Meine Hündin will sich nicht paaren lassen, was soll ich tun?

6 Antworten

Deine Hündin weiß schon, was gut für sie ist!

Ich nehme mal an, du bist kein eingetragener Züchter - logischerweise hättest du sonst die Behebung dieses Problems in zahlreichen Seminaren besprochen oder schon lägst deinen Zuchtwart oder befreundete Züchter kontaktiert.

Demzufolge bist du ein ganz normaler Vermehrer, der denkt, es wäre cool, seine Hündin mal Welpen kriegen zu lassen und dann dabei noch ein bisschen Geld rauszuschlagen.

Bitte denk doch an die Tiere. Geh in ein Tierheim und sieh dir all die heimatlosen Hunde an, die auf eine Familie warten. Guck dir Dokumentationen über Tötungsstationen an - in anderen Ländern wie Spanien oder Italien werden Hunde umgebracht, weil sie sonst zu viel Platz und Geld in Anspruch nehmen und die Vermittlungschancen gegen 0 gehen. Und dann frag dich, wie du es verantworten kannst, noch mehr Hunde in die Welt zu setzen - wäre es nicht besser, den schon existierenden Hunden erst mal einen Platz in einer tollen Familie zu geben, bevor man noch mehr Hunde produziert?

Normalerweise sollten Hundekäufer sich immer an einen verlässlichen, eingetragenen Züchter wenden. Du gehörst nicht dazu. Hat deine Hündin überhaupt Papiere? Und der Rüde? Weißt du, ob deine Hündin erbliche Krankheiten hat? Wie sieht es mit dem potenziellen Vater aus? Eigentlich solltest du darauf achten, dass die Elterntiere beste Eigenschaften haben - Hyperaktivität gehört nicht dazu.

Hast du das Finanzielle durchgerechnet? Nicht nur der Deckakt kostet Geld, auch die Untersuchungen deiner Hündin beim TA, die Geburt, die Nachuntersuchungen, Impfen und Chippen der Welpen, dann braucht deine Hündin evtl. einen Kaiserschnitt und ist einem hohen gesundheitlichen Risiko ausgesetzt. Du musst rund um die Uhr für die Welpen da sein, musst der ganzen Rasselbande alles mögliche zeigen und nahebringen - das ist so, als würdest du fünf oder sechs Babys auf einmal bekommen und die Zeit von der Geburt bis zu ihrem Kindergartenalter auf 10 Wochen verkürzen. In der Zeit müssen sie trotzdem alles Wichtige lernen!

Bitte lass es doch. Zum Wohl deiner Hündin, die sich ganz offensichtlich dagegen sträubt, um zum Wohl aller anderen heimatlosen Hunde.


Dackelmann888  25.06.2013, 17:12

Der Meinung bin ich auch .Ein DH

2
RockTheNight  25.06.2013, 17:51

Du sprichst mir aus der Seele. Wirklich eine top Antwort, um Dogfan123 hoffentlich die Augen zu öffnen! Besser hätte man es nicht sagen können. LG

2
Japanchinpapa  04.06.2024, 17:20

Finde gut was du geschrieben hast aber die frage der frau hast du leider nicht beantwortet.

Denkst du wirklich sie wird aufhören zu versuchen ihr Hund zu paaren.

Deswegen würde ich nur antworten schrieben die gefragt werden.

Zb

Ich frage weiß jemand wie Deutschland gegen Brasilien gespielt hat?

Da wird auch keine Antworten das fussball manipuliert wirda und das in Katar kinder arbeiten mußten damit da die WM gespielt wird

Ich hoffe ich hönnte mit mein Deutschland dir das erklären was ich meine

0

Hör bitte sofort damit auf deiner Hündin einen direkt mit ihr eng verwandten Rüden in der Läufigkeit zuzuführen !!!!!!

Wenn Hündinnen in der Standhitze einen Rüden so direkt ablehnen ist das der Grund - es handelt sich gentisch um einen zu nahe Verwandten - ergo um sozusagen eine Art "Vollbruder"

Es macht mich traurig, dass Du Dir das noch nicht hast erklären lassen - das macht übrigens jeder Tierarzt - wenn man ihn fragt....!

