MilliAmpere - Ampere - KiloAmpere - MegaAmpere?
Hi,
Man kürzt ja folgende Sachen so ab:
MilliAmpere : mA
Ampere: A
KiloAmpere: kA
Wie kürzt man MegaAmpere ab?
weil mA ist ja schon vergeben?
8 Antworten
MA Da wird das M einfach groß geschrieben, dann ist es Mega das selbe ist es auch bei Frequenzen in Herz, da sagt man ja bei 1000000 Hz auch 1MHz. Das ist bei Ampere nicht anders, nur das es eben eine andere Einheit ist. Aber Mega bleibt Mega.
M (groß)
Nachtrag: außer beim "Kilo-k" gilt: die Vorsätze größer 0 mit Großbuchstaben, die kleiner 0 mit Kleinbuchstaben (zumindest bei denen, die für die Elektrotechnik wichtig sind).
Hast Recht (auch sebastiana mit 1 statt 0... mein Kopf ist offenbar im Wochenendmodus ;) ). Allerdings ist Hekto und Deka in der ET nicht wirklich gebräuchlich.
MA
genauso wie bei Watt da sind es auch mW W kW MW
MA
groß eigentlich schreibt man auch KA oder Kg also wenn’s größer wird ist der Buchstabe groß geschrieben und wenn’s kleiner wird wird der Buchstabe kleine
Uns wurde des glaub ich anders gelernt aber kann schon sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten#SI-Pr%C3%A4fixe
Hier findest Du die gebräuchlichen Vorsätze für Maßeinheiten.
Nicht nur Kilo wird klein abgekürzt, auch Hekto und Deka. Alles darüber Kilo wird dann mit großen Buchstaben abgekürzt.