meine frau gibt zuviel geld aus, was soll ich machen?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lieber Oliver, ich kann dir nur raten: Wenn dir deine Frau wichtig ist und du sie liebst geh mit ihr zur Paarberatung, besser noch: Mediation!
Denn so kann sie erkennen wie sehr es dich verletzt dass sie dein ganzes Geld ausgibt und anderseits kannst du vielleicht auch erkennen was für Bedürfnisse hinter ihren Taten stecken..

 

lg und euch viel Glück!


marlylie  28.04.2011, 19:49

super antwort, dickes DH, lg

0

Entweder du solltest dir einen Nebenjob suchen damit du ihr noch mehr geben kannst oder ihr festes Geld zur persönlichen Verfügung einen Betrag jeden monat in gleicher Höhe zur Verfügung stellen.

Kredit gibts bei der Norisbank, die geben höhere Kredite


Pirkko  28.04.2011, 19:45

Was ein Quatsch, einen Kredit aufzunehmen , damit Frauchen shoppen gehen kann. Wenn nicht genug Geld da ist, muss man sich halt einschränken.

0

ich weiß nicht wie ihr das so handhabt aber wenn dann würde ich ihr ein "taschengeld" im monat geben mit dem sie machen kann was sie will. den rest des geldes würde ich selbst verwalten so das sie nicht ran kommt. wenn sie deswegen schlechte laune hat lass sie einfach, sie kriegt sich auch wieder ein und wenn nicht dann sag halt sie soll sich selbst was dazu verdienen durch einen Minijob oder ähnliches

wie alt ist deine frau? hat sie noch nie gearbeitet und somit keine vorstellung davon, wie hart es ist, wenn man sauer verdientes geld aus dem fenster wirft?

hat sie viel langeweile?

auf anhieb habe ich keinen besseren tipp, als mal eine neutrale person zu einem ernsthaften gespräch dazu zu holen, denn du  allein wirst ihr kaum die sachlage gut genug rüber bringen können.

ich befürchte auch, dass der rat, sie solle mal ein haushaltsbuch führen, nur auf unverständnis stösst, lg

Zunächst solltest Du mal ein ernstes Gespräch mit ihr führen. Wenn das nichts nutzt, würde ich ihr die Kontovollmacht entziehen und ihr das Haushaltsgeld einteilen, gibst ihr jede Woche einen festen Betrag für Lebensmittel und ein Taschengeld. Alle anderen Anschaffungen werden gemeinsam geplant. Wenn sie sauer ist, soll sie sich einen Job suchen !