Meine zwei Katzenbabys streiten was kann ich tun?
Hallo :)
Es is so ich habe vor 3 Tagen ein katzenbaby bekommen von einer bekannten sie ist 8 wochen alt sauber süß und verschmust. Jedoch wollte ich zwei kätzchen Also hab ich gestern noch ein Weibchen bekommen die jedoch erst 7 wochen ist frisst aber selbstständig und ist sauber. Beide sind einfach zu süß gg ich versuche andauernt beide gleich zu behandelt jedoch die älter faucht das kleine immer an und kratzt es...angst hat das kleine nicht wirklich aber ich habe angst dass sich das nicht ändert,,,kann ich da irgentetwas tun oder muss ich zusehn wie sie sich fetzn...
teilweise siehts aus als würden sie spielen jedoch denkt dass nur die kleine die größere geht immer voll ab... jedoch fressen darf die kleinere mit der größeren da gibs keine diskussionen (wenigstens etwas) vill. könnt ihr mir helfen wär klasse
glg ivonne :)
16 Antworten
Wieder mal Katzenbabies, die viel zu früh von Mamikatze getrennt wurden! Informiert Ihr Euch eigentlich nie vorher über die Tiere, die ihr Euch zulegt?
Es ist normal, dass Katzenbabies raufen, sich anfauchen und auch anknurren. Damit testen sie ihre Kräfte und lernen, sich zu wehren. Hättest Du nur eine Katze, würde sie mit Dir raufen und Dich dabei kratzen und beissen. Als ganz normal und in der Regel sieht es meist sehr viel schlimmer aus, als es ist und hört sich auch schlimmer an. Eingreifen musst Du wirklich nur, falls es mal blutig werden sollte, aber das kommt höchst selten bis nie vor. Also lass sie zusammen und lass sie raufen und fauchen und knurren, soviel sie mögen, denn alles das wird sich ganz sicher mit der Zeit legen.
Allerdings kommt es auch bei meinen Babykatzen, die mittlerweile 2,5 Jahre alt und Geschwister sind, noch hin und wieder mal vor, dass sie sich fetzen, aber ernsthafte Verletzungen hatte noch keine.
Behandle einfach beide gleich, verteile Streicheleinheiten und Leckerlis gleichmässig, denn Katzen können sehr eifersüchtig sein und dann wirst Du bald noch mehr Freude an Deinen Katzen haben.
Keine Sorge, das wird sich legen. Die beiden legen die Rangordnung fest, da solltest du dich nicht einmischen. Sag aber mal den "Vermehrern", von denen du die Kätzchen hast, dass man junge Katzen frühestens mit 10-12 Wochen von der Mutter trennen darf. Mit 7 oder 8 Wochen ist das viel zu früh, da sie noch viel von der Mutter hätten lernen müssen.
Ich lernte vom Tierschutz neulich, dass wilde Katzenbabys ganz zwingend früher von der Mutter weg müssen, weil sie sonst starke Probleme mit Menschen bekommen. Ein wildgeborenes Kitten ist allerdings auch kein Optimalzustand, da geht es sowieso nur noch um Schadensbegrenzung.
Wenn sie zusammen fressen, vertragen sie sich auch bald und akzeptieren sich gegenseitig.
Das hätte die Katzenmutter geregelt! Warum um Himmels Willen habt ihr die Kätzchen schon so jung weggenommen? Die sollte bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben! In dieser Zeit bringt sie den Jungen alles fürs Katzenleben bei! Dass kleine Katzen allgemein ´rumtollen und auch mal die Krallen ausfahren, ist normal. Gibt Dir die Mühe und google!
Hallo ich bin in der gleichen Situation aber ich habe die Baby Katze mit viereinhalb Wochen bekommen 😨 die frisst nur trocken Futter meine andere Katze habe ich mit 10 Wochen bekommen meine kleine Katze wollt ich unbedingt haben hätte ich sie nicht geholt wäre sie Jz bei jemandem anderen beide sind Perser mischling
ja ich wusste es ned ich hatte meine erste familien katze mit 8 wochen bekommen lebt noch und ihr gets gut und meine schwester hat ihre beiden mit 8 wochen bekommen und die züchterin (besser gesagt vermehrerin) hat auch gesagt mit 8 wochen ich habs deshalb geglaubt und die andere wäre vom bauern naja...und deshalb hab ich die mit 7 wochen bekommen und ich bemühe mich natürlich um die katzen und google auch mal oder warum meinst habe ich mich hier gerade angemeldet um noch mehr rauszufinden aber danke ich werde mehr googlen^^
Du musst es einfach auf dich zukommen lassen...einmischen solltest du dich auf gar keinen Fall...die 2 fangen an auszumachen wer der Boss ist..... Manchmal klappt es aber leider auch nicht....manchmal möchten Katzen einfach keinen Spielkameraden...dann geht es richtig rund....und dann kommt vielleicht auch der Punkt wo du dich entscheiden musst. Aber wir hoffen einfach mal das Beste! Sollte es sich bis in 4 Wochen nicht erledigt bzw gebessert haben, würde ich mir dann mal Gedanken machen.
Liebe Grüße
ah ok..danke schön sehr informativ naja ich hoff mal die griegen sich ein... glg
ja leider hab ich der geglaubt mit 8 wochen da ich meine andere katze auch mit 8 bekommen hab und die is super zurecht gekommen und bei der 7 wochenalten wars leider ein tragischer fall und danke ja ich werdemich gedulden und hoffen dass sie klar kommen und ein auge auf se haben :)