Metzger/Fleischer/Schlachter Ausbildung?

4 Antworten

Einer meiner Kunden im Bereich Sprachunterricht (DaF) war in dem Beruf und hatte lange Zeit in einer Fleischfabrik gearbeitet. Er kam an den Punkt wo den dauernden Anblick von totem Tier nicht ausstehen konnte und wechselte auf einen weniger qualifizierten Job in der Fertigung bei einem Autohersteller. Es hat also schon Gründe weshalb dieser Beruf eher gemieden wird. Kannst du dir vorstellen andauernd mit Tierkadavern konfrontiert zu sein? Dies selbst dann wenn du selber die Tiere nicht tôtest sondern eventuell nur zerlegst.

Woher ich das weiß:Recherche

Als Azubi hast du besondere Rechte

Azubis dürfen pro Tag nicht länger als 8 Stunden arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei Volljährigen auf 48 Stunden pro Woche begrenzt, bei minderjährigen Azubis sind es 40 Stunden. Diese dürfen auch nur an 5 Tagen pro Woche arbeiten. Abweichungen und Ausnahmen sind unter bestimmten Umständen erlaubt.

https://www.azubiyo.de/azubi-wissen/arbeitszeit/#:~:text=Azubis%20d%C3%BCrfen%20pro%20Tag%20nicht,sind%20unter%20bestimmten%20Umst%C3%A4nden%20erlaubt.

Ich würde ihn darauf ansprechen und fragen. Lieber vorher alles abklären als hinterher ärgern.

Sieh es so, die Ausbildung kann dir keiner mehr nehmen wenn du sie abgeschlossen hast. Und damit lässt sich in Zukunft auch weiter aufbauen.

Wir dachten auch, daß Fleischer oder Autowerkstätten keine Zukunft haben.

Anmerkung: in der DDR waren die Wartezeiten auf ein neues Auto bei 18 Jahren. Deshalb wurden die alten Karren immer wieder repariert. Ab 1990 konntest du ein Auto sofort kaufen und gleich mitnehmen. Wer rechnet denn damit, daß du da noch viel reparieren mußt?

Fleischer und generell Handwerker sind gesucht, und werden es auch in Zukunft sein.

Und in der Landwirtschaft absolvieren die Azubis häufig einen Teil der Ausbildung in einem anderen Lehrbetrieb, um andere Abläufe kennenzulernen.

Du könntest auch für das 3. Lehrjahr einen anderen Betrieb suchen, damit du noch mehr lernst. Oder mit einem aus der Berufschule tauschen, damit dein Ausbilder weiterhin Hilfe hat.

Ich wäre es sehr gerne geworden , vor allem das Schlachten interessierte mich schon seit der Kindheit sehr , als ich so zusehen konnte beim Nachbarn oder so! Leider ist es in unserer Familie ein Tabu Thema Fleischer zu erlernen!


CHESTERFIELD855  09.08.2024, 17:42

Ich möchte auch gerne Fleischer werden , aber unbedingt wo geschlachtet wird !