Meine Oma gibt meinem Hund ständig Essen🤬🤬🤬🤬?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ihr den Hund weder woanders unterbringen könnt noch abgeben wollt, sehe ich hier nur einen gangbaren Weg.

Der ist aber mit ein paar Kosten verbunden.

Du bist eine Jugendliche, Deine Mutter und Oma nehmen Dich nicht ernst.

Du musst also jemanden ins Boot holen, dessen Meinung mehr Gewicht hat als Deine.

Ich würde mit Oma und Hund zum Tierarzt fahren, der soll ihr was zum Thema artgerechte Ernährung und Folgeschäden von Übergewicht erzählen. Seniorinnen respektieren Ärzte, weil sie in der Regel viel damit zu tun haben;-)

Beagles sind für ihre Fressgier bekannt, das sind die reinsten Biotonnen. Der Hund wird sich auch immer weniger bewegen, wenn er dicker wird - ein Teufelskreis!

Wenn Du die Oma überzeugen kannst, wird vermutlich auch Deine Mutter mitziehen.

Sollte auch dieser Tierarztbesuch nicht helfen, muss der Hund weg von der Oma. Und falls das nicht geht, muss der Hund eben ganz weg.

Bitte vergiss nicht, dass Du in 2 - 4 Jahren eine Ausbildung oder ein Studium anfangen wirst. Dann bist Du kaum noch zu Hause und hast kaum noch Einfluss darauf, was mit dem Hund in Deiner Abwesenheit passiert.

Wenn Du einen eigenen Hausstand hast und einen Hund in Dein Leben integrieren kannst, kannst Du Dir wieder einen zulegen. Den kannst Du dann auch so versorgen, wie es Dir angemessen erscheint.

Wenn er von der Oma so viel bekommt, dann solltet ihr halt den Hund nicht mehr füttern.

Du selbst kannst natürlich ganz ganz viel laufen gehen mit dem Hund - das hätte zwei Effekte.

  1. Der Hund hat mehr Bewegung und verbraucht das zu viel an Nahrung.
  2. Der Hund ist in dieser Zeit nicht zu Hause und kann somit von niemandem gefüttert werden.

ApfelTea  08.01.2018, 17:09

Das ändert mal rein gar nix am Problem

0
friesennarr  08.01.2018, 18:07
@ApfelTea

Was ist dann deiner Meinung nach das Problem?

Alle möglichen Leute füttern alles mögliche in das Tier rein und keiner hört auf den anderen und schon gar niemand hört auf die Fragerin.

So - das einzige was man machen kann ist selber einschreiten und genau diese zwei Punkte die ich aufgeschrieben ahb zu machen.

Und ja - genau das löst das Problem.

0
ApfelTea  08.01.2018, 18:53

Du hast lediglich geschrieben, dass sie den Hund nicht mehr füttern sollen! Das ändert nichts an dem Problem, dass die Oma ihm trotzdem zu viel und außerdem falsches Futter gibt! Das Problem ist ganz einfach, dass die Alte nicht hören kann, was man ihr sagt.

0
friesennarr  08.01.2018, 19:22
@ApfelTea

Und wie entzieht man den Hund dem Einfluss der Oma? Wenn er nicht da ist, weil jemand mit ihm Spazieren geht, kann sie ihn nicht füttern - logisch oder?

Wenn er läuft, kann er nicht fressen und das was er gefressen hat wird verbraucht - auch logisch oder.

Wenn die Oma den Hund schon voll gestopft hat, dann füttert man den Zuhause logischerweise nicht mehr - wenn er da dann noch mal Futter bekommt ist es ja wirklich viel zu viel.

Ich habe nicht "lediglich nur" geschrieben das man den Hund nicht mehr Füttern soll, sondern auch Hinweise gegeben wie man dies unterbinden kann.

Wenn die ältere Dame (was durchaus normal ist ) nicht auf ihre Kinder und Enkel hört, dann darf man den Hund da nicht mehr unterbringen, oder eben andere Lösungen suchen.

Oder wie würdest du die Oma jetzt umerziehen wollen?

0

Versuche mal, deine Mutter und deine Oma zu einem Tierarztbesuch zu bewegen - da werden sie erfahren was da alles falsch läuft! Schön, dass du dich so für den Hund einsetzt!

Ins Tierheim geben, wenn sie den Hund alle nicht artgerecht behandeln wollen! So wird er nämlich nur krank.


friesennarr  08.01.2018, 18:10

Das soll jetzt ein guter Tipp sein? Aber klar doch - wie soll eine Minderjährige den Hund ins Tierheim abgeben können und vor allem warum?

Woher willst du wissen wie sich die Fütterung zusammensetzt - Nahrungsreste sind durchaus nicht schlecht für Hunde - kommt immer nur drauf an was und wie viel.

0
ApfelTea  08.01.2018, 18:52

Das ist ein besserer Tipp als deiner. Wenn der Hund übergewichtig ist, kriegt er jedenfalls zu viel (von was auch immer!). Tatsache ist, dass es zu viel ist und das ist ungesund für das Tier und somit ganz klar schlecht. Wer seinem Tier bewusst schadet, hat ganz einfach kein Tier zu halten! Und wenn der/die FS minderjährig ist und den Hund nicht ins Tierheim geben kann, dann kann er oder sie sich noch immer ans Veterinäramt wenden, das das dann in die Hand nimmt.

1
friesennarr  08.01.2018, 19:25
@ApfelTea

Und was ist schlecht an meinem Tipp mit dem Hund laufen zu gehen? In der Zeit wo man läuft kann die Oma gar nicht füttern - ergo bekommt der Hund nicht mehr so viel.

Den Hund in ein Tierheim abzugeben wäre das allerletzte was mir da in den Sinn kommen würde. Was soll ein Vetamt tun wenn der Hund gefüttert ist, normal gehalten wird? Da lacht ein Vetamt drüber.

Was ist falsch daran sich mit dem Tier als "so entsetzter" Mensch zu beschäftigen. Wenn sie sich so über das aufregt was mit dem Hund passiert, dann muß sie in Aktion treten und nicht nur herumplären - das es ihr nicht passt.

1
ApfelTea  08.01.2018, 19:37

Der Hund wäre wohl nicht so oft bei der Oma, wenn die Besitzer genug Zeit hätten, mit ihm häufig Gassi zu gehen. Wahrscheinlich sind sie Berufstätig/ Schulpflichtig. Wenn ich keine Zeit für einen Hund hab, dann hol ich mir eben keinen. Sorry aber ich hab dafür kein Verständnis, dass sie den Hund dann lieber zur Oma geben, die ihn maßlos mit Gottweißwas füttert anstatt ihn ins Tierheim zu geben, wo er zumindest ne Chance auf artgerechtere Haltung hätte

0
Deamonia  09.01.2018, 08:19
@ApfelTea

Eine "Chance" genau das ist das Problem: Wer nimmt schon einen übergewichtigen 6 Jährigen Beagle aus dem Tierheim? Er würde mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Lebensabend dort verbringen, und ganz ehrlich? Lieber etwas fett als lebenslang eingesperrt! (Am besten natürlich nichts von beidem, aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert... Beste Möglichkeit wäre tagsüber eine andere Unterbringung zu finden!)

0
ApfelTea  09.01.2018, 11:53

Richtig. Eine andere (artgerechte) Unterbringungsform wäre die beste Lösung

0

Warum ist denn dein Hund täglich bei der Oma?

Man legt sichhalt keinen Hund zu, wenn man keine Zeit für ihn hat. Such nach einem vernünftigeren Sitter. Oder geb den Hund in vernünftige Hände, bevor er an Verfettung stirbt.