Geburtsdatum. Falls es falsch ist, versuche es zu ändern.

• Falls dein Konto als Kind eingestuft ist, muss ein Elternteil die Einstellungen anpassen (siehe unten).

2. Privatsphäre- und Online-Einstellungen ändern

Minecraft nutzt die Xbox-Dienste, daher musst du dort Multiplayer aktivieren:

1. Gehe zu https://account.xbox.com/settings

2. Logge dich mit deinem Microsoft-Konto ein.

3. Falls du ein Kinderkonto hast, muss der Eltern-Account die Änderungen vornehmen.

4. Stelle sicher, dass folgende Einstellungen auf “Zulassen” stehen:

• “Du kannst mit Personen außerhalb von Xbox Live kommunizieren”

• “Du kannst mit Multiplayer spielen”

• “Du kannst von anderen erstellte Inhalte sehen”

5. Speichern und ggf. abmelden/einloggen.

3. Family Safety überprüfen (Falls Kinderkonto)

Wenn du Teil einer Microsoft-Familie bist, muss der Familien-Administrator die Einstellungen freigeben:

• Gehe zu https://family.microsoft.com

• Wähle dein Konto aus und passe die Jugendschutzeinstellungen an.

4. Minecraft erneut starten


taminogtt 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 18:07

Vielen Dank für ihre Antwort, ich werde die von ihnen genannten Möglichkeiten ausprobieren.

taminogtt 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 14:00
@Minodur

Hey, ich habe es gestern mal ausprobiert. Allerdings kann ich die Xbox Einstellungen nicht ändern. Das ist so grau. Können sie mir sagen wie ich das ändern kann? Ich bin auch nicht in einer Familien Gruppe.

Minodur  16.03.2025, 14:07
@taminogtt

Wenn die Xbox-Privatsphäre-Einstellungen grau sind und du sie nicht ändern kannst, liegt das vermutlich daran, dass dein Konto als Kinderkonto eingestuft ist. Da du nicht in einer Microsoft-Familie bist, kannst du die Einstellungen nicht selbst ändern. Hier sind einige mögliche Lösungen:

1. Überprüfen, ob dein Konto als Kinderkonto gilt

Microsoft stuft alle Konten unter 18 Jahren (manchmal auch 19 in bestimmten Regionen) automatisch als Kinderkonten ein.

So kannst du das checken:

• Gehe auf https://account.microsoft.com/profile

• Sieh nach, welches Geburtsdatum eingetragen ist.

• Falls du unter 18 bist, brauchst du ein Elternkonto, um Multiplayer zu aktivieren.

Lösung, wenn das Alter falsch ist

Falls dein Geburtsdatum falsch eingetragen ist, kannst du es nicht direkt ändern, sondern musst eine Anfrage an Microsoft senden:

1. Gehe auf https://account.microsoft.com/profile

2. Scrolle runter zum Bereich “Geburtsdatum ändern”.

3. Falls Microsoft eine Altersverifizierung verlangt, brauchst du eine Kreditkarte oder einen amtlichen Ausweis.

2. Xbox-Einstellungen freischalten (wenn du volljährig bist)

Falls dein Konto fälschlicherweise als Kinderkonto eingestuft wurde, kannst du versuchen, es als Erwachsenenkonto zu registrieren:

1. Gehe zu https://account.xbox.com/settings

2. Falls du sie nicht ändern kannst, versuche, dich mit einem anderen Microsoft-Konto einzuloggen, das als Elternkonto gilt.

3. Falls kein Elternkonto existiert, versuche, dein Konto mit einem neuen Microsoft-Konto zu einer “Familie” hinzuzufügen und dann die Einstellungen zu ändern.

3. Microsoft Support kontaktieren

Falls nichts funktioniert, kannst du den Microsoft-Support bitten, dein Konto als Erwachsenenkonto einzustufen:

• Gehe zu: https://support.microsoft.com/de-de

• Wähle “Kontakt” und erkläre, dass du Multiplayer nicht aktivieren kannst.

• Falls du volljährig bist, können sie dein Konto freischalten.

taminogtt 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 14:11
@Minodur

Ich habe das Geburtsdatum auf volljährig. Allerdings kann ich es nicht ändern.

Minodur  16.03.2025, 15:33
@taminogtt

In diesem Fall empfehle ich dir dich mit deinem Problem an den Microsoft Support zu wenden.