Du hast also tatsächlich ein ernsthaftes Problem:

- du willst deine Hündin "vermehren" ohne überhaupt eine kleinste Ahnung von der Rasse Zwergpinscher und deren Blutlinien zu haben !!

Lass die Finger davon, das kann nur kranke und behinderte Nachkommen geben - Deine Hündin hat mehr Ahnung wie Du und ist sehr instinktsicher....


YarlungTsangpo  25.06.2013, 22:45

Übrigens:

Wenn Du genetisch kranke Welpen verkaufst hast Du nach dem Kaufrecht eine Gewährleistung!! Das heisst Du haftest finanziell für daraus entstehende finanzielle Schäden der Welpenkäufer!!!

Man kann nur wünschen, dass genau das immer mehr Hundekäufer auch wissen und durchsetzen werden!

4

Hallo, wenn du die kleine mal zukommen lassen möchtest dann geh das nächste mal mit ihr zum Rüden und nicht der Rüde zu euch.Geht ein Weile gemeinsam spazieren so das sich die beiden langsam kennen lernen.Schön wäre es natürlich du würdest den Rüden schon weit vor der nächsten Hitze öfters besuchen und die beiden könnten sich schon lange vorher kennen lernen.Gut wäre auch wenn der Rüde schon etwas Deckerfahrung hat.Bedränge sie nicht,bleib ruhig und lass die beiden ihr "Ding" machen,denn wenn du unruhig und nervös wirst dann auch deine Kleine.Ich wünsche dir viel Erfolg.

"Ich will aber so gerne, dass meine Hündin Welpen bekomm"

ich würde auch gern, dass meine hündin mal einen wurf hat.. zudem würde ich auch gern mal im lotto gewinnen, nie arbeiten müssen und ein ganzes wolfsrudel zuhause haben.

GEHT ABER NICHT!

du bist kein züchter sondern ein hobbyvermehrer.. dein hund ist vllt krank bzw der deckrüde und die welpenkäufer der krank produzierten welpen haben ihren spaß an den kosten.. du wirst die welpen nicht richtig aufwachsen lassen, billig geld mit ihnen machen und den welpenkäufern niemals bei problemen helfen können. du kannst dir ja nicht mal selbst helfen..

werd als züchter erstmal anerkannt bevor du tierheimabgabeprodukte in die welt setzt! und zum wohle deiner hündin, lass die welpenproduziererei...

sowas sollte ich verboten werden und solche halter sofort ein tierhalteverbot bekommen..


YarlungTsangpo  25.06.2013, 22:43

???

Es gibt keine "Hobbyvermehrer" - Es gibt nur "Vermehrer und Welpenhändler" - das kann man nicht mit dem Wort "Hobby" verniedlichen!

2
Scherina  25.06.2013, 23:23
@YarlungTsangpo

ich finde schon, dass man das als hobby bezeichnen kann. und das ist dann definitiv keine verniedlichung.

die einen haben das lesen als hobby, die anderen hunde vermehren.

egal wie man es nennt, schlimm ist beides.. und das sollte verboten gehören..

0

Ich will aber so gerne, dass meine Hündin Welpen bekommt, aber manchmal werde ich echt wütend,

Ja, ich werde auch oft wütend. Immer dann, wenn ich solche Fragen lese!! Warum in Gottes Namen willst du Hunde vermehren?

Die Vernunft spricht gegen einen Deckakt - deine Hündin ist clever genug, sich nicht decken zu lassen.

Eigentlich ist alles im grünen Bereich, wenn du nicht auf Deibel komm raus deinen Willen durchzusetzen versuchen würdest.

Es gibt seriöse, fachkundige Züchter - mit Zuchtwart und VDH-angeschlossen. Das reicht! Alle anderen Möchtegern-Züchter füllen nur die Tierheime. Viele der armen Tropfe dort müssen einen Großteil ihres Lebens darin verbringen.