Milch trinken - gesund oder doch nicht?
Hallo :) Ich hab eine Frage, ist Milch trinken gesund für den Körper und die Haut oder eher nicht und wenn ja in welchen Mengen? Ich find nämlich immer unterschiedliche Antworten und blick nicht mehr wirklich durch :D LG NIkki :)
21 Antworten
Hallo! Zumindest in Mengen sicher ungesund. Ich habe am Anfang meiner Karriere - viele Jahre Bundesliga Gewichtheben in 3 Vereinen - viel Milch gertrunken - heute weiß ich, dass es falsch war. Milch hat in Mengen ähnlich negative Eigenschaften wie zu viel Fleisch. Daher würde ich raten so wenig wie möglich Milchprodukte zu sich nehmen. Stattdessen auf die Pflanzlich und Getreide sowie Hülsenfrüchte / Produkte ausweichen. Milch ist kein Kalzium Lieferant, so wie viele denken. In westlichen Gesellschaften wird uns gesagt, dass Kalzium die Antwort auf das Vorbeugen von Knochenschwund ist. Allerdings ist es kein Mangel an Kalzium, der Osteoporose verursacht. Eine zu hohe Zufuhr von tierischem Eiweiß (welches immer sauer ist) und ein Mangel an Bewegung, Magnesium, und Vitamin D führen zu Osteoporose. The Lancet,The US Department of Health und die Harvard-Universität nennen die Verbindung zwischen Fleisch- und Milchproduktebasierender Ernährung und Osteoporose als “UNUMGÄNGLICH”. Tabak, Salz, und Koffein tragen auch zum Knochenschwund bei.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Es hängt davon ab. Warum einige Menschen Milchzucker verdauen können, müssen Evolutionsexperten beantworten. Das soll jetzt hier nicht meine Aufgabe sein.
Ich sehe die Geschichten über die Folgen von Milchkonsum weniger extrem als andere, weil ich gerne das ganz Bild der Ernährung sehe, bevor ich ein bestimmtes Lebensmittel verteufle. Es gibt 1000 Einflussfaktoren in Bezug auf heutige Zivilisationskrankheiten die man auf die Ernährung zurückführen kann. Es hängt nicht nur an der Milch. Viel mehr hat sich die Qualität der Ernährung generell verschlechtert.
Allerdings hat sich auch die Qualtität der Milch extrem verschlechtert. Milch von Weidekühen, die sich nicht von Getreide und Zusatzfutter ernähren, die nicht ständig trächtig sind, die nicht mit Hormonen, Medikamenten und Pestiziden belastet sind, usw. hätte eine wesentlich bessere Qualtität. Aber wo findet man heutzuzage noch so eine Milch? Fast unmöglich!
Ich selber bin noch mit Milch von Kühen aufgewachsen, die obigen Punkte noch erfüllt haben - sozusagen Milch frisch aus dem Euter. Der geschmackliche Unterschied ist enorm. Leider verlangt auch mir die "moderne" Zeit das Verlangen ab, auf Milch zu verzichten, da es qualtitativ einfach nicht mehr dasselbe ist. Und ja, das Calcium-Problem bestand auch schon früher. Allerdings löst eine ansonsten überwiegend basische Ernährung das Problem.
Unterm Strich hat Milch - heutzutage - mehr Nach- als Vorteile, weswegen man dem Milchkonsum abraten muss. Quellen für andere Kalorien gibt es ja genug (im Gegensatz zu früher).
Ja, ist gesund.
Gibt zwar paar Verschwörungstheoretiker die das Gegenteil behaupten und auch hier gleich mit Youtubevideos und Horrorstorys auftauchen, aber das ist Quatsch.
Lies mal hier:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ernaehrung-oeko-fundis-halten-milch-fuer-schaedlich-1.1149095
Mit erstaunlicher Geschwindigkeit breitet sich derzeit eine Art Verschwörungstheorie gegen die Milch aus: Angeblich verschleimt sie den Körper. Dabei ist sie gerade für Kinder ein wichtiger Lieferant von Eiweiß und Kalzium.
Milch könnte Prostatakrebs fördern. Milchtrinker erkranken weniger häufig an Darmkrebs. Milch enthält viel Calcium und gut verwertbares Eiweiß. Milch enthält schädliche Trans-Fettsäuren, allerdings fetthaltigere Milchprodukte wie Sahne oder Nahrungsmittel mit gehärteten Fetten wesentlich mehr. Milchtrinkende Kinder sind schlanker als ihre Kollegen, die keine Milch trinken. Du musst die Milch ja nicht in rauhen Mengen trinken, 1/2 Liter am Tag wird, denke ich, wird nicht schaden.
in kleinen Mengen schadet sie denk ich nicht. Aber grundsätzlich ist Kalzium aus pflanzlichen Lebensmitteln besser. Brauchen tut man sie nicht wenn man sich vollwertig ernährt, aber in Maßen ist sie in Ordnung. Die Antworten hier sind wohl so unterschiedlich wie das, was du bereits woanders gelesen hast. Versuchs einfach mit einem Mittelweg und schau wie es dir bekommt. Ich selber trinke sehr wenig Milch, esse aber fast täglich Milchprodukte, allerdings meist auch nur in kleinen Mengen.