Meine Freundin, ich suche anonymen Rat?
Hallo zusammen,
natürlich ist es komisch, im Internet nach Rat zu fragen. Aber eine andere Perspektive könnte mir hier helfen.
Ich habe eine Freundin. Die mag ich auch sehr, und sie mich auch. Wir haben uns unter besonderen Umständen kennen gelernt, die Beziehung ist was besonderes und geht mehrere Jahre schon.
Es gibt da aber ein Problem. Aktuell wird es mit uns ernster. Ich bin am Ende des Medizinstudiums und fast Arzt. Als Arzt werde ich viel arbeiten. Dazu wünsche ich mir eine Familie und bin sehr heimatverbunden, möchte also endlich wieder in die Nähe meiner Familie.
Meine Freundin ist extrem ehrgeizig. Sie studiert jetzt im Ausland, und alles sieht danach aus, dass sie extrem viel arbeiten wird. Ich hatte mit ihr früher über das Thema Familie geredet. Da hieß es noch, sie wolle gar keine gigantische Karriere machen. Ihr würde eine gewisse Anerkennung reichen. Nun schließt sie sogar halbtags aus. Ich hatte ihr von anfang an klar gesagt, dass jede Frau natürlich für sich selbst entscheidet, aber dass ich ein Partner bin, der wenig Zeit hat und daher brauche ich jemanden, der mir den Rücken freihält. Der ein Heim aufbaut, während ich eben viel arbeiten muss, auch am Wochenende und feiertags. Da muss einfach ein anderer Mensch die Feiertage zu Feiertagen machen, und die Wohnung zu einem belebten Heim.
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Sie will sich nicht trennen, ich mich auch nicht. Daheimbleiben ist für mich keine Option. Noch dazu weiß ich jetzt nicht mehr, ob ich mich wirklich darauf verlassen kann, dass sie wirklich nach dem Master zurück nach Deutschland kommt. Immerhin wäre das erst in 2 Jahren. Ich habe sie immer unterstützt, sogar indem ich Teile ihrer Bewerbung zu diesem Master geschrieben habe. Jetzt komme ich mir getäuscht vor. Ich weiß nicht, wie verlässlich das alles ist, und ob sie mir nur das gesagt hat, was ich hören will.
Gibt es hier einen Weg, außer einer Trennung?
Danke
1 Antwort
Ich glaube nicht das sie dich absichtlich getäuscht hat, sondern sich ihre Meinung geändert hat.
Ihr solltet noch einmal darüber reden. Wie sie sich nun die Zukunft vorstellt und was sie nach dem Master geplant hat
Danke, das werde ich auch machen und ist das logischste. Du hast Recht, im ersten Moment kommt man sich getäuscht vor, aber das bringt eine unnötige Anachuldigung in die ganze Sache und machts nur schwieriger sinnvoll zu reden....