Metallhydroxiden in Wasser lösen?
Hey, ich verstehe nicht wie man die untere Aufgabe löst kann mir das bitte wer erklären?😄
2 Antworten
Hallo, vom Prinzip her ist es relativ simpel
Du hast Natronlauge (Natriumhydroxid) mit d er Summenformel NaOH das kannst Du in die Einzelteile Aufspalten (Du fragst Dich was brauche ich um NaOH herzustellen)
Natrium und OH(-)
Na(+) +OH(-) - - >>NaOH
So ist es auch bei den anderen Verbindungen es kommt jedoch auf den Einzelfall an
Ca(OH) 2 hat ein anderes Verhältnis als NaOH
Bei deiner unteren Aufgabe musst du deine Erkenntnise von der obigen Tabelle nutzen
Es entsteht immer ein Metallkation und ein Säurerestion
Hallo KaterKatze3646
die Lösung der unteren Aufgabe ist in der oberen bereits enthalten.
KOH setzt sich zusammen aus K⁺ und OH⁻ im Verhältnis 1 : 1 und
Ca(OH)₂ setzt sich zusammen aus Ca²⁺ und OH⁻ im Verhältnis 1 : 2.
Genau das musst du in der unteren Aufgabe umsetzen:
KOH → K⁺ + OH⁻
Ca(OH)₂ → Ca²⁺ + 2 OH⁻
(psst ........... Ka ist das Kfz-Kennzeichen von Karlsruhe und nicht das chemische Symbol von Kalium 😉 )
LG