Meine Mama will Geld von mir. Was soll ich tun?
Hey, meine Eltern sind getrennt und mein Papa zahlt meiner Mama jeden Monat 500€ für mich. Ich bin vor Kurzem 18 geworden also bekomm ich das Geld ab sofort und nicht mehr meine Mama.
Aber meine Mama will, dass ich ihr monatlich 200€ von dem Geld gebe? Findet ihr das berechtigt?
Ich lebe auch noch bei meiner Mama und meine Mama geht selbst nicht arbeiten.
11 Antworten
Ich weiß nicht, warum deine Mutti nicht arbeiten geht, aber du musst auch verstehen, dass deine Eltern nicht mehr die jüngste ist und die dich in Vergangenheit viel versorgt hat. Also auch du musst es mal einsehen, dass du auch dein Anteil für deine Eltern abgeben sollst. Schließlich besteht ein gesundes Famlienleben aus geben und nehmen, sowie man auch bei Kumpels macht.
Der Unterhalt ist dafür da deinen Bedarf zu decken.
Ab 18 wurde überhaupt neu gerechnet? Denn auch das Kindergeld wird nun voll angerechnet.
Und wenn nur dein Vater leistungsfähig ist und deine Mutter nicht, dann ist es halt so.
Sie bekommt 250 EUR Kindergeld und du gibst ihr noch 200 EUR dazu. Dafür hast du ein Dach über dem Kopf, was zu essen, Strom, Heizung...
alternativ kannst du auch ausziehen. Aber ich denke mal, du würdest schnell merken, dass du dann nicht weit kommst mit 450 EUR und den Rest dann für Hobbys und Klamotten hättest.
Von daher fährst du mit der Regelung noch ganz gut.
Je nachdem wie hoch der Unterhalt wirklich ist
Der Unterhalt mit eigener Wohnung richtet sich in der Regel nach der Pauschale in Höhe von 930 EUR inkl. Kindergeld. Ob man davon "ohne Probleme" leben kann, sei mal dahin gestellt. Abgesehen davon, ob die Eltern überhaupt in der Höhe leistungsfähig sind bzw. das volljährige Kind überhaupt Anspruch hat.
Nö. Falls die dich bittet würde ich es ihr geben aber wenn sie es verlangt e8rde ich nein sagen
Da muss die Mutter nicht "bitten". Es ist ja wohl selbstverständlich, dass man sich an den Kosten beteiligt. Der Unterhalt als auch das Kindergeld ist bedarfsdeckend einzusetzen. Das ist kein Taschengeld, welches das volljährige Kind zur freien Verfügung hat.
Wenn es ihr nicht gefällt, dann steht es ihr frei auszuziehen. Ob sie dann für 200 EUR eine Unterkunft samt Verpflegung bekommt, sei mal dahin gestellt...
Interessant. Man trifft sich immer mehrmals. Schaust du nicht das deutschland Spiel ?
Anscheinend. Langsam mag ich dich, habe das Gefühl dass viele Ansichten gar nicht so weit voneinander entfernt sind.
Fußball interessiert mich nicht.
Mich schon. Ich denke das miteinander immer besser als gegeneinander ist.
Sehe ich auch so. Was ich lustig finde ist auch, dass sowas nur mit Intelligenten Leuten geht (als erstes anfeinden danach so wie jetzt) daher gehe ich davon aus, dass du überdurchschnittlich Intelligent bist.
IQ ist 126. Überdurchschnittlich ist erst ab 130.
Also bin ich im guten Durchschnitt.
Aber du bist definitiv schlau
Überdurchschnittlich ist ab 101 und 130 dann bist du ein "Genie"
Ich habe meinen noch nicht testen lassen.
Aber du bist definitiv schlau
Du auch, auch wenn dir da irgendjemand wohl fehlinformationen bezüglich des IQs gegeben hat.
Dann überlege doch mal scharf...
Oder überlege mal, was es kostet, zwei Erwachsene Menschen im Monat zu versorgen.
Ja, die Tochter- dann kann sie auch direkt ausziehen und erkennen, wie billig "Hotel Mama" mit 200€ monatlich war !
Warum?
IHR Lebensunterhalt scheint ja gedeckt zu sein.
Miete, Nebenkosten, Versicherungen, GEZ, Internet, Putz/Waschmittel, Hygieneartikel, Lebensmittel etc müssen durch zwei geteilt werden.
Würde die Tochter ausziehen, hat die Mutter viel weniger Kosten zu tragen.
Es gibt in D. keine Alleinerziehende, die ihr Kind vollkommen alleine finanzieren müssen. Entweder zahlt der Vater seinen Anteil oder der Staat als Unterhaltsvorschuss.
Und wenn der Vater ab dem 18. Geburtstag den Unterhalt an das Kind zahlt, muss das Kind die Kosten für Kost und Logis an die Mutter abtreten!
Die FS behält ja 300€ für sich.
Wenn man eine genaue monatliche Kostenaufstellung machen würde, sähe die FS ziemlich dumm aus der Wäsche, denn dann würde es mehr als 200€
Über die Höhe lässt sich streiten aber das ist dein Unterhalt. Gedacht zum decken der Kosten deines Alltags. Unter anderem deines Anteils an Miete, Essen, Strom, Wasser..
Seinen Anteil an Miete? Das Jobcenter zahlt die Miete, seine Mutter arbeitet nicht.
Dadurch dass sie nicht arbeitet: nein.
Die Wohnung bezahlt das Jobcenter und sie kriegt 600€ im Monat. Fair sind, wenn du 30€ an Stromkosten abgibst und ihr das Essen 50/50 aufteilt. An den Mietkosten beteiligen sagen manche, die Mutter zahlt ja selbst keine...
Ist aber Einkommen des Haushaltes und entsprechend im Satz berücksichtigt. Das betrifft auch die Miete.
450 kann schon die gesamte Miete für eine Wohnung sein