Meinung zu Napoleon?

4 Antworten

Der Heldenbegriff an und für sich hat etwas Kindisches und ist historischen Betrachtungen eo ipso unangemessen.

Was die Frage betrifft, Napoleon war sowohl ein großer Reformer, als auch ein blutiger Tyrann.

Er hat sich um die Beseitigung der feudalen Strukturen und die verrechtstaatlichung weiter Teile Europas ungeheuer verdiehnt gemacht. Zeitgleich hat er aber auch Menschenleben en masse Verheizt, Fremde Gebiete unterworfen um sie als Apange seinen Geschwistern zum Regieren überlasen zu können und in den karibischen Kolonien Frankreichs die Sklaverei wieder eingeführt, so wie dortige Aufstände blutig niederschlagen lassen.

Ein eindeutig positives oder negatives Bild gibt es hier nicht.

Beides.

Napoleons ehrgeizige Kriegsführung hat rund einer Million Franzosen das Leben gekostet - und trotzdem wird er noch heute als Held gefeiert. Er zeigte den Franzosen, zu was sie in der Lage waren und eroberte fast ganz Europa. Weshalb das jetzt heldenhaft gewesen sein soll, weiss ich auch nicht.

Ein Tyrann war er meiner Meinung nach nicht, da das Volk ihn eigentlich sehr mochte. Ansonsten hätte er wohl kaum ein zweites Mal an die Macht kommen können, ohne auch nur einen Tropfen Blut zuvergiessen.

(Sicht der Franzosen).

Er war ein ehrgeiziger Emporkömmling mit besonderen militärischen und politischen Begabungen. Er hatte Charisma, anfangs viel Gespür und großen Schneid. Er bewahrte viel von den Modernisierungen der Französischen Revolution, etablierte aber kaltschnäuzig eine Militärdiktatur. Mit seinen Siegen, denen er bedenkenlos hunderttausende opferte, nahm sein Gespür für das Machbare ab. Er wurde immer mehr ein Glücksspieler, ein Getriebener. Sein Fall war im Grunde schmachvoll.

Für Deutschland war er einerseits ein Fremdherrscher, der jeden Ansatz der nationalen Bewegung unterdrückte, andererseits der große Modernisierer, der den Flickenteppich überwand und fortschrittliche Gesetze einführte.

Tyrann trifft es nicht, auch Held nicht.

Ein Tyrann war er im vergleich wie Stalin oder Adolf sicher nicht.

und mal im ernst er hat viel erreicht von einen Verarmten klein adligen der bei der Artillerie war zum Kaiser und Eroberer Europas. das muss man ihn anerkennen.

Dazu war die Armee Napoleon eine gute und schlagkräftige armee die in der unterzahl auch gewonnen hat.

die Bezahlung und das essen der Soldaten war gut und man konnte als einfacher Soldat Offizier werden was in anderen Nation dem Adel vorenthalten war.

Viele Menschen hatten ein besseres leben als unter ihren Königen noch dazu brachte er viele Moderne Errungenschaften mit.

aber wo licht ist ist auch schatten.