Meine Kamera funktioniert nicht mehr (Canon EOS 77D)?

3 Antworten

Hi, das www.DForum.de ist ein Canonforum. Und im DSLR-Forum sind auch viele Canonnutzende.

Die Systembatterie wurde angesprochen, ich kenne es so, dass bei deren Ausfall nur die Einstellungen nicht gespeichert werden. Das kann bei deinem Modell anders sein. Such mal nach der und ersetze die, das kostet fast nichts.

Im Zweifel kannst Du eher eine gebrauchte kaufen, das wird günstiger sein und schneller gehen als eine Reparatur. .


Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:39

Tut mir auf jedenfall noch leid, dass ich mich eventuell nicht klar oder nicht so gut ausdrücke. Es ist selbst für mich etwas schwierig alles genau zu verstehen :‘) Aber danke dir, dass du dir überhaupt die Zeit nimmst! Weiß ich sehr zu schätzen

nochnefrage  05.02.2025, 09:45
@Kurokaihy

Tut mir leid, dass Du im Urlaub bzw. auf Reisen keine Kamera hast.

Wenn sie nicht bald läuft, hilft vermutlich nur der Kauf einer gebrauchten.

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:51
@nochnefrage
Wenn sie nicht bald läuft, hilft vermutlich nur der Kauf einer gebrauchten.

Ich werd sie auf jedenfall erst mal entlüften und bis morgen abwarten. Im Forum ( den du mir geschickt hast) werd ich auch nochmal einen Beitrag zusammen fassen. Und ansonsten abwarten :‘) naja passiert. Danke nochmal für deine Hilfe!

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 02:50

Hey ich wollte ja nochmal Bescheid geben, ob und was noch passiert ist. Ich hab sie erst einmal offen gelegt, also Akku raus, SD Karte raus, objektiv abgemacht und einfach “durchlüften” lassen. Es hat tatsächlich auch funktioniert! Also sie geht wieder!

Danke nochmal für deine Unterstützung und jetzt weiß ich zumindest wo ich als nächstes fragen kann wenn was ist :)

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 08:43

Das wurde bereits gemacht. (Vergessen zu erwähnen) im ersten Laden wurde eine brandneue Batterie eingesetzt. Natürlich haben wir abgewartet, dennoch ist nichts geschehen. Deshalb meinten sie, dass ich erst einmal auslüften soll. Aber danke für den link! Da werd ich mich auf jedenfall mal durchlesen :)

nochnefrage  05.02.2025, 08:45
@Kurokaihy

In der Anleitung hab ich gar nichts gefunden zur Batterie. Wo wird die eingelegt?

In den Foren kannst du die Frage auch stellen, so meine ich das. Weil Du dort ausschließlich Leute sind, die fotofrafieren. Hier muss man schon mehr Glück haben.

In der Fotocommunity kannst Du es auch versuchen.

nochnefrage  05.02.2025, 08:55
@Kurokaihy
   Das wurde bereits gemacht.

Was wurde gemacht? Bitte beschreibe, was Du meinst, im anderen Kommentar schreibst Du, Du weißt nicht wo die Batterie sitzt. Das ist etwas verwirrend für mich.

nochnefrage  05.02.2025, 08:59
@Kurokaihy
ich versteh noch nicht alles und auch nicht wozu man so eine Stromversorgung macht.
Aber auf einigen Seiten steht ein bissl was zu beachten ist wegen dem Akku.

Soweit ich es kenne ist das vor allem für Studiofotografie interessant, wenn die Kamera auf dem Stativ steht. So schont man die Akkus bzw. erspart das ständige wechseln. Einen anderen Grund kenne ich nicht.

Vielleicht ist dann die Energiezufuhr gleichmäßiger. Vermutlich wird das nicht zur Fehlerfindung beitragen, das kannst Du nochmal in einer separaten Fragen stellen. Z.B. in einem der Foren. DForum dauert immer etwas, bis man freigeschaltet wird, DSLR und Fotocommunity geht glaube ich schneller.

nochnefrage  05.02.2025, 09:03
@Kurokaihy
ich wüsste halt leider nicht wie ich das genau rausfinden kann. Ich hab zwar die Anleitung durchgeschaut aber es ist etwas schwierig wenn man sich noch nicht so gut damit auskennt. Ist das also so wenn die Batterie leer ist springt es dann auf die Speicherbatterie? Right? Dass man die Kamera danach, auch ohne den Akku, noch benutzen kann? Versteh ich das richtig?

Bei älteren Canons ist es so, dass zur Speicherung von Darum, Uhr und auch internen Einstellungen eine Pufferbatterie genutzt wird. Ich glaube, bei deiner eher nicht!

Daher auch meine Frage hier einem Kommentar, was genau der Händler gemacht hat.

Bitte zitiere meine Fragen bzw. Kommentare, auf die Du antwortest, sonst kommen wir durcheinander. Das geht oben rechts über den Kreis mit dem Tt-Symbol.

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:25
@nochnefrage
Was wurde gemacht? Bitte beschreibe, was Du meinst, im anderen Kommentar schreibst Du, Du weißt nicht wo die Batterie sitzt. Das ist etwas verwirrend für mich.

