MIchael Ende´s "Die unendliche Geschichte" Geeignet für eine 9jährige?
Hallo, meine Tochter wird jetzt 9 Jahre alt und sie wünscht sich ein neues Buch. Da sie für "Der kleine Hobbit" noch zu jung ist, wie ich finde, habe ich an die unendliche Geschichte gedacht. Meint ihr das ist noch zu früh? Wer hat Erfahrung? Bin für jede Meinung dankbar. Vielleicht haben eure Kinder ja ein LIblingsbuch, dass ihr empfehlen könnt.... Liebe Grüße Sabsara
18 Antworten
Es kommt darauf an, ob du mit ihr mitliest und oder ob sie viel von sich aus liest - die Unendliche Geschichte ist nicht ohne und in dem Alter würde ich es ihr nicht zum 'alleinlesen' hinlegen.
Den kleinen Hobbit allerdings auch nicht - das Problem ist nicht die Geschichte an sich (das ist auch nicht grausamer als ein Märchen wie Schneewittchen), sondern, daß man schnell herausfindet, daß er die 'Einleitung' zum 'Herr der Ringe' ist - und der wirklich eine ganz andere Altergruppe ist.
Michael Ende hat noch ein paar Bücher geschrieben die in dem Alter eher passen - 'Momo' passt besser oder auch seine 'Zauberschule'.
Wenn es auch grundsätzlich was anders sein kann, zwar auch 'phantastisch' aber wirklich tolle und liebe Geschichten
- Eva Ibbotson kann ich da wirklich empfehlen, ob es jetzt ihr Bahnsteig 13 oder die 7.Hexe ist, vielleicht schaust du mal in der Bibliothek nach, wir haben sie nach und nach dann trotzdem gekauft.
also ich habe die unendliche geschichte damals mit acht das erste mal gelesen. damals war es einfach nur eine geschichte für mich, wie jede andere auch. Spannend, und schön dick. aber als ich dann das zweite mal dieses werk in den händen hielt (ca mit 11) dachte ich mir ...da steckt mehr dahinter, als nur eine geschichte. mittlerweile lese ich die unendliche Geschichte immer öfter und kann jedes mal mehr aus ihr herauslesen. Das wundervolste buch auf erden. ich denke, dass es für jede altersklasse geignet ist. Aber wenn man älter ist, das Buch schon von der Handlung her kennt, ist es das größte, wenn man mehr als nur eine geschichte erkennt. So ging es zumindest mir.
Auf jeden Fall. Ich finde das Buch lässt sich mit neun schon gut lesen. Die Worte und Begriffe sind nicht zu schwer und sonst kann man ja immer nachfragen
harry potter, den ersten band habe ich meiner tochter noch vorgelesen, den 2. hat sie eine seite vorgelesen, ich die nächste...
Der Film ist FSK 6 - also sollte das Buch auch passen.
Ja ich weiß, aber das Buch erst ab 12, deshalb bin ich bischen irritiert
ach was... hmmm - würde ihr vorschlagen, dass sie mich (Dich) halt fragen soll, wenn sie was nicht versteht und dann siehst Du, ob sie Ängste entwickelt oder so. Glaube aber wirklich nicht, dass sie davon Schaden trägt. Fernsehen bzw. manche Kindersendungen ist wesentlich schlimmer.
Die FSK sagt überhaupt nichts darüber aus, welche Altersgruppe einen Film, respektive ein Buch versteht.