Handaufzucht - Katzenbaby trotzdem nicht zahm
Wir haben voriges Jahr ein Katzenbaby gefunden. Es lag den ganzen Tag unter einem Busch und hat gemauzt. Am Abend haben wir es dann geholt. Es hatte ein vereitertes Auge und wir brachten es zum Tierarzt. Es war gerade mal 3 Wochen alt. Wir haben es mit der Flasche aufgezogen und es ist eine schöne kleine Katzendame geworden. Aber sie lässt sich nur sehr ungern streicheln. Auf den Arm kann sie nur meine Tochter nehmen. Versucht das jemand anders fängt sie an zu knurren und drohen. Also anfassen und kuscheln ist nicht. Aber sie läuft uns hinterher und kommt auch wenn wir rufen. Ist Besuch da versteckt sie sich und kommt sie nicht schnell genug weg faucht sie und tut ganz böse. Da traue ich ihr auch zu zu beissen und ernsthaft zu kratzen. Wir haben ihr nie weh getan - nur der Tierarzt. Warum ist sie so. Passiert so ein Verhalten wenn Katzenbabys keine Mutter haben?
3 Antworten
Das kann sein. Sie hat ja nie wirklich gelernt katze zu sein. Das einzige was sie vielleucht noch weiß ist das sue Angst hatte. Wer weiß was ihr passiert ist... Nimm sie einfach so wie sie ist. Das Katzen sich nicht gerne auf den Arm nehmen lassen ist übrigens nicht selten, selbst bei Riesen Schmusern!
jup z.b. mein kleiner LIEBT es zu schmusen, aber auf den arm nehmen HASST er
Es kann durchaus sein, dass es an der fehlenden Mutter in den ersten Wochen liegt.
Aber Katzen haben eben auch jede so ihren eigenen Charakter.
Verträgt sie sich mit Artgenossen? Es wäre gut, wenn sie nicht allein leben müsste, Katzen sind keine Einzelgänger.
Oder ist sie Freigänger?
Einen Versuch ist es wert. Informier dich vorab bitte gründlich über Vergesellschaftung von Katzen.
Vor allem auch von welchen, denen die Sozialisation fehlt.
Da gibt es bestimmt in irgendwelchen Katzenboards im Netz gute Infos zu.
Wenn sie raus darf wird sie sich auch irgendwann raus trauen und wahrscheinlch wird ihr das helfen. War bei meinem Kater auch so. Alle Türen auf, aber er hat lange gebraucht um sich raus zu trauen. Aber jetzt... Und der ist jetzt der verschmuste Kater überhaupt!
ob jetzt eine angenommene vergesellschaftung notwendig ist oder ob sie in eurem kreis ihre position gefunden hat ist jetzt wichtig feststellen zu können. unser kater akzeptiert beispielsweise nur den hund meiner tochter, andere katzen sind ein nogo und dauerstress. wie schon erwähnt - katzen sind individualisten.
habt ihr den eindruck, sie fühlt sich im allgemeinen wohl, dann belaßt es in der augenblicklichen situation. eine änderung, könnte durchaus ein ungewolltes streßsyndrom hervorrufen..
katzen sind bekannterweise nun mal individualisten.
wenn eure tochter sie auf den arm nehmen kann und sonst kein anderer, unterstreicht doch das diese these. demnach ist die katzenwelt in ordnung und sie hat ihren willen kund getan. ich glaube weniger daran, daß es an ihrem vorleben liegt, sondern an ihrem eigensinn.
also, sorgen machen würde ich mir nicht. katzen sind nun mal nicht unbedingt immer kuscheltiere.
Wir hatten nur die eine gefunden. Ich hatte auch lange Angst das sie es nicht schafft. Sie ist kein Freigänger jedenfalls geht sie nicht alleine raus. Sie kennt eigentlich nur den Hund. Wir schauen grad nach Katzenbabys wegen Gesellschaft für sie aber mir kommen da grad so meine Zweifel. Vielleicht hab ich da jetzt zu lange gewartet. Sie ist jetzt 8 Monate und kennt nur uns und den Hund.