Mich macht das Panasonic KX-DT 333 wahnsinnig
Ich versuche seit einer geschlagenen Stunde dieses Telefon zu programmieren. Ich habe ein neues Büro bekommen und dort wartete dieses Ungetüm auf mich. Unsortiere Funktionstasten, völlig veraltete Adressen, und der Name auf dem Display ist auch falsch! Kennt sich jemand mit den Ding aus und kann mir sagen wie ich die Funktionstasten richtig einstelle und wie ich den Song klar mache wie ich heiße oder wie man die Namen und Nummern im Adressbuch ändert? Ich habe hier leider keine Bedienungsanleitung und die aus dem Internet die man hier runterladen kann: http://www.braeu.de/media/804/cms_4bcc586754698.pdf?PHPSESSID=16409535d03a4fff0e1a4a0d46c64557 ist völlig nutzlos. Auch Tippvideos von YouTube sind unbrauchbar und helfen mir da kein bisschen!

2 Antworten
Hallo Spock11189, wenn selbst die Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf gibt, das Telefon so zu programmieren, wie du es gerne möchtest, würde ich einfach vorschlagen, dass du beim Kundenservice von Panasonic anrufst (Telefonnummer: 040 - 55 55 88 55, Erreichbarkeit: Mo - Fr 8:00 bis 20:00 Uhr Sa 12:00 bis 17:00 Uhr). Ich selber habe auch ein (schnurloses) Festnetztelefon von Panasonic und hatte anfangs auch ein Problem. Ich habe dann dort angerufen und mir wurde wirklich umfassend geholfen, das war echt spitze! Falls die dir dort allerdings auch nicht weiterhelfen können, würde ich vorschlagen, dass du dir ein neues Gerät zulegst. Siemens Gigaset z.B. hat sehr schöne schnurgebundene Telefon im Angebot, wie z.B. das DX800A. Dies ist zwar etwas teurer, hat aber dementsprechend auch eine Menge an Ausstattung und sieht dazu auch noch hochwertig und modern aus. Gruß
Danke für den Tipp! Aber aus einem Ersatzgerät wird wohl nichts da es im Büro meines Arbeitgebers ist 😊 aber das mit den Support ist ne Idee.
Das Panasonic KX-DT 333 ist ein sog. Systemtelefon und an einer Telefonanlage angeschlossen. Die Konfiguration eines Systemtelefons ist i.d.R. nicht Sache des Mitarbeiters (kann er ja auch nicht, so wie hier!), sondern die des Betreuers der Telefonanlage (ext. Firma?). Etliche Funktionen können sogar nur in der Telefonanlage eingestellt werden. Also an den Betreuer der Telefonanlage wenden.