Microsoftmitarbeiter ruft an?
Gestern hatte ich auf meine Laptop eine Nachricht dass mein Computer durch Vieren infiziert sei. Es ging kurzzeitig nichts mehr.Ein Fachmann sagte ausschalten und wieder neu starten, dann ging es wieder. Heute rief ein Mitarbeiter- ausländische Stimme- an uns sagte es wären Vieren auf dem Computer. Ich habe ihm gesagt das es nicht stimmt und werde die Polizei einschallten, dann wurde aufgelegt. Ich bin schon über 70, habe ich es richtig gemacht und was könnte evtl. nach kommen. Danke an die Fachleute.
6 Antworten
Niemals ruft Microsoft von sich aus bei Dir an. Die Masche so Zugriff auf Deinen PC zu bekommen ist altbekannt.
Ich würde allerdings keinerlei Drohungen aussprechen, sondern einfach auflegen (der Halbsatz "... verwende aber Linux" kann auch Wunder bewirken, wenn Du willst, dass der Anrufer von sich aus auflegt ;-))
Das war soweit richtig. Sollte ein Pc einen Virus haben, wird das nicht so angezeigt. Kam das ganze unten links aus der Ecke? Dann ist es definitiv falsch.
Sollte so ein Betrüger überzeugend wirken, lass dir den Namen geben, lege auf, rufe bei der echten Hotline der Firma an und lasse dich zu Herr/Frau XY durchstellen. Wenn die Person da nicht arbeitet bist du einem scam umgangen, wenn die Person da ist und weiß worum es geht ist das ganze legit
habe ausversehen nicht hilfreich gedrückt. Vielen Dank für ihre nette Antwort
Heute rief ein Mitarbeiter- ausländische Stimme- an uns sagte es wären Vieren auf dem Computer.
Ja.... das Spiel machen diese Scammer seit vielen Jahren. Und leider gibt es immer noch Leute, die darauf hereinfallen.
Nein, Microsoft ruft keine Nutzer an, wenn diese nicht vorher explizit bei der Microsoft-Hotline um einen Rückruf gebeten haben.
Nein, diese "Mitarbeiter" können NICHT wissen, ob auf deinem Rechner Schadsoftware vorhanden ist. Denn dein Rechner meldet das nicht an MS oder irgendwelche anderen Unternehmen. Deine AV-Software meldet das DIR am Bildschirm.
Ich habe ihm gesagt das es nicht stimmt und werde die Polizei einschallten, dann wurde aufgelegt
Die Aussage hat dann also schon gereicht, dass die dich in Ruhe lassen. Bringen würde das jedoch nichts. Die Anrufer sitzen meist im Ausland, wo man sie von hier nicht greifen kann....
habe ich es richtig gemacht
Absolut richtig!
Microsoft Anrufe sind Fake, und wollen dich abzocken, von daher hast du alles richtig gemacht.
Falls es mit dem Virus zusammenhängt, könntest du Opfer eine Ramsomware Attacke geworden sein, die evtl. deinen Rechner sperrt und deine Daten verschlüsselt.
Evtl. hilft da ein vollständiger Virenscan, um die Schadsoftware doch noch zu finden.
Kurz gesagt hast wohl alles richtig gemacht.
Microsoft ruft für gewöhnlich nicht an, zumindest nicht wegen sowas.
Das ist immer Betrug und die wollen nur dein Geld.
Danke, aber die anonymen Anrufe nehen jetzt wieder zu.