Metal detector?
Gibt es in der Nähe von Heilbronn, mindestens 10 km entfernt, einen Ort, an dem man mit einem Metalldetektor suchen darf, ohne gestört zu werden und vielleicht sogar Funde mit deutscher Provenienz machen kann?
3 Antworten
Wie kann man Provenienzforscher werden?
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der Herkunft und der wechselnden Besitzgeschichte von Kulturgütern. Provenienzforscher*innen sind meistens studierte Kunsthistoriker*innen oder Historiker*innen.
Kann jeder Forschen?
Forschen kann jeder! Viele Laien tun dies bereits mit Leidenschaft und Fachkenntnis und schaffen neues Wissen: Käfer bestimmen, Kunstwerke einordnen, dem Klimawandel nachspüren und vieles mehr.Forschungsinstitute in Deutschland
Vielfältige Forschungsinstitute prägen den Forschungsstandort Deutschland: Forschung findet unter anderem an Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, außeruniversitären Einrichtungen, in Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen des Bundes und der Länder statt.
Ist es in Deutschland erlaubt, mit einem Metalldetektor überall zu suchen?
Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor, also Sondeln ohne Genehmigung, ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt. Primär reicht die Erlaubnis des Eigentümers für die Suche nach „Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern“, wie z.B. nach neuzeitlichem Schmuck oder Münzen aus.
"""Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor, also Sondeln ohne Genehmigung, ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt. Primär reicht die Erlaubnis des Eigentümers für die Suche nach „Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern“, wie z.B. nach neuzeitlichem Schmuck oder Münzen aus.""""
Wo hast du den den Text her ?
Mir ist kein Detektor bekannt, der bekannt oder sogar unbekannte Bodendenkmäler erkennt, oder Archäologisch wichtige Funde. Und als Sondler musst du immer damit rechnen, auf vor allem UNGEKANNTE Bodendenkmäler zu stoßen.
Bei uns in Niedersachen brauchst du sogar auf deinen eigenen Grund und Boden eine Genehmigung.
In meinem Heimatort ( sehr Geschichtsträchtig ) holt sogar die Polizei die "Sondler" ohne Genehmigung vom Acker, und beschlagnahmt die Ausrüstung.
Leider,Nein,und das würde dir keine verraten :) Die suchende sind die zahl ist sehr hoch.Das werde ich auch machen bald,in Wälder aber wo das sage ich dir nicht,habs von TV erfahren.Auch sehr viele spuren von die Römer.Meine suche ist nur Metal gegenstände und die Münzen.Auch in Norddeutschland bis nach Ostsee,Lg
Die Frage wird Dir keiner beantworten der seriös vorgeht.
Abgesehen davon bezweifel ich bei solchen Fragen immer wieder, ob der Fragesteller sich hinreichend mit den rechtlichen, moralischen und wissenstechnischen Grundlagen beschäftigt hat. Denn wer sich wirklich seriös mit diesem Thema beschäftigt, wird am Ende auch die Stellen finden, bei denen Sondeln erlaubt und sinnvoll ist.
Lies dir das mal besser genau durch.
Könnte unter Umständen sehr unangenehm für dich werden.
In BW verstehen die absolut keinen Spaß, wenn die dich ohne erwischen.
Kennst du einen Ort in der Nähe von Heilbronn, wo man vielleicht sehr interessante Funde machen könnte, wie Abzeichen der NSDAP oder der Sowjetunion?