milchpumpe aus der apotheke ausleihen....
hey, ich habe mir eine elektrische milchpumpe aus der apotheke ausgeliehen.
dafür hatte ich auch ein rezept von der kinderärztin. Jetzt habe ich auf dieser Mietbestätigung gesehen, das ich 1 euro am tag bezahlen soll..... Das steht in einer winzigsten schrift.
Ist das Normal, 1 euro am Tag zu bezahlen, wenn ich ein Rezept für die Pumpe hatte??
Mich ärgert das jetzt natürlich. An dem Tag in der Apotheke hatte ich es so eilig und war so gestresst, das ich da einfach nicht drauf geachtet habe. Und die nette Dame hinter der Theke hat auch rein garnichts dazu gesagt... und klar, 1 euro am tag ist nicht viel. Aber wenn ich die Pumpe 3 Monate brauche, sinds schon mal knapp 90 Öcken.....
6 Antworten
Das würde ich mit einem Anruf in der Apotheke klären. Vielleicht gilt der 1 Euro pro Tag für die, die die Milchpumpe privat, also ohne Rezept ausleihen? Normalerweise bekommt man eine Milchpumpe auf Rezept ohne Zuzahlung. Einzige Ausnahme: Ein Doppelpumpset wird von manchen Krankenkassen nicht übernommen, da muss man dann die Differenz zum Einzelpumpset bezahlen oder eben nur ein Einzelpumpset nehmen. Aber eine Zahlung von 1 Euro pro Tag trotz Rezept kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn das Gerät in so einem schlechten Zustand ist, würde ich das nicht für 30 Tage akzeptieren. Frag nach, ob sie eine Pumpe in ordnungsgemäßem Zustand haben, denn das ist ja ein Sicherheitsrisiko.
das problem dabei ist, das ich bei der abholung einen schreibs unterschreiben sollte... fürs lesen war keine zeit. und da stand, das ich die pumpe im ordnungsgemäßen zustand angenommen habe :-(
Das kannst Du ja auf die Schnelle gar nicht feststellen. Ich nehme an, niemand hat Dir das defekte Kabel gezeigt, sondern Du hast die Pumpe im Koffer bekommen, da kannst Du ja gar nicht beurteilen, ob sie im ordnungsgemäßen Zustand war. Ich würde mich erst mal ganz dumm stellen und sagen, ich habe zuhause festgestellt, dass usw. und sie hätten das ja sicher noch gar nicht bemerkt und Du möchtest doch lieber eine intakte Pumpe. Vielleicht haben sie das ja wirklich noch nicht gesehen und reagieren anständig.
ich denke ehrlich gesagt schon, das die das wussten. die hatten es auf jeden fall sehr eilig mir das ding in die hand zu drücken :-(
Leider geht aus der Fragestellung nicht hervor, WELCHE elektrische Milchpumpe es war. Mittlerweile gibt es Pumpen, die "frau" unbedingt haben möchte (weil KH und/oder Hebamme vom Hersteller getriggert wurden) - die sind in der Anschaffung sowas von schweineteuer, dass die antiquierten Mietpauschalen, die die Krankenkassen zahlen, den Verleih definitiv zum Draufzahlgeschäft machen. Da muss man fairerweise schon festhalten, dass der Jaguar unter den Pumpen auch entsprechend Aufpreis kosten darf. Was aber überhaupt gar nicht geht, ist der Verleih einer technisch nicht einwandfreien Pumpe. Eile hin, Eile her - klar, "Verschulden" des Patienten, aber nachvollziehbar - hier würde ich rasch eine einvernehmliche Klärung suchen. OK, Antwort kommt für Ihren Fall wohl zu spät, aber ich hoffe, alles ist gut gegangen.
leider weiß ich nicht mehr, welche pumpe es war :-), sie ist schon lange wieder weg. Wurde aber auch ohne probleme zurück genommen und zahlen musste ich nichts
Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, ob das so in Ordnung ist!
Entschuldigung, aber was ist die Antwort einer Krankenkasse WERT ? Verabschieden Sie sich mal vom Gedanken, dass dort in den Palästen Leute sitzen, die Ihnen kompetent helfen wollen. Die geben irgendwelche Antworten, um anderen den schwarzen Peter zuzuschieben, und wenn Sie es schriftlich haben wollen, bekommen Sie NICHTS. Krankenkassen werden erst dann wieder Ansprechpartner im System, wenn sie Leistung auch angemessen bezahlen. Und gerade bei Hilfsmitteln ist das schon lange nicht mehr der Fall, da ist Zechprellerei an der Tagesordnung !
Also bei mir war das so, ich hab ein Rezept beim Arzt geholt und hab lediglich nur 40 € '' Pfandgebühren'' bei der Apotheke bezahlt und als ich sie wieder abgegeben habe, hab ich das Geld wieder bekommen. Allerdings bekommt man es nur wenn sie in Ordnung ist.
die pfandgebühr musste ich außerdem bezahlen.. waren 50 euro
mh, dann wüsste ich nicht warum das da steht. Also bei mir warens wirklich nur die 40 € und die hab ich dann auch wieder bekommen .. Frag doch am besten nochmal in der Apotheke nach. Da bist du am sicherstens.
Mit Rezept musst Du nur eine Kaution zahlen die Du bei Rückgabe wieder bekommst.Frag in der Apotheke nochmal nach :)
danke für die hilfreiche antwort. ich werde die pumpe einfach zurückgeben, wenn die 30 tage rum sind.... uns ist nämlich auch aufgefallen, das die an einigen stellen defekt ist. teilweise ist die isolierung der kabel kaputt, die schalter fallen raus uns solche sachen.