Da ging es um eine Art „Speicherbatterie“ bzw. um eine Knopfzelle, die man ( so wie ich es verstanden hab) an den Strom anschließen kann also das Gehäuse der Kamera. das was ich eben gemeint habe ist, dass der lose Akku (den man entnehmen kann) mit einer neuen ausgetauscht wurde. Ist das nicht der Systemakku den du gemeint hast? Dann habe ich das falsch verstanden

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:31
@nochnefrage
Daher auch meine Frage hier einem Kommentar, was genau der Händler gemacht hat.

der erste Händler hat vor mir die Batterien angeschaut, das Gehäuse von außen und in den Kammern (wo der Akku und die Sd Karte rein kommt), ebenfalls eine neuwertige Batterie/ Akku eingelegt. Sie meinte noch, dass die Kamera sehr warm ist, hatte sie aber auch bis ich den Laden betrat die ganze Zeit Kinder Hand gehabt, also weiß ich nicht ob es genau daran lag. Der zweite ging nach hinten und so konnte ich nicht genau sehen was er tat.

Durch Ferndiagnose kann man da garnix sagen. Das musst du schon bei Canon einschicken und dir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Aufgrund des Alters der Kamera, wird die Reparatur aber wahrscheinlich eine Gebraucht-Anschaffung übersteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 02:48

Ja nur ein bisschen schwierig wenn man grad auf Weltreise ist ^^” Aber hat sich erledigt! Sie funktioniert zum Glück wieder, trotzdem danke für deine Antwort!

Unsere Canon hat zusätzlich zum Hauptakku eine Knopfzelle, die für die interne Uhr den Strom liefert. Wenn die leer ist geht gar nichts, wenn du sie rausnimmst, funktioniert die Kamera, nur immer, wenn du den Akku rausnimmst, musst du danach die Uhr und das Datum stellen. Das Fach für die Knopfzelle ist versteckt, ich glaube, das war unter irgend einer Klappe oder hinter dem Hauptakku, ich weis nicht mehr so genau, das letzte mal habe ich das teil vor ein paar Jahren angefasst.


nochnefrage  05.02.2025, 08:32

Hi, aus Interesse hab ich mal geschaut. Ich glaube, die 77D hat so eine Speicherbatterie nicht. Ältere Canons haben eine.

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 08:49
@nochnefrage

ich wüsste halt leider nicht wie ich das genau rausfinden kann. Ich hab zwar die Anleitung durchgeschaut aber es ist etwas schwierig wenn man sich noch nicht so gut damit auskennt. Ist das also so wenn die Batterie leer ist springt es dann auf die Speicherbatterie? Right? Dass man die Kamera danach, auch ohne den Akku, noch benutzen kann? Versteh ich das richtig?

nochnefrage  05.02.2025, 09:01
@Kurokaihy

Ich antworte mal unter meiner Frage, sonst wird mir zu kompliziert, immer zu springen.

nochnefrage  05.02.2025, 09:15
@nochnefrage

Nein, unter meiner Antwort antworte ich auf deinen Kommentar. Alles etwas verwirrend. Also weitere Texte zum Thema unter meine Antwort!

HansWurst45  05.02.2025, 19:33
@Kurokaihy

Nein, den Akku brauchst du auf jeden Fall. Die Systembatterie (Knopfzelle) wird nur für die Uhr und das Datum benötigt, und auch das nur, wenn du den Akku zum Laden rausgenommen hast. In der Bedienungsanleitung wird die Knopfzellen NICHT beschrieben. Die Kamera funktioniert zwar auch ohne Knopfzelle, aber nicht mit einer leeren Knopfzelle (was für ein Schwachsinn, aber das ist so programmiert, da kann man nichts ändern). Du musst dieses kleine Batteriefach finden und die Batterie rausnehmen, bzw. gegen eine Neue tauschen. Bei unserer EOS40 ist unter der Klappe hinter der sich der Akku verbirgt eine kleine Schublade mit der Knopfzelle. Da steht bei uns CR2016 3V drauf. Wenn man den Akku rausgenommen hat, ist innen an der Seite ein kleine Riffelung zu erkenn, an der man dann die Schublade ohne Werkzeug öffnen kann. Das ist aber extrem pfriemelig :-( Bei der EOS77 wird das wahrscheinlich ähnlich gelöst sein.

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 02:57
@HansWurst45

Ich hab da tatsächlich leider nichts finden können bei meiner Kamera und im Shop mich nochmal informiert. Die hat anscheinend wirklich keine Knopfzelle, aber es ist gut zu wissen für die nächsten! Danke auf jedenfall!
das “auslüften” hat auf jedenfall funktioniert und meine Kamera geht zum Glück wieder.

Kurokaihy 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 08:31

Ich habe gerade in meiner Anleitung rein geschaut. Ich benötige so ein Netzteil um es sozusagen ab den Strom anzuschließen. Das habe ich aber leider nicht. Man sollte aber sowas in einem Kamera Geschäft bekommen oder?
falls das nicht funktionieren sollte, es gab jemand, der mir noch geraten hat ein Firmware update auszuprobieren. Könnte das auch eventuell helfen? Und wie funktioniert sowas genau?
Danke auf jedenfall für den Tipp!