Meinem Hund tropft die Nase

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachdem dein Pelztierchen von einer Insel - also Sardinien stammt, ist er wohl die mit Staub und Pollen beladene Luft nun auf dem Festland Mitteleuropas nicht gewöhnt.

Eine Ohrenentzündung ist abgeklungen, die Nase tropft. Das spricht für eine Reaktion des Immunsystemes auf Umweltbedingungen welche du nicht so einfach ändern kannst.

Du solltest bei deinem Hund auf das Immunsystem achten und dieses stärken. Dazu empfehle ich Dir den Hund in der Ernährung - nach einer Darmsanierung komplett auf Rohfütterung umzustellen. So kannst du bestimmen und ausschließen mit welchen Umweltbedingungen bei der Ernährung dein Hund Kontakt bekommt.

BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter, Autor: Swanie Simon

In diesem Buch ist auch die Darmsanierung vor Futterumstellung gut beschrieben.

Zudem kannst du in deinem Wohnbereich und Bereich des Hundes für eine höhere Luftbefeuchtung sorgen. Der lapidare Topf mit Wasser auf einem Ofen hat schon vielen Pollenallergikern und Stauballergikern zur Linderung verholfen.

Dir und deiner Sardinischen Fellnase noch viel Glück miteinander!


carolle 
Fragesteller
 20.04.2012, 13:18

Vielen Dank für Deine Zeilen.Klingt alles sehr logisch.Das Inselleben hatte ich gar nicht bedacht.Ich füttere schon natürlich,er hatte gar keine Probleme mit der Futterumstellung. Überhaupt hat sich unser Alfredo sehr schnell unserem Leben angepasst.Für seine 11 Jahre (er ist im Tierheim geboren und war bisher nie woanders) ist er noch erstaunlich fit und wir hoffen ihn noch lange hegen,pflegen und lieben zu können.

LIebe Grüße Carolle und die sardische Fellnase

0
YarlungTsangpo  20.04.2012, 16:13
@carolle

Auf die sardische Fellnase heb ich heut Abend einen sardischen Wein und schnuppere einmal in die Rezepte aus Sardinien rein.....

Ganz sicher wirst du deine Fellnase noch lange lieben, hegen und umsorgen können, ist alles wirklich gut was von dort kommt :))))

Der Kerle hat das Glück verdient - endlich Familienleben mit Menschen die ihn lieben kennen zu lernen.

Mein Jungspund kommt ebenfalls von der Mittelmeerküste - zwar Festland aber eben Meeresklima - auch er musste sich erst an unsere rauhe, oft trockene Luft gewöhnen. Die Nase tropft nur noch selten - sie wird durch Niesen gereinigt, dessen Häufigkeit immer noch auffallend ist.

Viel Glück Euch beiden!

0

Voweg - super von Dir, einen alten Herren aus einem Tierheim in Sardinien zu Dir zu holen!

Meiner hat das auch manchmal (allerdings nicht so häufig wie ich selbst - hat er vielleicht auch eine Pollenallergie?). Wenn der TA sagt, alles i.O, kannst Du - meiner Meinung nach - ganz beruhigt sein oder Dur holtst noch die Meinung eines zweiten ein.

Euch eine schöne Zeit!

Jeder Hund hat eine andere Nase. Sicherlich hast duauch schon bemerkt, dass sich die Nase von deinem Hundnicht immer gleich anfühlt. Auch bei einem gesunden Hund darf die Nase ruhig mal warm und auch trocken sein.1 Damit dein Hund die Körpertemperatur ausgleichen kann, schwitzt er über die Pfoten und auch über die Nase. Daher kann es gerade bei größeren Rassen oft dazu kommen, dass die Nase nicht nur feucht oder nass ist, sondern auch tropft oder läuft. Vielleicht hat dein Hund auch ein leichtes Kitzeln in der Nase, das an dem Ausfluss schuld ist.Das kommt beim Pollenflug sehr oft vor. Dann wird das Tier wahrscheinlich auch einige Male niesen, um das Kribbeln wieder los zu werden. Läuft dem Tier dann die Nase, wird das Kribbeln beseitigt und ein evtl. vorhandener Fremdkörper in der Nase nach draußen befördert. Gefährlich ist es erst wenn die Flüssigkeit die aus der Nase kommt gelblich verfärbt ist. Dann musst du rasch zum Tierarzt. Alles Gute Ilsemarie


carolle 
Fragesteller
 20.04.2012, 13:22

Das mit dem Niesen stimmt,das ist mir auch schon aufgefallen.Nun bin ich schon etwas beruhigter.Aber ich will nächste Woche wegen seiner Krallen sowieso noch einmal zum TA, dann werde ich das noch einmal ansprechen.

Danke ! Liebe Grüße Carolle und Alfredo

0

kenne das auch von meinen Hunden, allerdings nicht immer und ständig. Könnte mir aber vorstellen, dass es nichts ernstes sein könnte. Wenn das Verhalten ansonsten ok ist und der Hund gesund, dann mach ihm noch eine schöne Zeit...