Das wird wohl von Bank zu Bank verschieden sein. Ein Mindesguthaben ist auf jeden Fall nicht ungewöhnlich. Ich kenne 10 Euro.

...zur Antwort

Streiche einfach die Deutsche Bank durch, dann sollte das gehen. Wichtig ist nur das du ein aktuelles Formular nutzt (SEPA). Die Formulare sind alle einheitlich aufgebaut.

...zur Antwort

Wenn jemand aus rein gesundheitlichen Gründen vegan isst, dann ist wohl gegen Reiten nichts einzuwenden. Wenn jemand aus Tierschutzgründen nicht reiten will, dann ist das sicher eine Streitfrage. Aber dann dürfte man auch keinen Hund halten, denn das ist auch nicht immer artgerecht und außerdem isst ein Hund Fleisch und dafür müssen wieder andere Tiere geschlachtet werden.

...zur Antwort

eine Woche ist absolut nicht schädlich. Nur wenn du immer vegan lebst kannst du an irgendeinem Vitaminmangel leiden und brauchst eventuell Ergänzung, aber da findest du genug Informationen im Netz.

...zur Antwort

Statt Weizen kannst du Produkte aus Dinkel oder anderen Getreide oder Pseudogetreidesorten verwenden. Für Zucker gibt es auch viele Alternativen. Honig oder Agavendicksaft zum Beispiel. Im Reformhaus gibt es noch weitere Alternativen und gute Beratung. Du musst nur bei allen Fertigprodukten aufpassen, da ist meistens viel Zucker versteckt. Am besten du machst dir alles selbst. Das ist gesünder und schmeckt auch besser.

...zur Antwort

Ich backe alles mit Vollkornmehl, nehme nur die halbe Menge Zucker (Rohrohrzucker) und oft auch statt Butter Öl (dann nur 80 % der angegebenen Fettmenge). So kann man jeden Kuchen kalorienärmer gestalten.

...zur Antwort

Mit Honig. Wenn du noch Leinöl dazu gibts wird es noch gesünder. Außerdem kannst du das ganze abwechslungsreich mit Früchten (frisch oder trocken) und Nüssen oder Kakaopulver  verfeinern. Bei Bananen kannst du den Honig eventuell weglassen. Mir sind die schon süß genung. Mein Favorit: Quark, Leinöl, Kakao, Banane und eventuell Mandeln.

...zur Antwort

Kartoffeln sind auch günstig und viel gesünder als Weißmehlbrötchen. Außerdem gibt es Gemüse der Saison oft günstig. Karotten kosten das ganze Jahr nicht die Welt. Ich würde auch bei Obst zumindest immer ein Angebot kaufen und wenigstens eine kleine Portion am Tag essen. Nur von Brötchen (ich vermute auch noch Weißmehlbrötchen) bekommt man auf Dauer sicher Mangelerscheinungen. Kurzzeitig ist das sicher kein Problem. Es gibt ja auch diese FX-Mayr-Kur, bei der man nur trockene Brötchen essen darf, und die schadet ja auch nicht.

...zur Antwort

In manchen Ländern isst man erst abends die Hauptmahlzeit, ich denke nicht das der Unterschied ob man Mittags oder Abends isst so groß ist. Wichtig ist man was man isst. Viel Gemüse, Kartoffeln, Obst. Bei Getreideprodukten auf Vollkorn achten und Fleisch nur in Maßen und auf fettarmes Fleisch achten. Hochwertige Öle verwenden, Fastfood sollte eine absolute Ausnahme sein und bei Süßem auf Qualität statt Quantität achten. Zum trinken eignen sich am besten Wasser, dünne Saftschorlen und Kräutertee (ungesüßt).

...zur Antwort

Man muss natürlich ab und zu Süßes essen, sonst bekommt man ja Heißhunger darauf. Eine bessere Alternative als Nutella ist Samba aus dem Naturkostladen. Da ist weniger Zucker drin und mehr Nüsse (fast 50 % Nussanteil gegenüber 13 % bei Nutella) Natürlich hat es auch Kalorien, da ja Nüsse fett sind. Aber das Fett aus Nüssen ist auch gesund. Außerdem empfehle ich dir dich an Zartbitter zu gewöhnen, da reicht weniger um die Lust nach Schokolade zu stillen. Gesund und süß sind auch Trockenfrüchte.

...zur Antwort

So richtig durchgezogen hab ich es noch nicht, aber ich mache mir sehr oft einen Quark mit Leinöl. Leinöl ist ja wirklich sehr gesund und die wertvollen Inhaltsstoffe sollen in Verbindung mit Quark am besten aufgenommen werden. Ob ich mich jetzt besser fühlen würde wenn es mein tägliches Frühstück wäre kann ich nicht sagen, ich nehme mir das oft auf die Arbeit für den kleinen Hunger zwischendurch mit. Du kannst das geschmacklich nach Lust und Laune variieren. Mit Honig, mit Banane, mit Banane und Kakao, mit Honig und Beeren, oder was dir noch so einfällt. Wenn ich noch gemahlene Braunhirse oder ähnliches unterrühre, dann verdünne ich das ganze noch mit Buttermilch oder Sahne, damit es nicht so dick ist. Natürlich kann man es auch herzhaft zu Kartoffeln essen, aber das ist nicht so mein Geschmack. Und zu den dummen Kommentaren hier: Das kostet nicht die Welt, ist echt gesund und macht auch satt. Wichtig ist noch, das du das Leinöl immer im Kühlschrank aufbewahrst. Auch wenn du dir den Quark für unterwegs mitnimmst, solltest du eine Möglichkeit haben den in den Kühlschrank zu stellen wenn du lange brauchst bis du ihn isst.

...zur Antwort
Müsli (Welches?)

selbstgemachtes Müsli, frisch geflockt mit frischen Früchten und Nüssen, oder auch gekochte Hirse mit Früchten und Mandeln.

...zur Antwort