Metal Kutte Patches aufnähen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider sind Kutten ja heute nicht mehr so verbreitet wie früher. Früher konnte man da viele lustige Sachen sehen: Nieten war da fast noch Standard. Was auch oft gemacht wurde: Bandlogos mit Edding gemalt.

Ein paar außergewöhnliche Sachen, die ich so gesehen habe: Ketten quer über den Rücken genäht. Eine Kutte hab ich mal gesehen, da hatte der Träger die Kutte unten verlängert und mit Patches benäht - das sah aus wie die Schwalbenschwänze an nem Frack. Was auch cool war: eine Frau hatte links und rechts direkt auf den Schultern den gleichen länglichen Patch: Den Blind Guardian Schriftzug. Das sah dann fast aus, wie Rangabzeichen an ner Militäruniform.

Hier mal Foto von meiner Kutte. Recht simpel und einfach, aber egal. Ich muß dazu auch sagen, daß ich in der letzten Zeit nix mehr dran verändert habe. Aber die Bands die drauf sind höre ich auch heute noch - vielleicht komme ich im nächsten Jahr, nach der Hausrenovierung dazu, ein paar neue drauf zu machen. Ich denke da an Bands wie Belphegor, Hatchery, Gama Bomb, etc.

Leider sieht man die Pins nicht sehr gut. Ich hatte mal das Glück und 2 von Grinder zu finden (kennt die noch jemand? Leider hatten sie nie den Erfolg, den sie verdienten).

Kutte Rückseite - (Metal, patches, Kutte) Kutte Vorderseite - (Metal, patches, Kutte)

Saturnknight  06.11.2014, 21:22

Danke für den Stern.

Vielleicht als kleine Anmerkung: als junger Teenager hatte ich eine Jeansjacke (also mit Ärmel), da war nur der Slayer Adler als Backpatch und obendrüber der Blind Guardian Schriftzug drauf. Nach einiger Zeit hab ich dann die Ärmel abgemacht, aber es sah nicht so prickelnd aus. Auf nem Flohmarkt hab ich dann ne Jeansweste gefunden. Daraufhin hab ich mir die gleichen 2 Patches noch mal geholt und wieder aufgenäht - und ein paar mehr dazu.

Ich würde auf jeden Fall mit dem Backpatch anfangen und daran dann anschließen. Ach und wegen dem Backpatch: ich hab damals meine Mutter gebeten, ihn mit der Maschine aufzunähen - hat sie auch gemacht, aber leider war er krumm. Daraufhin hab ich ihn wieder abgemacht und ihn selbst aufgenäht, mit der Hand - und danach auch alle anderen. Selbst ist der Mann. Und bevor jetzt jemand denkt "Männer und nähen?" - Früher war Schneider ein reiner Männerberuf ... außerdem ist die Nähnadel ja aus Stahl, paßt dann ja auch.

0
WendyOWilliams  07.11.2014, 10:44
@Saturnknight

Ich kenn Grinder. Versuch die Scheiben mal als Vinyl zu finden. Sehr schwierig. Die Band ist klasse! Den Erfolg hätten sie echt verdient.

Im übrigen würde ich auch mit dem Rückenaufnäher anfangen. Ist danahc einfacher die anderen drum herum zu nähen.

0
Shulako96  14.04.2018, 13:28

Hallo, wie hast du die Patches über die Taschen genäht, ohne die Taschen dabei zu zunähen?

1
Saturnknight  15.04.2018, 14:14
@Shulako96

Alles mit der Hand genäht. Und dann immer eine Hand in die Tasche und hochgedrückt, so daß der Stoff sich biegt und die Nadel flach einstechen, so daß sie reingeht und ein Stück darunter wieder rauskommt. Schwer zu erklären, aber wenn du es mal versuchst wirst du es selbst merken. Ich hab das alles genäht ohne große Vorkenntnisse.

1

Ich würde erstmal so anfangen, wie du denkst, hinterher kann man immer noch umbauen. Bei mir steht auch bald wieder eine Generalüberholung an, evtl nehm ich auch alles ab und pack es auf eine andere Weste.

