Meine Meerschweinchen haben ständig Milben bzw Haarlinge. Woran kann das liegen?
Ich habe eine kleine Gruppe von 5 Meerschweinchen. Ich habe jetzt schon seid ca. 7 oder 8 Jahren Meerschweinchen. Ich hatte am Anfang nie Probleme, dass irgendwer von denen groß krank war oder Parasiten hatte. Es fing plötzlich irgendwann an. Dann war ich beim Tierarzt und danach war eine ganze Zeit lang Ruhe. Danach das Jahr genau zur gleichen Zeit (im Sommer war das glaub ich), hatten sie wieder Milben. Also wieder mit der ganzen Gruppe beim Tierarzt gewesen. Das ist jetzt ca. 4 Jahre her. Seid Anfang letzten Jahres ist es wirklich permanent, dass die irgendwas haben. Ich hatten vor 6 Jahren deswegen auf die Fleecehaltung gewechselt, weil ich der Meinung war dass es immer an dem Streu lag. Da ich aber jetzt schon Jahrelang Fleecehaltung mache, finde ich es dann doch schon merkwürdig dass sie trotzdem immer wieder Milben oder Haarlinge haben. Klar kann das auch am Heu liegen aber die haben das eine weg und keinen Monat später haben sie es wieder. Manchmal bin ich echt am verzweifeln und weiß nicht was ich falsch mache und was ich überhaupt noch machen soll. Jetzt haben sie wieder Haarlinge und ich war auch schon beim Tierarzt. Die sind derzeit in Behandlung. Aber irgendwann weiß man echt nicht mehr weiter.
Wäre super wenn mir da vielleicht jemand Tipps geben könnte. Ich gehe natürlich immer direkt zum Tierarzt mit den 5 wenn ich merke dass sie Milben oder Haarlinge haben. Aber mein Tierarzt sieht mich jeden Monat und er weiß auch direkt warum ich da bin.
Mit dazu muss ich noch sagen, dass meine Mutter auch 4 Meerschweinchen hat und ihre nie etwas haben. Finde ich dann auch ein bisschen merkwürdig, weil sie nichts anders macht wie ich.
2 Antworten
Grundsätzlich kann jedes Meerschweinchen immer ein paar wenige Milben oder Haarlinge haben. Das Immunsystem der Tiere kann sich dagegen gut wehren und deshalb bemerkt man das meist auch gar nicht. Sie sind also immer und in jedem Bestand vorhanden. Kommt es jedoch zu einer Schwächung des Immunsystems, z.B. durch Stress, falsche Ernährung, Erkrankung, oder, oder, dann vermehren sich die Parasiten sprunghaft und werden zum Problem.
Grundsätzlich schleppt man sich diese Parasiten nicht mit Heu oder Einstreu, sondern immer nur mit neuen Meerschweinchen ein. Im Heu oder in der Einstreu und ohne ihren Wirt (Meerschweinchen) können diese Parasiten nur wenige Stunden überleben. Wichtig ist die Behandlung mit dem richtigen Mittel, im richtigen Abstand (Nachbehandlung) und mit der richtigen Dosierung. Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/gesundheit.html#Milben
Vielen Dank für die sehr informative Antwort. Ich war mit den 5 letzte Woche schon beim Tierarzt und sie hatten alle Spot On in den Nacken getropft bekommen. Ich muss dann natürlich nochmal hin.
Also ich hatte eine Zeit lang kein neues Meerschweinchen dazu geholt und es war eigentlich alles wie immer bei den Meerschweinchen und dann kam es ständig.
Ich werde es aufjefenfall weiterhin beobachten. Jetzt wo Sie ich es gerade lese. Vor 4 Monaten hatte ich mir ein Cuy dazu geholt und ich bin diesmal auch der Meinung dass sie es mitgebracht hatte. Aber davor die ganzen Male verstehe ich es nicht warum es immer wieder kam. Sie hatten das wirklich jeden Monat
Reinigst du das Gehege und auch all die Fleeceeinlagen bei einem Befall?
Woher holst du das Heu? Wenn es immer die selbe Herkunft ist würde ich das wechseln.
Mehr als Heuherkunft wechseln und das Gehege so wie die Einlagen während eines Befalls und auch noch 1 -2 Wochen nach dem scheinbaren Ende öfter säubern fällt mir leider nicht ein.
Naja wer weiß vielleicht hat sich beim Heu etwas geändert. ich würde einfach wenn so ein Befall wieder vorkommt das Heu weglassen bis der Befall vorbei ist und danach eine andere Herkunft nehmen. Wenn du dann wieder Probleme hast weißt du sicher das es nicht am Heu liegt. Und wenn sich das Problem damit gänzlich löst ist ja alles super.
Ja ich reinige alles sehr gründlich und auch regelmäßig. Mein Tierarzt hat gesagt dass ich alles bei 60 Grad waschen soll wenn sie von Parasiten befallen sind. Ich mache alles.
Das Heu hole ich ganz normal bei mir in der Nähe aus dem Fressnapf. Sie bekommen schon immer das gleiche Heu. Damit hatte ich am Anfang aber auch nie Probleme.
Danke für deine Antwort 😊