Menü umschreiben

3 Antworten

Würzige Käsesuppe mit einer Einlage von Broccoliröschen, Schweinemedaillons ´a la( Dein Name o.and.) an rahmiger Champignonsoße, Hähnchenmedaillons a la........ in Brunchsahne, Eisberg an......, Gurkensalat an Sahnedressing, verschiedene Kompositionen von Eis.Viel Spass und gutes Gelingen.

Vorspeise : Überraschung

Hauptgericht 1: nichts für Vergetarier

Hauptgericht 2: kuck bei Hauptgericht 1

Beilagen : endlich was für mich

Salate: Eisbergsalat lecker/ auch gut

Nachtisch : Jetzt endlich der Höhepunkt (an die Dame des Hauses darf man ja sowieso nicht)


Thatsmylife 
Beitragsersteller
 25.12.2012, 11:42

Haha :D ich kann nicht mehr ;D Lustig isses zwar aber soll ja professionell klingen xD

froheostern  25.12.2012, 11:45
@Thatsmylife

Es soll nicht professionell klingen, es soll was spezielles sein, und das ist es.....

Wir sind pensionierte Köche und verkneifen uns einen Kommentar zu Ihrer Zusammensetzung, nur soviel: Betiteln Sie nicht die einzelnen Gänge, sondern wählen sie einen Titel für das Menue, so in etwa: "M'offerte pour la six" (bei 6 Personen) oder "Menue noel" (weihnachtsmenü) - da sollten Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen.


froheostern  25.12.2012, 12:50

wenn schon wronsöösisch dann bitte richtig , und das erste ergibt gar keinen Sinn.

luibrand  05.02.2013, 11:13
@froheostern

Wenn zwei Vokale aufeinander fallen, wird in der Lautsprache ein Vokal weg gelassen: ma offerte = m'offerte. französischer "Sinn" - compris !?