Hier ein Bild meiner Rückseite und von den schönen Stricksocken, die ich gerade trage:

http://s14.directupload.net/images/141105/wt96orbz.jpg

Die Vorderseite stelle ich als Kommentar rein, weil man in einer Antwort nur einen Link posten kann.


DerMannImHaus62  05.11.2014, 20:02
0
Vando  05.11.2014, 20:06
@DerMannImHaus62

Ich musste doch arg schmunzeln, als mir dieser stark herausstechende Hammerfall Patch instand ins Auge gesprungen ist. :D

1
DerMannImHaus62  05.11.2014, 20:08
@Vando

Der ist ja auch geil und die Alben bis Threshold alle gut hörbar ;-)

Ich stehe dazu, dass ich Hammerfall mag

2
Vando  05.11.2014, 20:31
@DerMannImHaus62

Ich sag ja auch nichts dagegen. ;) Ich finds wie gesagt einfach nur erstaunlich, das Du als (großteiliger) Power Metal Nicht-Möger, einfach eine der Bilderbuch Power Metal Bands magst.

1
DerMannImHaus62  09.11.2014, 14:24
@Vando

Ich bin nicht generell Power-Metal-NIcht-Möger. Ich finde nur, dass in dem Genre noch mehr Mist produziert wird als im Kinderzimmer-One-Man-Band-BM und es nur wenig gutes gibt.

0
DarkGamerps3 
Beitragsersteller
 05.11.2014, 20:03

Danke :) Deine Kutte sieht nicht schlecht aus! :)

0
antiWelt  06.11.2014, 10:44

Schöner Backpatch :) Ist der von unseren osteuropäischen Nachbarn? Hab mir meinen Summoning Backpatch, von ähnlicher Größe und Druckqualität, damals glaub ich aus Polen besorgt. haha

Hattest du schon mal Probleme mit dem Burzum Patch? Ich sehe nicht selten, dass auf Konzerten Burzum Merch und das "anderer NSBM Bands" verboten ist. So lächerlich es auch klingt, ich habe darum bis jetzt auf einen Patch verzichtet. (Ich bin mir bewusst, dass Burzum keinen NSBM spielen.)

0
DerMannImHaus62  06.11.2014, 14:37
@antiWelt

Schöner Backpatch :) Ist der von unseren osteuropäischen Nachbarn? Hab mir meinen Summoning Backpatch, von ähnlicher Größe und Druckqualität, damals glaub ich aus Polen besorgt. haha

Jo, genau da hab ich den her. Als ich den gesehen habe, wußte ich, ich muss ihn einfach bestellen, das ist mein Back Patch ;-)

Hattest du schon mal Probleme mit dem Burzum Patch? Ich sehe nicht selten, dass auf Konzerten Burzum Merch und das "anderer NSBM Bands" verboten ist. So lächerlich es auch klingt, ich habe darum bis jetzt auf einen Patch verzichtet. (Ich bin mir bewusst, dass Burzum keinen NSBM spielen.)

Nö, weil ich keine Konzerte von Hipsterbands mit untrainierten Zahnstocherärmchen, welche denken, Black Metal sei pseudointellektuelles, Pathos überladenes Geschwafel über Nichtigkeiten und "Nazibands" wie Burzum seien ein Absolutes No-Go, mit einem Publikum voller Thränenkinder, frequentiere. Und wegen Camulos wurde ich auch noch nicht angesprochen. Nichtstestotrotz kommt der Burzum Patch eventuell ab oder wird übernäht, weil ich Platz für bessere Bands brauche ;-)

0
antiWelt  06.11.2014, 15:17
@DerMannImHaus62

haha Du weißt genau auf welche Konzerte ich hinaus wollte, auch wenn ich diesen Bands teilweise was abgewinnen kann. Das Ironische an der Sache ist ja, dass genau diese Bands oft in einem leicht abgewandelten Burzum Style spielen. Man könnte wahrscheinlich sogar direkt mit einem Ad Hominem Shirt auf das Konzert spazieren, aber Burzum kennt halt jeder. Ich Blick da eh nie durch. Bei der Deutschen Antifa spielt man ja schon NSBM, wenn man vor 20 Jahren mal ein Absurd Shirt getragen hat.

