Mercedes mit 400.000km kaufen?
Hallo. Auf der Suche nach einem Kfz bin ich über ein neues Inserat eines Autohändlers gestoßen. Es handelt sich um einen Mercedes E220 CDI der Anfang 2013 zum ersten Mal zugelassen wurde und bereits jetzt knapp über 400.000km gelaufen ist. Der Preis folgt noch. Hiermit stellte sich mir aber die Frage ob es sich auszahlt ein Auto mit so vielen Kilometern zu kaufen oder ob man lieber die Finger davon lässt?
7 Antworten
Dieser motor ist schon viel gelaufen
Ich würde es nicht kaufen
Es war wahrscheinlich ein Taxi. Denke wegen dem km-Stand wird der Händler das Fahrzeug nicht an privat verkaufen wird, da er wohl kaum auf so ein Fahrzeug Gewährleistung geben will.
Macht es denn einen Unterschied bei der Gewährleistung ob der Kauf privat oder gewerblich ist?
Das heißt er ist jeden Tag mit dem Fahrzeug über 360km gefahren??
E220CDI ist ein beliebtes Modell als Taxi, denke daher kommen die vielen Kilometer in der kurzen Zeit.
400.000 km Langstrecke sind überhaupt kein Problem, solange der Zustand passt. Die Laufleistung entspricht grob gerechnet 100.000 rein städtisch absolvierten Kilometern Laufleistung.
Auf so kurze Zeit so viele km gibts eigentlich nur bei einem Taxi. Man kann davon ausgehen, das die Taxis sauber ihre Wartungsintervalle einhalten, von daher würde ich so einem auto mehr vertrauen als 250.000km nach 10 Jahren.
Trotzdem ist wichtig was alles gemacht wurde: n aktueller Dieselmotor schluckt die 400.000 km schon. Kupplung, Getriebe und besonders Fahrwerk haben meines erachtens einen höheren Verschleiß (das ist mein Eindruck, kann das nicht durch Statisitiken oder so belegen), da würde ich fast von ausgehen, wenn das noch die ersten sind dann ist da bald die ein oder andere saftige Werktstattrechnung fällig.
Also einfach mal (mit Rechnungen!) zeigen lassen, was alles gemacht wurde und bei welchem km Stand. Außerdem natürlich mal anschauen wie die Sitze sind (heillos durchgesessen), probefahrt natürlich ohnehin und auf jeden Fall mit neuem TÜV. bei so vielen km sollte der TÜV zum Verkauf neu gemacht werden.
Ich werde mich Erkundigen welche Reperaturen gemacht wurden. Danke schonmal für die konstruktive Antwort!
Ja wenn der Händler das Auto an einen gewerbetreibenden verkauft, dann muss er keine Gewährleistung geben