5 Antworten

Weil es viel zu teuer und schlicht unmöglich ist das Betriebssystem in sämtlichen Zügen und sonstigen Rechnern gleichzeitig auszutauschen.

Und bei vielen Anlagen ist es genau das gleiche.

Der Rechner in einem Atomkraftwerk muss rund um die Uhr problemlos funktionieren, um mal ein Extrembeispiel zu nennen.


AlryFireBlade  30.01.2024, 07:44

Was machen die in einem AKW, wenn der PC kaputtgeht O.o

0
naaman  30.01.2024, 09:03
@AlryFireBlade

PC,s in großen Betrieben laufen in einem Netzwerk, nicht als Stand-alone-PC. Wenn so ein Rechner kaputt geht, wird der einfach ausgetauscht.

0

Naha meinst sind es editierte Betriebssysteme. Die Bundeswehr nutzt noch Windows XP, aber es ist halt so stark modifiziert, dass es mit dem XP das wir kennen nicht mehr viel zu tun hat, aber die Basis ist XP.

Naja und was atm77 genannt hat, passt auch. Es wäre sehr teuer das System zu updaten, ggf müsste man Anpassungen am Betriebssystem neu machen, das sind so viele Kosten, dass es sich nicht lohnt.

Schwachstellen fixen in der Regel die Firmen selbst. Haben ja extra Angestellte für sowas.


CatsEyes  30.01.2024, 07:50

"Editierte" OSse bedeutet nicht zwangsläufig sicher(er)e OSse.

0
AlryFireBlade  30.01.2024, 09:31
@CatsEyes

Wo habe ich das den gesagt?

Ich habe nur gesagt, dass sie halt nicht mehr original sind. Von Sicherheit habe ich nirgends gesprochen.

Sie sind halt in der Funktion angepasst.

0
CatsEyes  30.01.2024, 09:56
@AlryFireBlade

War auch gar kein Vorwurf an Dich! Sondern natürlich an die Stellen, wo das gemacht wird.

0
AlryFireBlade  30.01.2024, 11:04
@CatsEyes

Oh ok, wirkt halt leider so, wenn man das unter eine Antwort schreibt. Den oft mals sind es Vorwürfe.

0

Denkbar ist es. Alte Betriebssysteme können in kontrollierten Umgebungen sinnvoll und sicher sein, beispielsweise in Rechnern, die völlig unabhängig von Drittsystemen und deren Angriffsvektoren operieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf (Webentwickler) und Hobby

Solange die IT funktioniert, denken Manager und "Konsorten", dass sie da einsparen könnten. Wenn dann wenig qualifizierte Admins auch noch unter Kostendruck stehen, kommt es irgendwann zu einem Problem, GAU, und mangels Fähigkeiten und Vorsorgen der Admins wird das dann halt ein Desaster.

Der kann durchaus echt sein. Verwechsle aber bitte nicht ein Betriebssystem, das zu Hause bei dir oder in Büros und Verwaltungen in Computern benutzt wird, mit dem, was z.b. in Fahrkartenautomaten bei der Bahn im Einsatz ist. In solchen Geräten werden keine sich ständig ändernden Hintergrundbilder benutzt, um neue Grafikkarten einsetzen zu müssen. Auch die Lüfter oder Speicher können auf RGB verzichten, weil an solche Automaten auch ältere Menschen gehen.

Trotzdem ist es notwendig, das Chaos mit den Tarifen (in jedem Kreis oder Land gelten doch andere Regeln. Das muss auch dir Bahn beachten, wenn ein Zug z.b. von Berlin nach Brandenburg fährt .