0
Saturnknight  06.11.2014, 21:13
@antiWelt

also nur um das mal einzuwerfen: ich hatte am Anfang große Hemmungen wegen dem "Biermacht" Patch von Wehrmacht. Ich meine, das Burzum einen gewissen Ruf hat, das wissen in der Regel nur Metalheads (und selbst da nicht alle). Aber bei einem Namen wie Wehrmacht denken viele sofort, daß die Band rechts sei (dabei waren sie es nicht).

Ich muß aber auch zugeben: ich war mal auf nem Konzert und sah einen Typen mit nem Endstille Shirt. Von der Band hatte ich vorher noch nix gehört. Bei dem Namen (und dem Rückendruck "it's time to load the flak of hate") dachte ich auch erst, es wäre ne NSBM Band. Aber mittlerweile weiß ich es besser und höre mir ihre Platten gerne an.

0

Oh jea, der erste Kuttenthread bei gute Frage. :)

Hier meine Kutte von einem etwas älteren Stand:

://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kuttevornefau3w1geio.jpg < ein http an den Anfang!

Neu dazugekommen sind ein, Wisdom Patch (oben auf die rechte Schulter), ein Hell Patch (auf die linke Schulter), ein Accept Blood of the Nations Patch (da wo hier noch der Judas Priest Patch war), dieser ist nun unter die Kette links, gewechselt, rechts daneben ein Ensiferum Patsch, ein Powerwolf Stripe (ganz unten links), ein Airborune Patch (ganz unten rechts) ein vertikaler Lordi Patch links neben der Kette, und ein wunderschöner Ferrari Patch schmückt die rechte Seite (neben dem Carolus Rex Patch).

Aber mach bitte trotz aller Pracht keinen 1:1 Nachbau. Inspiration holen geht klar, aber nachmachen geht nicht. ;)

Und bitte nicht wundern, wenn die Bilder bald wieder weg sind. Ich will sowas nicht im Internet stehen haben.

PS: Für des... konstruktive Verbesserungsvorschläge schickt mir, wenn ihr den Drang verspürrt, eine Mail an ,,www.esinteressiertmichnicht@gutefrage.de".


Vando  05.11.2014, 18:51

://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kuttenbwij2v4po.jpg (auch wieder http nach vorne)

0
DarkGamerps3 
Beitragsersteller
 05.11.2014, 18:55

HOLY Deine Kutte ist ja mal so geil! - Ich weerde sie nicht kopieren! ;-) Ich habe sowieso andere Patches in Aussicht unter anderem auch ein metallica Backpatch! :) Respekt deine Kutte sieht sehr geil aus! :)

Gruß Leon

0
DerMannImHaus62  05.11.2014, 19:45

Aber mach bitte trotz aller Pracht keinen 1:1 Nachbau. Inspiration holen geht klar, aber nachmachen geht nicht. ;)

Wer will auch freiwillig etwas mit so viel Sabaton nachmachen :D

Ein Bild von meiner kommt auch gleich, allerdings stehen bei mir bald wieder Umbauarbeiten an. weil eine Kutte niemals fertig wird.

0
Vando  05.11.2014, 20:02
@DerMannImHaus62

Wer will auch freiwillig etwas mit so viel Sabaton nachmachen

meldet sich

0

Naja ich hab über der brust angefangen, dann über den Schultern, dann an den Oberarmen und dann gleich den Rest auf einmal^^


DarkGamerps3 
Beitragsersteller
 05.11.2014, 18:34

Ich habe bis jetzt auf jeder Seite einen unter den Brusttaschen. Was hast du den so für Welche evtl Bilder? :)

0
MrCortes  09.11.2014, 13:25
@DarkGamerps3

Sry, hab deine Antwort erst jetz entdeckt. Ich habe meistens Band Patches, Sprüche und so was.

0