Mila/Milana in japanisch geschrieben?

2 Antworten

[Alles was ich im folgenden schreiben werde, ist laienhaftes Unwissen. Da aber niemand anderes bisher geantwortet hat, soll dies als (hoffentlich nur temporäre) Überbrückung dienen. Falls dein Halbwissen auch schon so weit fortgeschritten ist und du eher nach Bestätigung suchst, kannst du meine Antwort ignorieren.]

Ein direktes 'la' gibt es im japanischen nicht, meines Wissens nach nicht einmal in jenen neueren Schreibweise, für ausländische/internationale Laute.

Insofern würde man diesen Namen wohl leicht abwandeln, vermutlich mit Mira[na], wäre meine Annahme.

Da es sich um einen ausländischen Namen handelt, nutzt man hier standardmäßig Katakana:
ミラナ (mi | ra | na )

Die ziemlich hinfällige Schreibweise in Hiragana, welche man wohl nie nutzen würde (quasi die gleichen Laute wie Katakana, aber zur Abgrenzung für japanische statt ausländische Wörter genutzt):
みらな

Wenn nötig (~festere Integration in die japanische Gesellschaft), würde man jener Person einen "richtigen" Namen geben, welcher mit dann mit Kanji geschrieben wird. Ähnlich wie verschiedene Schreibweisen (Meyer, Maier) gäbe es dann (vermutlich?) verschiedene Schreibweisen für Mirana, welche wiederum verschiedene Bedeutungen haben könnten. Ab hier muss ich jedoch kapitulieren und kann keine wirklichen Beispiele mehr nennen


user777531 
Fragesteller
 14.03.2023, 02:44

Ich danke dir vielmals. Hatte etwas recherchiert und konnte selbst nirgends finden dass man dass so im japanischen mit einem „la“ schreiben kann. Dennoch sehr gut und verständlich aufgeklärt, danke danke :))

1

みらな

ミラナ

Beides davon ist möglich ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Lerne seit Mitte 2022 japanisch. Nutze AJATT und MIA