Meine Kamera (Canon EOS 1100D) macht unterbelichtete Bilder, wie kann ich die Belichtung korrigieren?

10 Antworten

Ich kann die Belichtungskorrektur nicht ändern, bzw weiß ich nicht genau wie es geht.

Die Belichtungskorrektur ist auch nur für Modi in denen mindestens eine Einstellung von der Kamera gewählt wird. Sie sagt nur der Kamera "Ich gebe diese Werte vor, aber regle mit deinem automatischen Wert bitte so, dass das Bild heller/dunkler wird".

Im Vollmanuellen Modus hat das also keine Bewandnis, da musst du die Belichtung selbst korrigieren anhand von Belichtungszeit, Blende und ISO.

Wenn du diese 3 Werte genauso einstellst, wie die Vollautomatik sie wählt (die Werte siehst du, wenn du dir das Bild in der Galerie anschaust in den Bildinformationen mit der Disp. Taste), sollte die selbe Belichtung rauskommen. Wenn das nicht klappt ist irgendwas kaputt, aber ich tippe mal eher drauf, dass du den ISO übersehn hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Hallo,

überprüfe zuerst die eingestellte ISO-Zahl. Bei den jetzigen Witterungsverhältnissen geht unter 800 gar nichts gescheites (ich hab die auf 1600 eingestellt, im Sommer mit 400 oder 800).

Im manuellen Modus (M) mußt Du alles einstellen, also Belichtungszeit und Blende passend zu ISO. Wie früher bei rein mechanischen Kameras. Da soll es ja so sein, dass man gezielt über- und unterbelichten kann.

Versuche einmal den Modus (P), direkt über dem Automatikmodus. Den benutze ich fast ausschließlich, passe die ISO-Zahl nach der Umgebungshelligkeit an und nehme ggf. den Blitz hinzu, z.B. bei Gegenlichtaufnahmen oder dunklen Objekten.

Viel Erfolg beim Ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Hallo, meine Kamera macht im manuellen Modus nur unterbelichtete Bilder, egal wie ich die Einstellungen änder.

Da wird die Kombination aus Belichtungszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit unpassend sein. ;)

Magst Du mal ein Bild inkl EXIF-Daten posten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im manuellen Modus muss du alles einstellen, ISO, Verschlusszeit und Blende.

Tipp zur Kontrolle:

Kamera auf Automatik und dann auslösen, die Werte für ISO, Blende und Verschlusszeit stellst du anschließend im manuellen Modus exakt auch so ein.

Wenn das Foto dann nicht identisch ist, dann scheint die Kamera defekt zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) oder längere Belichtungszeit einstellen, dann bekommt das Foto mehr Licht.

Woher ich das weiß:Hobby

Rikea 
Beitragsersteller
 27.11.2021, 12:50

Danke für deine Antwort. Leider hat sich da kaum was getan an dem Bild. Hast du noch einen anderen Tipp?

Corinna2015  27.11.2021, 12:51
@Rikea

Die letzte Möglichkeit ist, den ISO-Wert hochzustellen. Dann bekommt man aber mehr Bildrauschen.

Corinna2015  27.11.2021, 12:53
@Rikea

Du kannst auch zuerst einmal mit Automatik fotografieren und dann in die EXIF-Daten des Fotos gucken, welche Blende, welche Verschlusszeit und welchen ISO-Wert die Kamera automatisch genommen hatte. Diese Werte kannst du dann manuell auch so einstellen.

Rikea 
Beitragsersteller
 27.11.2021, 12:54
@Corinna2015

Der ISO-Wert ist schon relativ hoch, ich finde schon zu hoch

Mobbingratgeber  27.11.2021, 12:55
@Rikea

Kaum heisst aber, dass sich was getan hat.

Stell die Belichtung halt mal deutlich länger ein. Wenn Du vorher bei 1/60s warst, dann stell halt mal auf 10s.