Meine Katze hatte meinen Hamster im Maul, was soll ich tun?
Hallo zusammen
Ich bin gerade in der Nacht verwacht, da ich ein quicken hörte. Ich stellte fest, dass meine Katze meinen Hamster im Mund hatte. Ich bekam Panik und rufte um hilfe, denn ich bekam ihr Maul nicht auf. Mein Vater und mein Bruder haben es irgendwie geschafft, den Hamster zu befreien. Er ist jetzt zurück im Käfig, sie lebt noch. Jetzt ist die Fragen was soll ich tun? Sie blutet nicht sie ist ein bisschen zerzaust und feucht wegen dem Speichel aber sonst sieht man äusserlich nichts. Jedoch ist sie nur im Hamsterrad, vermutlich weil sie wegrennen möchte, und bewegt sich nicht fort. Ich bin überfordert, soll ich zum arzt? Katzenbisse sind ja nicht ungefährlich und bluten muss es auch nicht zwingend.
Und eine weitere Sache, habt ihr auch tipps, wie ich das vertrauen zwischen dem Hamster und mir und auch dem Gehege wieder aufbauen kann? Der fühlt sich dort bestimmt nicht mehr wohl.
ah und ich habe 0 Ahnung, wie der Hamster raus kam oder meine Katze in kriegte ich kann mir das nicht erklären... aber ist nunaml so.
ich danke euch schon jetzt für die Antworten.
Liebe Grüsse.
4 Antworten
Sofort ab zum Tierarzt. Katzenbisse bluten oft nicht. Der Hamster braucht auf jedem Fall Antibiotika und das sofort. Außerdem kann der Tierarzt feststellen ob man den Hamster nicht evtl. Erlösen sollte. Katzen schütteln ihre Beute. Das kann bei einem Hamster schwere Verletzungen herbeizuführen.
Ich weiss nicht von wo du kommst, aber ich aus der schweiz. Wir haben hier Tierkliniken ja aber die nächste, die noch offen hat, ist 4h entfernt und ich wohne jedoch 2minuten von einer Entfernt. Ich hatte schon par mal einen Hamster und bei Hamster ist es schwer was zu finden und den zu helfen. Die sind so klein, da kann man nur hoffen.
Wenn du dir wirklich Sorgen um dein Tier machen würdest, würdest du dich jetzt in die nächste Tierklinik aufmachen - meine Meinung. Ich hoffe auch, dass es morgen noch reicht, aber wenn innere Verletzungen vorliegen, ist das zu spät.
Zum Tierarzt, was sonst?
Auch ich komme aus der Schweiz und innerhalb einer Stunde Fahrzeit komme ich bestimmt zu einem Notarzt.
Käfige sind weder sicher, noch artgerecht. Hamster können sich teilweise durch Gitterstäbe zwängen. Und wie gesagt, geeignet sind Käfige nicht.
Zusatz: Die Katze sollte gar nicht bis zum Gehege kommen, die sollten getrennt sein. Das ist sonst stressig für Hamster und Katze, ausserdem kann die Katze von draussen Bakterien reinbringen, die der Katze nichts tun, dem Hamster aber schon, denn der hat fast kein Immunsystem für solche Sachen.
Vertrauen: Hamster sind Beobachtungstiere, keine Kuscheltiere. Lass ihn am besten in Ruhe, beobachte ihn. Also einfach weiterhin füttern und so, aber nicht rausnehmen.
Mit dem Hamster umgehend zum Tierarzt.
Und in Zukunft sollte dein Zimmer zu sein.
Selbst wenn die Katze den Käfig nicht aufbekommen würde, was glaubst du wie sich ein Beutetier im Käfig fühlt, wenn der Jäger anwesend ist. Mehr Stress geht wohl kaum.
Das Vertrauen zu einem Hamster wieder aufbauen? Ich hatte nie einen, aber ich schätze wie bei den meisten Tieren, durch gute Erfahrungen mit der betreffenden Person.
L. G. Lilly
Selbstverständlich sofort zum Tierarzt, verschwende keine Zeit auf gutefrage! Hoffentlich überlebt der Kleine...
Und in Zukunft nicht so fahrlässig sein, das arme Tier irgendwie in Reichweite der Katze zu lassen.
Klar, aber es käme auf das gleiche en, wenn ich 4h fahre und wenn ich um 8:00 einen Termin habe...
ja ne ich habe extra nochmaös nachgeschaut der Käfig was komplett zu komplett.... meine familie kann sich das auch nichg erklären
Jaa danke, ich kann nicht mehr machen als auf gutefragen schreiben, das passierte gerade vor winer Stunde 01:00 in der nacht, da kann man schlecht zum Tierarzt.
und ich hatte nochnie probleme mit meiner katze und dem Hamster. Das käfig ist auch nicht unsicher oder so. Ich kann es mir einfach nicht erklären....
Tierkliniken haben rund um die Uhr geöffnet, ein Notdienst steht IMMER zur Verfügung! Notfalls muss man eben etwas länger fahren.
Offensichtlich ist der Käfig wohl doch nicht so sicher oder er wurde offen gelassen. In beiden Fällen wäre es das Beste und einzig Richtige, die Katze ab sofort nicht mehr in den Raum zu lassen, in dem sich dein Hamster befindet. Für sowas sind ja Türen da.
Danke dir viel Mal. Da das gerade eben passiert ist, kann ich erst morgen gehen. Ich hoffe das reicht noch....